Hallo ihr Kundigen,
zurzeit mache ich meiner Kuh neue Elektrik.
Ich möchte das Licht über das Zündschloß schalten und so den Lichtschalter einsparen.
Gleichzeitig will ich auch den Starter betätigen können, ohne dass das Licht an ist.
Der Starter soll nur gestartet werden können, wenn das Licht aus ist, so hat man auch eine Verriegelung des Starters bei laufendem Motor (oder Licht an).
Ich habe das Zündschloß in der Lampe einer /7
Anschlüsse sind
30 +12V
15 Zündung
56 Licht
58 Standlicht
Der Schalter hat 3 Stellungen
0 Alles Aus
P Parken Schlüssel kann abgezogen werden Verbindung 30 zu 58 keine Verbindung zu 56 keine Verbindung zu 15
1 keine Verbindung von 30 zu 58 Verbindung zu 15 und zu 56
15 56 58
0 0 0 0
P 0 0 1
1 1 1 0
Edit sagt excel Tabellen einfügen sieht übel aus, siehe Bild.
Jetzt kann ich den Anlasstaster über Klemme 58 versorgen, und so nur in Stellung P starten.
Aber an Klemme 15 ist in Schlüsselstellung P keine Spannung, also hat die Zündung keine Spannung.
Jetzt zur Frage:
Kann ich die Zündung an Klemme 58 (mit Sperrdiode) und an Klemme 15 anklemmen?
Dann habe ich in Stellung P Zündung über Klemme 58 und in Stellung 1 Spannung über Klemme 15. Aber was passiert beim Umschalten? Da ist warscheinlich die Zündspannung kurz weg. Gibt das Probleme mit der Elektronik (Hallgeber, Zündsteuermodul)?
Oder einfacher:
Gibt es ein Zündschloß eines anderen Modelles das das kann?
Vielleicht /5
Die Anlasserverriegelung könnte man dann über das Lichtrelais ansteuern.
(Relais mit 2 Wechslern)
Vorab schonmal Danke.
zurzeit mache ich meiner Kuh neue Elektrik.
Ich möchte das Licht über das Zündschloß schalten und so den Lichtschalter einsparen.
Gleichzeitig will ich auch den Starter betätigen können, ohne dass das Licht an ist.
Der Starter soll nur gestartet werden können, wenn das Licht aus ist, so hat man auch eine Verriegelung des Starters bei laufendem Motor (oder Licht an).
Ich habe das Zündschloß in der Lampe einer /7
Anschlüsse sind
30 +12V
15 Zündung
56 Licht
58 Standlicht
Der Schalter hat 3 Stellungen
0 Alles Aus
P Parken Schlüssel kann abgezogen werden Verbindung 30 zu 58 keine Verbindung zu 56 keine Verbindung zu 15
1 keine Verbindung von 30 zu 58 Verbindung zu 15 und zu 56
15 56 58
0 0 0 0
P 0 0 1
1 1 1 0
Edit sagt excel Tabellen einfügen sieht übel aus, siehe Bild.
Jetzt kann ich den Anlasstaster über Klemme 58 versorgen, und so nur in Stellung P starten.
Aber an Klemme 15 ist in Schlüsselstellung P keine Spannung, also hat die Zündung keine Spannung.
Jetzt zur Frage:
Kann ich die Zündung an Klemme 58 (mit Sperrdiode) und an Klemme 15 anklemmen?
Dann habe ich in Stellung P Zündung über Klemme 58 und in Stellung 1 Spannung über Klemme 15. Aber was passiert beim Umschalten? Da ist warscheinlich die Zündspannung kurz weg. Gibt das Probleme mit der Elektronik (Hallgeber, Zündsteuermodul)?
Oder einfacher:
Gibt es ein Zündschloß eines anderen Modelles das das kann?
Vielleicht /5
Die Anlasserverriegelung könnte man dann über das Lichtrelais ansteuern.
(Relais mit 2 Wechslern)
Vorab schonmal Danke.