• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündschlüssel verloren-kein Zweitschlüssel!!

Felixi

Teilnehmer
Seit
19. Nov. 2012
Beiträge
70
Ort
im schönen Sachsen
Nabend ins Forum.
Habe heute bei der letzten Pause in der Eisdiele meinen Zündschlüssel
( BMW R 100 R Bj. 93) verloren. Ganzen Weg von der Eisdiele bis zum Parkplatz abgelaufen und natürlich nix gefunden!?( Zweitschlüssel keine da. Schon vom Vorbesitzer nur mit einem Schlüssel gekauft! Vom Freund mit Transporter abholen lassen,was mit angeschlossenem Lenkerschloss auch nich so einfach war.
So nun meine Frage was ich jetzt mache. Ohne hoffentlich nicht alles tauschen zu müssen. Kann man bei BMW Motorrad anrufen und Fahrgestellnummer angeben usw. KFZ Brief vorhanden und alle anderen Unterlagen vom Moped!!??? Wer hat Erfahrung mit soner Schei......;(
Grüße von Jörg
 
Japp. Einfach mit den Papieren und Fahrgestellnummer zum Freundlichen und Schlüssel anfertigen lassen. Natürlich in der Hoffnung das kein anderer Schlosssatz verbaut wurde.
 
He, DORNI- Danke für die schnelle Antwort! Wenn Du die selbe Erfahrung gemacht hast und das alles so geklappt hat wie Du schreibst-kann ich glaube ich besser schlafen!!!! Hab schlechte Laune sondersgleichen!!!!!
Meine Weibchen ist auch ,,stinkig´´ auf mich wegen dem Ausgang des eigendlich geilen Motorradtages heute!!!!:(
Ich bin guter Hoffnung:applaus:
 
Grosses Danke auch an Frankenboxer für die schnelle Reaktion!!!:fuenfe:
Da bin ich beruhigt. Denn das ganze Geraffel ausbauen? :entsetzten:
Zündschloss mag ja noch gehen aber das Lenkerschloss-ich will garnicht näher drüber nachdenken!!! Danke für Eure schnelle Hilfe!!!!:gfreu:
 
Hallo,

ist mir so ähnlich auch mal passiert. Hatte das Motorrad abgestellt und den magnetischen Tankrucksack mitgenommen, um Auto-Ersatzteile abzuholen. Irgendwie ist dann der Zündschlüssel, den ich auf den Tresen gelegt hatte, von dem magnetischem Boden des Tankrucksacks "gesichert" worden. Die Suche im Bereich des Tresens brachte nichts. Also mit dem Bus nach Hause und den Zweitschlüssel geholt. Zwei Tage später fand ich meinen Erstschlüssel dann zufällig unter dem Tankrucksack.

Wenn Du so ein Teil dabei hattest, lohnt sich ein Blick dorthin.

PS: Ich habe mir mit dem Brief in der Hand bei BMW auch schon mal einen Schlüssel bestellt. Und sei froh, daß es kein Autoschlüssel ist. Die kosten incl. Anlernen gerne 130 Euro.

Gruß, Rüdiger
 
Nee - Rüdiger- Hatten keinen Tankrucksack mit! Selbst wenn -meiner ist noch zum einhaken vorne am Tank und an der Seite mit den Gummi-,,Strabsen``! Danke aber trotzdem- man muss alles auschliessen )(-:
Morgen gehts mit allem Papierkram zum BMW-Händler!!! Daaanke an alle fleissigen Schreiber.:gfreu:
 
Und für die Zukunft einen Zweitschlüssel zuhause verwahren (wie Peter schon anmerkte). :D

... da widerspreche ich dir gern, zu Hause nützt dir der 2. Schlüssel wenig wenn du gerade in Pusemuckel in der Eisdiele hockst !:oberl: Besser du hast den 2. Schüssel in der ( anderen) Tasche. Den 3. Schüssel kannst du gern daheim lassen.:aetsch:
 
... da widerspreche ich dir gern, zu Hause nützt dir der 2. Schlüssel wenig wenn du gerade in Pusemuckel in der Eisdiele hockst !:oberl: Besser du hast den 2. Schüssel in der ( anderen) Tasche. Den 3. Schüssel kannst du gern daheim lassen.:aetsch:


Ich und meine Freunde tauschen die Ersatzschlüssel immer vor einer größeren Fahrt. Hört sich zwar blöd an, funktioniert aber :D

