Hallo,
ich habe leider keinen Zündfunken....
Es handelt sich um eine /5 Bj 72 - alles original ...
Neue Zündkabel - alte Spulen, alte Stecker...
Neuer original Kabelbaum vom BMW selber ...
Ich hab eine Kerze rausgeschraubt - auf den Kopf gelegt. (mit Stecker dran - so das die Kerze auch Masse hat).
Zündung an - an Klemme 15 liegen 12V an (Grüne Leitung).
An der 2ten Spule den Kontakt 1 abgezogen - der geht ja zum Unterbrecher.
In meinem Verständniss müsste beim Abziehen von der Klemme 1 eine Spannung im sekundär Kreis der Zündspulen erzeugt werden, die Kerzen sollten einen Funken raushauen...
War aber leider nicht Fall
Dann Spulen raus und einzeln gemessen..
Zwischen 15 und 4 hat es 6,5 Ohm
zwischen 15 und 1 har es 0 Ohm
und zwischen 1 und 4 hat es 6,5 Ohm
Die Werte sind bei beiden Spulen idenstisch.
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz was mir diese Werte sagen, Spulen kaputt oder nicht ?
Es sind die original E6V Spulen.
In der Datenbank steht das der Wiederstand primär 1,3 Ohm und sekundär 6,33 ohm sein soll.
Ich verstehe nicht zwischen welchen Klemmen ich primär und sekundär messen soll ..
Ich stelle mir den Primärkreis zwischen 15 und 1 vor und den Sekundär zwischen 15 und 4 - ist das Richtig ?
Ich hab die Zündkerzenstecker auf Durchgang geprüft - also vom Ende wo das Zündkabel aufgeschraubt wird zum Kontakt an dem die Kerze steckt ...
Hat nicht gepiept - also keine Verbindung - aber sollte doch Durchgang haben - oder ?
Wie kann ich die Stecker messtechnisch prüfen - die haben ja auch einen bestimmten inneren Wiedersatnd - oder ?
Als ich das Motorrad vor 15 Jahren in die Scheune geschoben hab ging alles noch
Ich finde es komisch das ich bei allen Teilen die gleichem Messergebnisse habe ....
Irgendwas stimmt nicht - entweder mess ich falsch oder irgendwas ist im Eimer...
Ich habe sie in den letzten Jahren komplett saniert und bin kurz vorm anfeuern ... aber ohne Funke kein Start ...
Jede Menge Fragen - wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...
Vielen Dank
Grüße
Martin
ich habe leider keinen Zündfunken....
Es handelt sich um eine /5 Bj 72 - alles original ...
Neue Zündkabel - alte Spulen, alte Stecker...
Neuer original Kabelbaum vom BMW selber ...
Ich hab eine Kerze rausgeschraubt - auf den Kopf gelegt. (mit Stecker dran - so das die Kerze auch Masse hat).
Zündung an - an Klemme 15 liegen 12V an (Grüne Leitung).
An der 2ten Spule den Kontakt 1 abgezogen - der geht ja zum Unterbrecher.
In meinem Verständniss müsste beim Abziehen von der Klemme 1 eine Spannung im sekundär Kreis der Zündspulen erzeugt werden, die Kerzen sollten einen Funken raushauen...
War aber leider nicht Fall

Dann Spulen raus und einzeln gemessen..
Zwischen 15 und 4 hat es 6,5 Ohm
zwischen 15 und 1 har es 0 Ohm
und zwischen 1 und 4 hat es 6,5 Ohm
Die Werte sind bei beiden Spulen idenstisch.
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz was mir diese Werte sagen, Spulen kaputt oder nicht ?
Es sind die original E6V Spulen.
In der Datenbank steht das der Wiederstand primär 1,3 Ohm und sekundär 6,33 ohm sein soll.
Ich verstehe nicht zwischen welchen Klemmen ich primär und sekundär messen soll ..
Ich stelle mir den Primärkreis zwischen 15 und 1 vor und den Sekundär zwischen 15 und 4 - ist das Richtig ?
Ich hab die Zündkerzenstecker auf Durchgang geprüft - also vom Ende wo das Zündkabel aufgeschraubt wird zum Kontakt an dem die Kerze steckt ...
Hat nicht gepiept - also keine Verbindung - aber sollte doch Durchgang haben - oder ?
Wie kann ich die Stecker messtechnisch prüfen - die haben ja auch einen bestimmten inneren Wiedersatnd - oder ?
Als ich das Motorrad vor 15 Jahren in die Scheune geschoben hab ging alles noch

Ich finde es komisch das ich bei allen Teilen die gleichem Messergebnisse habe ....
Irgendwas stimmt nicht - entweder mess ich falsch oder irgendwas ist im Eimer...
Ich habe sie in den letzten Jahren komplett saniert und bin kurz vorm anfeuern ... aber ohne Funke kein Start ...
Jede Menge Fragen - wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...
Vielen Dank
Grüße
Martin