Es geht darum dass ich eine Elektronik Box (D-Box) habe. Eigentlich vordergründig sehr einfach anzuschließen. Wenn die D-Box Strom bekommt (geschalteter Plus) geht gleichzeitig das Ablendlicht an. Das Fernlicht wird dann am Schalter umgeschaltet. Das Schaltprinzip bei diesen Boxen ist, das bei Schaltstellung "Ein" eine Verbindung auf Masse geschaltet wird und die Box schaltet dann 12V auf den Verbraucher. Man kann deshalb auch Taster einsetzen, oder man baut die vorhanden Schalter um, was ich gemacht habe. Problem1: Wenn ich Rücklicht, Tachobeleuchtung und Nummernschildbeleuchtung mit an die Ablendlichverbraucherleitung, anschliesse, dann geht alles aus bei Fernlicht. Wenn ich alles zusätzlich auch ans Fernlicht, dann benötige ich dazu schon Dioden. Problem 2: Will ich zusätzlich noch ein vorgeschriebenes Standlicht haben, wirds kompliziert. Ein Zündschloss wie oben beschrieben, wäre die einfachste Lösung.
Stufe 1 schaltet Rücklicht, Tacho und Schildbeleuchtung dauerhaft ein.
Stufe 2 schaltet Standlicht separat dazu.
Stufe 3 schaltet erst das komplette System ein und Standlicht wieder aus.
Mein BMW Schloss hat zwei Schaltstufen, aber leider ist kein Pin dabei der in beiden Stufen Strom abgibt.