Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zündschloß: Schlüssel läßt sich nicht mehr abziehen (Schloßstellungen funktionieren)
Siehe Überschrift: bei meinem Zündschloß mit 5 Stellungen (0-1-2-3-4) funktionieren die Schloßstellungen 2-4. Bei meiner Belegung läuft also der Motor, aber ganz nach links geht's nicht mehr, drum läßt sich der Schlüssel nicht mehr abziehen.
wer hat sowas schon mal gehabt?
war es ein ab Werk vorhandenes oder ein nachbestelltes Schloß? Bei mir ist's ein vor 4 Jahren nachträglich bestelltes (ganz offiziell über Eigentumsnachweis). Sind solche Nachfertigungen bekannt für geringere Qualität?
kann man das Schloß zerlegen, und ggf. den Schloßteil prüfen / reinigen / fetten?
AW: Zündschloß: Schlüssel läßt sich nicht mehr abziehen (Schloßstellungen funktionier
Hallo Gerd,
wenn Du bei "Suche" Zündschloss eingibst, kommt auch ein Beitrag "Zündschloss reparieren" Ist zwar das mit 3 Rasterungen, aber ev. kannst Du doch etwas für die Reparatur verwenden.
Viel Erfolg
Egon
AW: Zündschloß: Schlüssel läßt sich nicht mehr abziehen
Update:
schwierig war zunächst der Ausbau: die obere / äußere Mutter läßt sich nicht über einen noch steckenden Klappschlüssel abheben... --> Kanten abraspeln
kaum war das Schloß raus, ging natürlich der Schlüssel problemlos abzuziehen, und alle 5 Rastungen waren erreichbar. Aber: ca. 10 Versuche --> 8x ging's wieder nicht --> unzuverlässiges Schloss geht gar nicht --> Austausch oder Reparaturversuch
ausgehend von den hier gefundenen div. Anleitungen, habe ich dann das Teil von unten her zerlegt bekommen. Dabei ist natürlich eine Kugel ("die seitlich wirkende") trotzdem weggesprungen.
Wurde erst abends zufällig wieder entdeckt - nachdem ich ca. 1 Stunde nach einer Lieferquelle für Kugeln gesucht habe unterhalb einer Losgröße von Tausenden...
Gefunden: beim Conrad (Modellbauabteilung!)
4 mm Durchmesser
von der Zerlegung gibt's keine Fotos, weil man dann >4 Hände bräuchte. 2 sind vollauf beschäftigt.-
neue Kugel eingesetzt, richtige Drehposition nach 2 Fehlversuchen wieder gefunden, rastet jetzt wieder nur in 4 Positionen, also wie zu Beginn des Mangels.
aber das Teil unten wieder sicher zu verschließen (ohne es zu zerstören), ist wohl nur mit einem absoluten Spezialwerkzeug möglich - habe ich nicht, und ich nehme an, das gibt's nur ein einziges Mal auf der Welt und zwar beim Hersteller, sowas machen eben Werkzeugmacher
Mein Fazit: Reparatur nicht möglich --> Austausch, dann habe ich eben zukünftig 2 Schlüssel.
Neuteil gibt's übrigens nicht mehr beim , aussagegemäß "ersatzlos gestrichen", was die Preise im Netz erklärt.