Ralf45
Aktiv
- Seit
- 07. Feb. 2009
- Beiträge
- 496
Hallo liebe BMW-ler
beim Versuch, die rostige Mutter an meiner alten Boschzündspule (R45, Kontaktzündung) zu lösen, machte es knack, und ab war sie! (wo sinnlos rohe Kräfte walten...) Etwas gefrustet habe ich sie dann erstmal in die Ecke gestellt und eine BMW R65-Doppelzündspule (stammt aus der Bucht) montiert.
Mopped läuft tadellos damit.
Gestern kam mir die Idee, das abgerissene Gewinde mit nem 3mm Bohrer aufzubohren und ein 4mm Gewinde reinzuschneiden und siehe da: Es hält wunderbar :]
Meine eigendliche Frage ist nun, was spricht dagegen, die Doppelspule mit Kontaktzündung zu fahren? Oder wurden die nur an Modellen mit Hallgeber verbaut?
Ich hatte im Forum schonmal darüber gelesen, das Schwierigkeiten geben könnte, finde aber den Fred nicht mehr wieder.
Gruß Ralf
beim Versuch, die rostige Mutter an meiner alten Boschzündspule (R45, Kontaktzündung) zu lösen, machte es knack, und ab war sie! (wo sinnlos rohe Kräfte walten...) Etwas gefrustet habe ich sie dann erstmal in die Ecke gestellt und eine BMW R65-Doppelzündspule (stammt aus der Bucht) montiert.
Mopped läuft tadellos damit.
Gestern kam mir die Idee, das abgerissene Gewinde mit nem 3mm Bohrer aufzubohren und ein 4mm Gewinde reinzuschneiden und siehe da: Es hält wunderbar :]
Meine eigendliche Frage ist nun, was spricht dagegen, die Doppelspule mit Kontaktzündung zu fahren? Oder wurden die nur an Modellen mit Hallgeber verbaut?
Ich hatte im Forum schonmal darüber gelesen, das Schwierigkeiten geben könnte, finde aber den Fred nicht mehr wieder.
Gruß Ralf