Zündschlosswechsel

schwaldii

Einsteiger
Seit
21. Mai 2017
Beiträge
6
Ort
München
-Zuerst einmal Entschuldigung falls es den Thread schon gibt, ich habe selbst leider keinen gefunden-

Ich bin Philipp, 20 und fahre ne R80 Bj.86 und liebe die Maschinen über alles :D
Vorhin ist mir nach meiner Tour leider mein Zündschlüssel im Schloss abgebrochen oder -gerissen. Jetzt steckt der halbe Schlüssel im Zündschloss, die andere Hälfte hielt ich verdutzt in der Hand.
Mithilfe des abgebrochenen Teils kann ich zwar das Zündschloss drehen und die Maschine auch starten, jedoch ist das nicht gerade eine befriedigende Behandlung der alten Dame.

Zu meinem Thema:
Hat von euch schonmal jemand ein Zündschloss gewechselt und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben? Bin eher "elektroscheu" und trau mich da irgendwie nicht ganz ran.
Ersatzschlüssel hab ich, also falls es ne Möglichkeit gibt, den abgebrochenen Teil da raus zu fummeln wäre ich super dankbar.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
P.S.: Falls es ähnliches schon gab reicht auch eine Verlinkung als Antwort und ich lösch das hier wieder ;)
 
Hallo Philipp,

willkommen im Club (...der alten Säcke...)

Nimm ein Laubsägeblatt, brich ein Stück ab und fahre mit dem abgebrochenen Blatt am abgebrochenen Schlüssel vorbei.
Jetzt das Sägeblatt leicht verkanten und die erste Zacke vom abgebrochenen Sägeblatt verhakt sich irgendwo im Bart des abgebrochenen Schlüsselrestes und Du kannst ihn herausziehen.
(Neuen Ersatzschlüssel anfertigen lassen)

Gruß Ulli
 
Schlüssel war bisher eigentlich recht leichtgängig aber jetzt geht garnichts mehr... Weder mit Sägeblatt noch Magneten konnt ich da irgendwas dran ändern ;(
 
Naja ein neues Schloss kostet mich ja auch nur 15-20€ oder? Ist der Umbau dann einfach nur alle Kabel ausstecken und beim neuen Schloss wieder an den gleichen Stellen wieder einstecken oder muss da noch irgendwas beachtet werden?
 
Hier hast Du die Teilenummern. Damit kannst Du auch die Preise erfragen.
Sei aber nicht zu optimistisch.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Zündschloss R80_86.jpg
    Zündschloss R80_86.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 39
Naja ein neues Schloss kostet mich ja auch nur 15-20€ oder? Ist der Umbau dann einfach nur alle Kabel ausstecken und beim neuen Schloss wieder an den gleichen Stellen wieder einstecken oder muss da noch irgendwas beachtet werden?

Hi, das Schloss wird derzeit nicht als lieferbar gelistet (Leebmann), aber eine Hausnummer angegeben: 110 Euro.

Eine Reparatur ist es allemal wert. Das Schloss müsste bei deinem Modell codiert gesteckt sein.

Hans
 
Hu, doch viel teurer als erwartet... Also nach erneutem Rumprobieren, ordentlich fummeln und fluchen hat sich der abgebrochene Rest immer noch nicht bewegt.
Kann man das Schloss irgendwie ausbauen und von hinten den Teil wieder herausdrücken wie bei einer Wohnungstüre? Was Elektrik und alles drum herum angeht bin ich wirklich ein Neuling und will nichts durch unbedachtes Handeln zerstören :nixw:
Aber schonmal vielen Dank für die Ratschläge, tolle Community seid ihr!

Edit: Mit dem Magneten komme ich nicht durch, da die Klappe, die (denke ich) das Regenwasser aus dem Schloss halten soll, ja geschlossen bleibt und nichts durchlässt.
Mit dem Sägeblatt komme ich nicht am Schlüssel vorbei...
 
Zuletzt bearbeitet:
MAch dir um die Elektrik mal die geringsten Gedanken. Vor dem Ausbau alle mit dem Photo festhalten (mal eine sinnvolle variante der Selfies).

Ich kenne die Mono-Schlösser nicht. Das Problem wird sein, dass bei zu vielen nicht erfolgreichen Versuchen irgendwann das Schloss Schaden nimmt.

Der Schliesszylinder selber kann nicht von hinten angegangen werden. Hier mal eine Anleitung der -R, nur um mal ein Gefühl für das Zerlegen zu bekommen. Mein Tipp: Wegbringen (siehe oben)

Hans
 
Verdammt verdammt, das gibts doch nicht...
Gregor´s Werkstatt wäre keine 15 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt, jedoch studiere ich nur in München und bin gerade im Südschwarzwald, nähe Lörrach. Wollte zum Wintersemester die Maschine eigentlich nicht wieder nach München nehmen, da ich sie dort nirgends Winterfest unterstellen kann, mal schauen, was die Werkstätten in unserer Umgebung sagen.
 
Von einem Arbeitskollegen kommt gerade die Idee, es vorsichtig
mit Sekundenkleber zu versuchen. Allerdings wirklich vorsichtig
und in Abhängigkeit der Zugänglichkeit.
Der Kollege hat es jedenfalls mal so aus dem Lenkerschloß geschafft.

Grüße
MB
 
Jup, ich hab´s auch schon mal mit Sekundenkleber geschafft.
Wirklich nur hauchdünn auf die Bruchstelle auftragen damit nichts seitlich rausquillt und die Sache verschlimmert. Falls es beim ersten mal nicht funktioniert, sind aber schon beide Seiten benetzt und der 2. Versuch klappt besser. Bei mir war´s Loctite 480, hab ich eben immer hier.

Versuch macht kluch :nixw:
 
Nochmals vielen Dank für die ganzen Beiträge!

Ich hab das Schloss heute Morgen mal aus dem Cockpit ausgebaut, so halb auseinander genommen (die ganzen Schutz- und Plastikteile entfernt) und muss feststellen, dass die abgebrochenen Hälfte wirklich tief im Schloss sitzt. Keine Chance da mit Magneten, Pinzetten oder nem Sägeblatt dranzukommen.
Ich werde die Maschine jetzt gezwungener Maßen so weiterfahren, es funktioniert ja alles noch, und in München dann mal Kontakt mit der vorgeschlagenen Werkstatt aufnehmen.

Sekundenkleber trau ich mir nicht zu, da der abgebrochene Teil wirklich tief im Schloss hängt und ich sicherlich einen Haufen Kleber im Schloss verteilen würde.
 
Nochmals vielen Dank für die ganzen Beiträge!

Ich hab das Schloss heute Morgen mal aus dem Cockpit ausgebaut, so halb auseinander genommen (die ganzen Schutz- und Plastikteile entfernt) und muss feststellen, dass die abgebrochenen Hälfte wirklich tief im Schloss sitzt. Keine Chance da mit Magneten, Pinzetten oder nem Sägeblatt dranzukommen.
Ich werde die Maschine jetzt gezwungener Maßen so weiterfahren, es funktioniert ja alles noch, und in München dann mal Kontakt mit der vorgeschlagenen Werkstatt aufnehmen.

Sekundenkleber trau ich mir nicht zu, da der abgebrochene Teil wirklich tief im Schloss hängt und ich sicherlich einen Haufen Kleber im Schloss verteilen würde.

Wenn Du mir das Schloß schickst mach ich Dir den Stumpf raus. War Jahrelang mein Job.
LG
Herbert
Oder komm vorbei gefahren und lass das Schloß drin, ist schnell erledigt.
 
Zurück
Oben Unten