• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündspule anschliessen?

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.193
Ort
Im Enzkreis BaWü
Handelt sich mal nicht um eine Q,aber ihr wisst bestimmt rat.Und immerhin Alt und Caferacer. :applaus:
Ein Freund hat eine Benelli 750sei neu aufgebaut.Zum Caferacer.Dabei wurde alles neu gemacht.Elektrik ist samt Kabelbaum von im selbstgemacht.Nun hat der Racer Tüv und ist Zugelassen,aber immer wenn das Teil länger steht,so ab3,4 Tage springt sie schlecht an.
An den Delos scheints nicht zu liegen.So wie es aussieht ist der Zündfunken sehr schwach.Mein Kumpel hat die Zündspulen auf Dauerplus,bei eingeschalteter Zündung gelegt.Das ist doch falsch oder?Die sollten doch über das Anlasserrelay beschaltet werden.Aber so richtig Plan von dem Elektriktrik hab ich nicht.
Wer kann helfen?
 
Nein, simmt schon, wie die geklemmt sind. Geht so: Batterieplus, Zündschloss, Killschalter (falls vorhanden), Spule Kl. 15.
 
Klemme 15 auf (geschaltet) Dauerplus ist schon OK.
Klemme 1 an Zündkontakt bzw. Zündelektronik.
Hat die Maschine noch Kontakte? Dann mal die Kondensatoren tauschen.
 
Original von detlev
Klemme 15 auf (geschaltet) Dauerplus ist schon OK.
Klemme 1 an Zündkontakt bzw. Zündelektronik.
Hat die Maschine noch Kontakte? Dann mal die Kondensatoren tauschen.

ne ist von elektronik sachse. digitale zündung typ zdg3.3
 
Wenn die Mühle nach längerer Standzeit schlecht anspringt, lass mal das Benzin aus den Schwimmerkammern.
Mit frischer Suppe sollte sie gut starten.
Ist ein Problem bei vielen Vergaserjapanern, die Benelli ist ja nix anderes.
Dass unsere BMW mit dem Einspritzerkraftstoff dahin gehend keine Probleme haben, grenzt m.M.n. an ein Wunder.

Abhilfe wäre dann: 500m vorm heimischen Stall die Benzinhähne schließen.
 
Original von detlev
Wenn die Mühle nach längerer Standzeit schlecht anspringt, lass mal das Benzin aus den Schwimmerkammern.
Mit frischer Suppe sollte sie gut starten.
Ist ein Problem bei vielen Vergaserjapanern, die Benelli ist ja nix anderes.
Dass unsere BMW mit dem Einspritzerkraftstoff dahin gehend keine Probleme haben, grenzt m.M.n. an ein Wunder.

Abhilfe wäre dann: 500m vorm heimischen Stall die Benzinhähne schließen.

schon probiert nutzt aber nix ?(
 
Es gab bei manchen Autos (z.B. ältere Ford) einen Vorwiderstand an der Zündspule. Die Spule selbst war auf 11 V ausgelegt, der Vorwiderstand übernahm die Spannungssenkung. Hintergrund bei der sache war der, daß die Spule auch dann gesättigt wurde, wenn beim Starten die Spannung stark abfiel. Beim Starten wurde der Vorwiderstand gebrückt und war unwirksam. Liegt evtl da das Problem, daß Spulen mit Vorwiderstand verwendet wurden? Fiel mir gerade so ein, als ich die Passage wegen der Klemmung übers Startrelais gelesen habe.
 
Die Spulen sind neu.Ich weiss aber gerade nicht welche Marke.Mein Kumpel wird jetzt mal beim Starten messen wieviel Volts noch an den Spulen ankommen.Vielleicht ist ja der Spannungsabfall zu groß.

Hier mal ein paar Bildchen von dem Teil.
 

Anhänge

  • DSCF82401.jpg
    DSCF82401.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 213
  • DSCF82581.jpg
    DSCF82581.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 263
Hübscher Eisenhaufen, echt. Mir gefallen sogar die Deckel. Und die Farbe sowieso.


Schade nur, daß wahrscheinlich jeder 2. sagt: schöne CBX. Müssen Italienerinnen nicht per Gesetz rot sein? :&&&:
 
Ich hab ja gedacht, sei und Caferacer, die bringen alles fertig! :O Kein Wunder das die nicht laufen will...

Aber die sieht ja wirklich gut aus! :respekt:
 
Original von manzkem
Bis auf dieses monströse Seitenabdeckkuchenblech sieht das Teil m. M. nach lecker aus. :fuenfe:
Das hab ich auch grad gedacht.
Es ist nicht schön, aber es ist schön gemacht :oberl:
 
Das gleiche problem hatte ich in meiner 900er.....

Bene2.jpg


Zündkabel und Stecker getauscht und gut wars. :pfeif:
 
Original von eruzo
Das gleiche problem hatte ich in meiner 900er.....

Bene2.jpg


Zündkabel und Stecker getauscht und gut wars. :pfeif:

Hei,
In Spananien scheinen wohl viele Benellis zu laufen.Diese kommt ursprünglich auch aus Spananien.Deine sieht ja schon Hochmodern aus )(-:
 
Zurück
Oben Unten