Zündspule R1150R leihweise im Oberbergischen Kreis???

jörge

One of the usual suspects
Seit
29. Apr. 2010
Beiträge
1.043
Ort
Im Oberbergischen Kreis
Servus!

Nachdem ich neulich das überaus zweifelhafte Vergnügen hatte,
die von 2 BMW-Vertragswerkstätten (!) kaputtgeschraubte 4-Ventiler
(jetzt weiß ich wieder ganz genau, warum ich so etwas NIE fahren
werde!) meines Onkels wieder zum Laufen bringen zu dürfen, bleibt
noch ein Problem:

Das Ding hat beim Beschleunigen 2 fette Löcher / Durchhänger.
Sychronisation, Zündung, Ventile stimmen, aber bei 4000 1/min
und 5500 1/min sackt die Leistung ins Nirvana, um danach wieder
freundlich aufzugaloppieren!!!


Mein Verdacht: die Zündspule, angeblich nicht besonders standfest,
hat ne Macke, obwohl sie meßtechnisch gesehen i.O. ist.

Könnte mir die jemand für einen Test ausleihen??? Der idealerweise
hier im Oberbergischen Kreis (Waldbröl, Gummersbach, etc.) wohnt???
Würde aus Prinzip ungern etwas "auf Verdacht" kaufen und einbauen.

Bin ja keine Werkstatt...

:D
 
Moin Jörge, handelt es sich um ein Modell mit Einfach oder Doppelzündung. Beide Modelle haben Kerzenspulen. Die Hauptspulen neigen gerne zu innerer Korrosion. Die Doppelzündung feuert nur bis 5250 Umdrehungen.....danach muss es die Hauptspule alleine leisten.
Ersatz gibt es auch bei Beru.....du musst nur den Dichtgummi umwechseln. Stecker und alles andere passt. Die Spulen von Beru kosten ca die Hälfte.

Gruß Ralf
 
Moin Jörge, handelt es sich um ein Modell mit Einfach oder Doppelzündung. Beide Modelle haben Kerzenspulen. Die Hauptspulen neigen gerne zu innerer Korrosion. Die Doppelzündung feuert nur bis 5250 Umdrehungen.....danach muss es die Hauptspule alleine leisten.
Ersatz gibt es auch bei Beru.....du musst nur den Dichtgummi umwechseln. Stecker und alles andere passt. Die Spulen von Beru kosten ca die Hälfte.

Gruß Ralf


Servus!

Danke! Das Ding hat Einfachzündung...
 
Moi Jörge,
außerdem kann man die Stabzündspulen bei der Demontage gut zerstören.:D

Am besten mit dem zugehörigen Abzieher demontieren, sonst kann es knack gehen. Habe ich mal bei einem Fabia geschafft. :pfeif:
 
Hallo Jörge,
hast Du den Seitenständerschalter überprüft?
Nicht, das die Vibrationen den Schalter auslösen lassen.
Dann suchst Du Dir einen Wolf an den Zündspulen.
 
Hi Bernhard,

danke für den Tipp. Werde ich machen...

Zum Trost an alle, die denken, die Elektrik unserer Qühe wäre
kompliziert, der sollte mal unter den Tank einer 4-Ventiler schauen,
wenn er den denn nach dem Abschrauben von (gefühlt) 1,37Kg
Schrauben ab hat.

Mannomannomann...
 
Hi Bernhard,

danke für den Tipp. Werde ich machen...

Zum Trost an alle, die denken, die Elektrik unserer Qühe wäre
kompliziert, der sollte mal unter den Tank einer 4-Ventiler schauen,
wenn er den denn nach dem Abschrauben von (gefühlt) 1,37Kg
Schrauben ab hat.

Mannomannomann...

Hallo Jörge,
alles harmlos.:D
Aber wenn Du Hilfe brauchst....
Viele Grüsse,
Bernhard
 
Hallo Bernhard,

Dietmar (BOT) gibt mir die Tage eine Honda-Zündspule,
vermute mal die einer CBR 600. Weißt du zufällig, ob ich
die für den Test "Primärzündspule defekt oder nicht"
einbauen kann, ohne etwas zu zerstören?
 
Hallo Bernhard,

Dietmar (BOT) gibt mir die Tage eine Honda-Zündspule,
vermute mal die einer CBR 600. Weißt du zufällig, ob ich
die für den Test "Primärzündspule defekt oder nicht"
einbauen kann, ohne etwas zu zerstören?

Hallo Jörge,
genau das kann ich Dir nicht schreiben.;(
Das L/R Verhältnis ist zwar ähnlich aber das L (Induktivität der Zündspule) ist wesentlich höher als bei der Stabzündspule.
Es gibt eine Stabzündspule von Beru (vorbehaltlich im Netz gelesen) die kostet unter 50€ , da brauch man nur die Gummidichtung von der alten Zündspule draufziehen.

Wenn Du nun eine Einzelzündspule dranbasteln willst, dann brauchst Du noch Zündkabel und einen langen Zündkerzenstecker.
Ich würde mir das mit der Stabzündspule überlegen.

Oder stell mir das Mopped als Forschungsobjekt (Dauerleihgabe:D)

zur Verfügung.
 
Zurück
Oben Unten