Zündschlossplatine /5

clemens67

Einsteiger
Seit
23. Juni 2017
Beiträge
6
Ort
Braunschweig
R75/5
Hallo,
Ich bin gerade dabei neu zu verkabeln.
Bei der Platine im Lampentopf gibt es Schraubklemmen und angelötete Adern. Wo ist da der Unterschied?
Z.B. gibt es 2 Schraubklemmen 31 nebeneinander. Sind die gebrückt? Bei der einen 31 Schraubklemme ist ein weißes Kabel das auf die Schaltwippe geht. Die andere 31 hat zwei Kabel angelötet.
Ich habe angelötete Andern: braun, gelb, grün, grau.
15 ist ja grün, aber warum ein angelötetes und eine Schraubklemme??(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die gebrückt sind oder nicht, hättest du mit einem Messgerät schneller selber herausgefunden. Und ja, die Platine nebst ihrer Bezeichnung ist etwas erratisch. Hab aber seit ich die zusammengesteckt hab, vor fast 30 Jahren nicht mehr drauf geguckt.

Sei dir sicher, das alles ordentlich angeschlossen ist, BEVOR du die auf die Blechzungen steckst. Um die beiden Kugeln des Zündnagelhalters, hab ich damals zwei der Ringfedern geklemmt. Wenn es später mal Fehlzündungen beim Überfahren von Unebenheiten gibt, erst mittels Einmachgummi testen, ob's am Raushüfen des Zündnagels liegt. Und wenn, denselben durch Auflöten verlängern. . .


Stephan
 
Möchte mich da einklinken wenn es genehm ist,
habe auch das Problem mit dem Zündnagel!
Kann man das gut Stück durch Auflöten verlängern,
wer macht sowas und ist das von Dauer?
Danke und Gruß.....udo
 
Möchte mich da einklinken wenn es genehm ist,
habe auch das Problem mit dem Zündnagel!
Kann man das gut Stück durch Auflöten verlängern,
wer macht sowas und ist das von Dauer?
Danke und Gruß.....udo

den Plastikschlüssel würde ich nicht löten....
Bei den "Ersatzschlüsseln" ohne Plastik habe ich schonmal einen Nachbauschlüsseln mit Silberlot gelötet. Bei dem originalen bekommst man mit den Feile nix ab. Dann hab ich das da mit dem löten gelassen.
Aber könnte es sein, das bei Dir der weisse Stift, der unten links liegt verschlissen ist und damit zu kurz ist?
UlisMotorradladen_1013.jpg

VG Michael
 
So,
habe jetzt mal geschaut und gemessen. Die beiden Klemmen 31 sind nicht fest gebrückt sondern ja nach Schlüsselstellung gebrückt oder nicht. Da der Schaltplan in der DB aber nur eine Klemmen 31 auf der Platine hat ist es schwer zu erkennen welche Klemmen ich nun für welche Masse benutzen muss oder soll. Die Abbildung der Platine der DB zeigt beide Klemmen umrandet und mit 31 bezeichnet. Habe ich was übersehen, ist meine Platine ein Exot oder ist das ein Bug in der DB?
 
Hallo Clemens

In irgendeinem Thread hatte mal jemand ein Foto gepostet, was ich mir abfotografiert habe. Vielleicht ist das ja hilfreich.
 

Anhänge

  • 11EAC86E-F68A-4BD1-B5D3-5B396D91B1CC.jpg
    11EAC86E-F68A-4BD1-B5D3-5B396D91B1CC.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 48
  • 97415987-BD9A-4F4A-9D7F-817B6645D995.jpg
    97415987-BD9A-4F4A-9D7F-817B6645D995.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 41
Zurück
Oben Unten