Zündreihenfolge Q-Tech Doppelzündung

miwim

Teilnehmer
Seit
28. Jan. 2011
Beiträge
25
Ort
Paderborn
Hallo,
ich habe da seit nunmehr zwei Jahren ein "Projekt":MetamorQse
Ich habe in diesem Forum schon so einiges gefunden was mir weitergeholfen hat.
Aber nun:
Nun bin ich beim Zusammenbau und frage mich wie denn die Zündkabel zu den beiden Zündspulen zugeordnet waren. Zumindest kann ich das auf Grund der Länge heute nicht mehr nachvollziehen.
Das kann ja nicht egal sein..
Also ich habe von der ersten Spule:
1 auf dem linken Zylinder obere Bohrung
2 auf dem rechten Zylinder obere Bohrung
Und von der zweiten Spule:
1 auf dem linken Zylinder untere Bohrung
2 auf dem rechten Zylinder untere Bohrung
Ich denke das das so korrekt sein sollte?
Oder?
Die Zündreihenfolge beider Spulen sollte doch synchron sein.

gruß
miwim
 
Hi,

hatte ich bisher auch immer so gemacht.

Habe aber aktuell eine neue Q-tech Zündung mit Q-tech 4V Spulen (mit Halter)
verbaut.
In der Anleitung empfiehlt Kallenbach die vordere Spule für den rechten Zylinder und die Hintere für den linken Zylinder zu nutzen.

Seine Aussage;
  • es gibt keinerlei Nachteile
  • eine Fehlfunktion wird sofort bemerkt
  • die Zündkabelverlegung ist viel aufgeräumter
Die Q-tech läuft überigens , zumindest zusammen mit den 4V Spulen, im unteren Drehzahlbereich spürbar besser als meine alte Omega Anlage mit PVL Spulen.
 
Also ich habe das gemerkt, als sich bei mittlerer Drehzahl ein Kabelschuh von einer der beiden Zündspulen gelöst hatte. Das ganze bei sintflutartigem Regen. Was war ich froh, dass die Andere Spule weiter ihren Dienst versehen hatte...
 
Hallo,
ich hab (schon wieder) eine Frage und zwar was mir eine Doppelzünung bringt?
Ich wollte mir eventuell von Q-Tech gönnen aber ich weiß halt überhauptnciht was mir ein solches System bringt und welches ich nehmen soll?
Es gibt ja Systeme von Q-Tech, Israel und einem anderen Hersteller Name ist mir entfallen ;) welches würdet Ihr mir empfehlen?
Grüße aus dem kalten Norden
 
Ich fahre seit Jahren SH. Und bin damit zufrieden.
Wobei es fraglich ist, ob ein Serienmotor eine DZ braucht. Vermutlich nicht.....:bitte:
 
Ok danke dann werde ich das Geld lieber sparen ist ja auch nicht gerade günstig ;)
gruß markus
 
ja ok aber WAS bringt mir eine Doppelzündung?????
ist eine Doppelzündung zwingen für Tuning Maßnahmen erforderlich?
Bringt eine Doppelzündung leistungssteigernde Vorteile (klingt doof aber wie viel so ca.)?
Gruß markus
 
Für einen sonst original belassenen Motor bringt die DZ nichts (außer vielleicht einem guten Gefühl, wenn ein Zündkreis ausfällt, hat man noch 'nen zweiten).

Bei einem deutlich erhöhten Verdichtungsverhältnis und/oder vergrößerter Bohrung ist sie mindestens nützlich, wenn man sie drin hat, je näher man an die Extreme geht, desto notwendiger (die DZ verringert dann die Klingelneigung).

Von Leistungserhöhung oder Verbrauchsminderung ist - zumindest bei den Anbietern - die Rede. Das bewegt sich m.E. aber - wenn überhaupt - im homöopatischen Bereich.

