Allen hier zunächst ein frohes Osterfest.
Meine R 50 hat leider keinen Zündfunken mehr und bei der Überprüfung, ob es an der Zündspule liegt bin ich als Nicht-Elektriker etwas überfragt.
Die Suche habe ich schon bemüht, da ist leider nur etwas über die Zündspulen ab /5 drin und mit den Klemmenbezeichnungen 1 und 15 kann ich nichts anfangen.
Daher mein Frage, wie prüfe ich die Zündspule einer BMW R 50 von 1958.
Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich mein Multimeter ansetzen muss und welche Werte erreicht werden müssen.
Es gibt ja nach meinem Wissen nur Klemme 2 (oben links) für die Stromversorgung, die Klemmen für die Zündkabel und das Kabel, was von Klemme 2 zum Unterbrecherkontakt geht.
Meine R 50 hat leider keinen Zündfunken mehr und bei der Überprüfung, ob es an der Zündspule liegt bin ich als Nicht-Elektriker etwas überfragt.
Die Suche habe ich schon bemüht, da ist leider nur etwas über die Zündspulen ab /5 drin und mit den Klemmenbezeichnungen 1 und 15 kann ich nichts anfangen.
Daher mein Frage, wie prüfe ich die Zündspule einer BMW R 50 von 1958.
Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich mein Multimeter ansetzen muss und welche Werte erreicht werden müssen.
Es gibt ja nach meinem Wissen nur Klemme 2 (oben links) für die Stromversorgung, die Klemmen für die Zündkabel und das Kabel, was von Klemme 2 zum Unterbrecherkontakt geht.