Bei einer Tagestour habe ich noch nie einen Ersatz dabei gehabt, da kann man sich schon auf die Familie oder Freunde verlassen, die einen vorbeibringen. Sooooo weit ist man im Radius auch nicht weg von Zuhause.
vg
Werner
 
Genau - so wirds werden. Das ist natürlich auch ne geile Idee. Da biste auf niemanden andren angewiesen! :fuenfe:Danke!
Nach so vielen positiven Infos hab ich mich glaub ich beruhigt!!! Meine Frau ist Euch auch dankbar-soll ich ausrichten!!!:---)
 
Den zweiten Schlüssel habe ich immer in der Motorradhosentasche dabei, wobei der Reißverschluss natürlich immer verschlossen ist. Funzt auch ganz gut :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
seit 15 Jahren immer eine zweit-Schlüssel in der Geldbörse, hat sich im Leder schon richtig abgedrückt. Nehm ich nie raus. Hab ich auch noch nie gebraucht. Ist aber ein verdammt gutes Gefühl zu wissen er ist da sollte ich ihn jemals brauchen...

Gruß
Carsten
 
seit 15 Jahren immer eine zweit-Schlüssel in der Geldbörse, hat sich im Leder schon richtig abgedrückt. Nehm ich nie raus. Hab ich auch noch nie gebraucht. Ist aber ein verdammt gutes Gefühl zu wissen er ist da sollte ich ihn jemals brauchen...

Gruß
Carsten
wie gut, dass du anscheinend nur ein mopped hast. bei mir sind die schlüssel immer irgendwo am fahrzeug versteckt gebunkert, auf langer reise ein gutes gefühl der sicherheit.
gruss jörg
 
Wir haben die Fahrzeugpapiere in Plastiktütchen verpackt und das Sammelsurium an Zweitschlüsseln dazu gepackt. Diese wiederum befinden sich immer am Frau/Mann.

Das Lenkschloss kann man verschliessen, muss man .....:---)
 
Wir haben die Fahrzeugpapiere in Plastiktütchen verpackt und das Sammelsurium an Zweitschlüsseln dazu gepackt. Diese wiederum befinden sich immer am Frau/Mann.

Das Lenkschloss kann man verschliessen, muss man .....:---)

... wie ist das eigentlich bei einem Fahrzeugdiebstahl. Ist das Verschliessen mit dem Lenkradschloss das Minimum, was die Versicherung verlangt? Oder muss es mehr sein? So ein Lenkradschloss stellt ja kein wirklich großes Hindernis dar.


Gruß
Reimund
 
Zunächst einmal verlangt der Gesetzgeber wohl eine Sicherung gegen unbefugten Gebrauch.

Beim Versicherer musst Du den Diebstahl beweisen! Da das in der Praxis sehr schwer ist, gilt der Anscheinsbeweis für den redlichen Versicherungsnehmer. Also abends abgestellt, morgens weg. Dann muss es wohl Diebstahl sein.

Den Diebstahl sollte man nicht grob fahrlässig ermöglichen, also irgendwo in miesen Gegenden :pfeif: ungesichert abstellen.
 
Und für die Zukunft einen Zweitschlüssel zuhause verwahren (wie Peter schon anmerkte). :D


..... geht noch besser .... Zweitschlüssel am eigentlichen Schlüsselbund .... somit immer dabei .... Drittschlüssel für spezielle Situationen zuhause .....

<<< da ist mir die 2.Seite wohl durchgegangen ... alles schon gesagt >>>


PS.: Hauptsache, die Frau sagt nicht: " Ich hab´ja immer gesagt!"
 
Zuletzt bearbeitet:
:D wird sie ja sowieso! Dann war der Drittschlüssel ihre Idee :pfeif::&&&:

Grüße, Ton :wink1:

..... geht noch besser .... Zweitschlüssel am eigentlichen Schlüsselbund .... somit immer dabei .... Drittschlüssel für spezielle Situationen zuhause .....

<<< da ist mir die 2.Seite wohl durchgegangen ... alles schon gesagt >>>


PS.: Hauptsache, die Frau sagt nicht: " Ich hab´ja immer gesagt!"
 
Hallo ins Forum!!! Heute beim Freundlichen meine 2 Zündschlüssel abgeholt! Mit Zulassung und Personalausweis überhaupt keine Probleme!!! Klasse Service wieder mal bei BMW!!! Danke nochmal an alle fleißigen Schreiber die mich ,,in der schweren Stunde`` unterstützt haben! Nun kann das Sonnenwochenende kommen!:applaus::D Die Kupplungshand zum Gruß erhoben!!!)(-:
Jörg
 
Zurück
Oben Unten