Zündschlossaustausch an der Monolever

ustem

Aktiv
Seit
04. Juni 2010
Beiträge
207
Ort
Hessen
Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Verständnisfrage.
Ich habe an einer R80 Monolever Bj. 1991 das Zündschloss welches in der Prallplatte verklemmt wird gegen eines das verschraubt wird getauscht. Wegen eines Umbaus.

Anschlussbelegung des Org. Monolever Zündschlosses
58E => gr/bl
30 => rt
58A => gr
15 => gn

Anschlussbelegung des „neuen“
56 => gr/bl
30 => rt
30 => frei
58 => gr
15 => gn

3 Stellungen haben beide Zündschlösser
Monolever
1 => Aus
2 => Parkleuchten
3 => Zündung und Licht

„Neues“
1 => Aus
2 => Parkleuchten
3 => Zündung und Licht nur vorn (Abblendlicht) Rücklicht ist aus.

Muss ich hier irgendwelche Brücken einbauen, oder ist die Belegung des Zündschlosses falsch?
Oder ist das Zündschloss ganz und gar defekt?

Danke schon mal für Eure antworten.
 

Anhänge

  • Austausch Zuendschloss.jpg
    Austausch Zuendschloss.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 48
  • Monolever Zuendschloss.jpg
    Monolever Zuendschloss.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 41
Hallo Peter,
ich versuche mal zu helfen (keine Garantie).

Erste Frage: Hast du noch einen separaten Lichtschalter? Wenn ich es richtig verstehe, dann ist am alten Zündschloss

  1. Alles Aus
  2. Parklicht (Standlichtleuchten an, Zündschlüsses kann gezogen werden
  3. Zündung an, Licht kann separat auf Standlicht und Abblendlicht geschaltet werden

Wenn dem so ist, so wird in deinem "alten" Zündschloss in Stellung 2 Klemme 30 mit 58A gebrückt (Standlicht an), in Stellung 2 Klemme 58E mit 58A.

D.h. deine alte Schaltung kann das neue Schloss nicht herstellen. Wenn du auf die Parkstellung verzichten kannst, so kannst du das gr/bl Kabel an den Anschluss 58 dazuhängen. Nicht 58 und 56 brücken, denn sonst hast du in der Standlichtstellung vollen Saft auf Licht und unter Umständen noch an anderen Stellen Saft.

Hans
 
Hallo Hans,
genau so wie Du es beschrieben hast ist es. Abblendlicht/Standlicht über Schalter.
Auf das Parklicht kann ich verzichten.
Ich probiere es mal.
Danke für den Tip.
 
Danke für den Tip, hat alles wie beschrieben funktioniert:]

Anschlussbelegung aktuell
56 => Frei
30 => rt
30 => Frei
58 => gr/bl & gr
15 => gn

1. Aus
2. Standlicht
3. Zündung, Abblendlicht & Rücklicht
 
Zurück
Oben Unten