Zündspule Gewinde abgerissen

Ralf45

Aktiv
Seit
07. Feb. 2009
Beiträge
496
Hallo liebe BMW-ler
beim Versuch, die rostige Mutter an meiner alten Boschzündspule (R45, Kontaktzündung) zu lösen, machte es knack, und ab war sie! (wo sinnlos rohe Kräfte walten...) Etwas gefrustet habe ich sie dann erstmal in die Ecke gestellt und eine BMW R65-Doppelzündspule (stammt aus der Bucht) montiert.
Mopped läuft tadellos damit.
Gestern kam mir die Idee, das abgerissene Gewinde mit nem 3mm Bohrer aufzubohren und ein 4mm Gewinde reinzuschneiden und siehe da: Es hält wunderbar :]
Meine eigendliche Frage ist nun, was spricht dagegen, die Doppelspule mit Kontaktzündung zu fahren? Oder wurden die nur an Modellen mit Hallgeber verbaut?
Ich hatte im Forum schonmal darüber gelesen, das Schwierigkeiten geben könnte, finde aber den Fred nicht mehr wieder.
Gruß Ralf
 

Anhänge

  • Bosch.jpg
    Bosch.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 199
  • Zündsp.jpg
    Zündsp.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 210
Hallo Ralf,
die Zündspulen für kontaktlose Zündungen haben im allgemeinen einen recht niedrigen Innenwiderstand.
Da die vorgeschaltetet Elektronik selber einen Widerstand darstellt, funktioniert das, zumal bei den meisten elektronischen Zündanlagen bei nicht laufendem Motor die Zündspannung weggeschaltet wird.
Der Zündkontakt ist da aber gnadenlos, der kann auch mal dauerhaft im Stand geschlossen sein während die Zündung eingeschaltet ist, und dann kann die niederohmige Spule sehr heiß werden und durchbrennen.
Ich würde die Doppelspule am Zündkontakt nicht verwenden.
 
Ich habe eine zeitlang die frühe,graue Doppelzündspule mit Kontaktzündung gefahren, ging problemlos. Allerdings habe ich später eine rote verbaut und die hat dann mit dem Kondensator kurzen Prozess gemacht. Jetzt fahre ich wieder die 2 einfachen Spulen - mit gutem Erfolg.

Grüße

Norbert
 
Vielen Dank für Eure Antworten.
Da die reparierte Spule nun wieder ihren Dienst tut, werde ich sie auch weiterhin nutzen.
Gruß aus Garbsen

Ralf
 
Zurück
Oben Unten