Gruß,
Markus
 
Es muss ja nich gleich ne Dz sein. Wenn du z.B. die Ignitech erstmal als EZ laufen lässt, hast du zumindest einen besseren Leerlauf und kannst besser Zündkurven fahren als es die original (wohlmöglich ausgeleierte oder gar feste ) Fliehkraft kann. Und wenn du dann mal Lust hast auf DZ aufzurüsten dann sagst du der Igni das nur und schon geht mit DZ weiter :]
 
Es muss ja nich gleich ne Dz sein. Wenn du z.B. die Ignitech erstmal als EZ laufen lässt, hast du zumindest einen besseren Leerlauf und kannst besser Zündkurven fahren als es die original (wohlmöglich ausgeleierte oder gar feste ) Fliehkraft kann. Und wenn du dann mal Lust hast auf DZ aufzurüsten dann sagst du der Igni das nur und schon geht mit DZ weiter :]

Wie,bohrt die Igni die 2.Kerzenlöcher selber?;) Geile Zündung.
 
Hallo,

es wird ja ziemlich viel Reklame für Ignitech gemacht.

Und das obwohl es noch keine nennenswerten Langzeiterfahrungen gibt.

Das war damals bei Omega Zündanlagen auch so.

Heute bin ich froh wieder eine analoge DZ (Q-tech zu fahren. Mit der Omega bin ich drei mal liegengeblieben.
Die Q-tech läuft , und ich habe leistungsmäßig keine Einbußen zur Omega.

Auch bei SH liest auch man teilweise von Ausfällen und Störungen.

Eine Ignitech kann , wenn vorhanden, eigentlich z.Z. nur den Bastelreiz befriedigen.
Ob sie langfristig zuverlässig läuft wird sich noch zeigen. :applaus:

Ggf. gibt es aber auch eine `Wer billig kauft kauft zweimal `Erfahrung.:pfeif:
 
Hallo,

was Ignitech betrifft kann ich nach zwei Sessions nur sagen bei mir noch nie ein Modul ausgefallen. Das gilt für die Zündung und die Einspritzung. Im Ducati Forum gibt es Motorräder in denen die Module schon länger laufen ohne das negative Erfahrungen vorliegen.

Gruß
Walter
 
Ich habe eine Ignitech in meiner Ducati seit 3 Jahren verbaut.Im Duc forum gibt es Maschinen da läuft die Igni schon länger.Bissher hab ich noch nix von Ausfällen gehört.
 
Hallo,

es wird ja ziemlich viel Reklame für Ignitech gemacht.

Und das obwohl es noch keine nennenswerten Langzeiterfahrungen gibt.

Das war damals bei Omega Zündanlagen auch so.

Heute bin ich froh wieder eine analoge DZ (Q-tech zu fahren. Mit der Omega bin ich drei mal liegengeblieben.
Die Q-tech läuft , und ich habe leistungsmäßig keine Einbußen zur Omega.

Auch bei SH liest auch man teilweise von Ausfällen und Störungen.

Eine Ignitech kann , wenn vorhanden, eigentlich z.Z. nur den Bastelreiz befriedigen.
Ob sie langfristig zuverlässig läuft wird sich noch zeigen. :applaus:

Ggf. gibt es aber auch eine `Wer billig kauft kauft zweimal `Erfahrung.:pfeif:

Warum soll es keine Langzeiterfahrung von Ignitechs geben ?
Die Teile gibt´s doch schon ewig. Werden im Rennsport schon lange genutzt, ohne Probs. Nur bis vor 2 Jahren hat sich noch keiner drangemacht die für unsere 2-Ventiler zu konfektionieren.
Doch Dank Walter is jetzt alles gut.

Und warum nich für etwas Werbung machen, das gut is ?
Es profitiert hier niemand davon, sondern es geht ja eher um gute Ratschläge.

Keine andere Zündung bietet auch nur annähernd den Umfang einer Ignitech. Sicher, is momentan nich für jeden PnP. aber ein Hexenwerk isses auch nich die einzubauen. Und jeder kennt einen der einen kennt der nich 2 Linke Hände hat.

Und dann macht das Teil auch noch richtich Saß :D
Notebook dran, Kurve laden, mit Kurve spielen, Moto laufen lassen und alles aum Rechner beobachten usw. usw. :applaus:


Ich liebe meine Ignis :P
 
Zurück
Oben Unten