Zündschloss-Problem /5 ?

Marko

Einsteiger
Seit
17. Apr. 2014
Beiträge
2
Ort
Frankfurt
Hallo liebe 2-Ventiler Gemeinde,

ich verfolge schon seit dem Kauf meiner R75/5, Bj. 72 voller Begeisterung eure Beiträge. Nun muss ich aber doch mal seber nachfragen:

Die /5 läuft sehr zuverlässig und macht keine Mucken. Seit Anfang der neuen Saison allerdings lässt sie sich allerdings sehr schlecht bzw. gar nicht mehr über das Zündschloss ausschalten. Am Kabelbaum wurde nichts wesentliches geändert, ein paar neue Lichtkabel und zu den Lenkerarmaturen, nichts wesentliches. Der Fehler trat erst später auf.
Selbst wenn ich den Schlüssel komplett ziehe bleibt sie an, die Leerlaufleuchte wird dann etwas schwächer, manchmal geht sie dann nach einer gewissen Zeit aus, meistens bleibt der Motor an. Bleibt dann nur noch Choke oder Stecker ziehen...
Danach ist alles aus, kein Spannungsverlust an der Batterie, starten jederzeit wieder möglich, also von der Batterie getrennt.

Bevor ich jetzt anfange das komplette Zündschloss zu zerlegen wollte ich erstmal nachfragen ob ihr vielleicht eine zündende Idee habt woran das liegen könnte bzw. wie ich leicht überprüfen kann was defekt ist.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Tips!!!
 
Glück auf

Läuft sie denn "richtig", nimmt also Gas an? Was ist mit den anderen elektrischen Verbrauchenr (Licht, Blinker)?

Vllt. kommt es zu Selbstzündungen. Bei einem Motorrad habe ich das noch nicht erlebt, aber als Zivi bei meinem uralten Ford Transit mit Benziner.

Gruß aus´m Sauerland
Torsten
 
Moin!

Ich hatte mal etwas ähnliches an einem Käfer erlebt.
Da war schlicht und ergreifend eine falsche Rücklichtbirne (Einfaden, statt Zweifaden) verbaut worden.
Stand man beim Abschalten des Motors auf der Bremse, ging das Standlicht an, und beim Umdrehen des Zündschlüssels lief der Motor weiter.
So etwas ähnliches vermute ich auch hier. Irgendwo hast Du dir beim Austauschen der Kabel einen Kupferwurm eingefangen, einen Aderdreher oder soetwas. Das Zündschloss wäre für mich erstmal unverdächtig.
Da hilft nur suchen, wo nach Zündung aus, die Spannung herkommt.
 
Vielen Dank für eure Antworten / Tips.

Die Maschine läuft nach Abziehen Zündschlüssel normal weiter, nimmt Gas an und alles andere funktioniert auch.

Mit dem Kupferwurm bin ich noch unsicher, hat alles nach dem Neuverlegen super und auch über 1 Jahr zuverlässig funktioniert.

Das seltsame ist halt das wenn die Maschine aus ist, alles okay ist beim Durchmessen der Kabel... Ich werde mal das Zündschloss zerlegen.
 
Vielen Dank für eure Antworten / Tips.

Die Maschine läuft nach Abziehen Zündschlüssel normal weiter, nimmt Gas an und alles andere funktioniert auch.

Mit dem Kupferwurm bin ich noch unsicher, hat alles nach dem Neuverlegen super und auch über 1 Jahr zuverlässig funktioniert.

Das seltsame ist halt das wenn die Maschine aus ist, alles okay ist beim Durchmessen der Kabel... Ich werde mal das Zündschloss zerlegen.

Moin,
ich würde mal unten nachsehen ob an der Zündung Klemme 15 12V sind oder nicht, wenn der Schlüssel raus ist.
Ist doch einfacher erstmal als das Schloss zu zerlegen.

VG Michael Patt
 
Hallo,

die /5 hat in dem Sinn kein Zündschloß. Hier wird nur ein Stift auf eine Messingschiene gedrückt. Meist ist diese verbogen.
SNV30214a.jpg
Richten und für genügend Abstand am Kontakt sorgen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten