• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündspule zieht im Stand Strom

sunny

Aktiv
Seit
04. Dez. 2014
Beiträge
389
Ort
Saarland - das schönste Bundesland der Welt
Hallo - habe gerade die SH-Spule eingebaut und festgestellt dass diese recht warm wird und auch bei Motorstillstand Strom über 5A zieht.
Angeschlossen ist nur der Kill-Stromkreis und der Kondensator/ Unterbrecher-Anschluß.
Massekontakt über die vorhandenen Bohrungen im Blechpaket - was aber normalerweise nix zu sagen hat.

Jemand ne Idee?

GRüsse
Sunny
 
Hallo - habe gerade die SH-Spule eingebaut und festgestellt dass diese recht warm wird und auch bei Motorstillstand Strom über 5A zieht.
Angeschlossen ist nur der Kill-Stromkreis und der Kondensator/ Unterbrecher-Anschluß.
Massekontakt über die vorhandenen Bohrungen im Blechpaket - was aber normalerweise nix zu sagen hat.

Jemand ne Idee?

GRüsse
Sunny

Hallo Sunny,
ich vermute, das der Unterbrecher geöffnet ist und die Spule geladen wird. So wie vorher auch. Bei den Hallgeberzündungen ab Bj80?? ist ne Zeitbegrenzung eingebaut, die nach 5 Sec. (kein Kicker) oder nach 20Sec.?? Kickerausstattung, den Stromfluss unterbricht.
Gruß MartinA-GS
 
Genau.

Bloß, daß die Spule nur bei geschlossenem Kontakt (deswegen heißt das "Schließwinkel") geladen wird.
 
Das ist auch der Grund, warum man bei Motorstillstand die Zündung abschalten soll (oder eben den Killschalter betätigt). Das gemeine ist ja, dass der Kontakt die meiste Zeit geschlossen ist.

Hans
 
... dann muß ich mal schauen wie lange Strom gezogen wird ...

danke schon mal

Grüsse
Sunny

Hi Sunny,
da du in deinem ersten Beitrag von "Kondensator/Unterbrecheranschluss" schreibst, liegt der Schluss nahe, dass du eine Unterbrecherzündung hast :D
Und da ist gar nix elektronisches dran, sodass da auch keine Zeitabschaltung vorhanden ist.
Also zieht sie so lange Strom bis:
a) die Batterie leer ist,
b) die Zündspule durchbrennt oder
c) du die Zündung ausschaltest.

Ich würde immer Antwort "C" wählen ;)
Schönen Abend noch wünscht
MartinA-GS
 
Das ist auch der Grund, warum man bei Motorstillstand die Zündung abschalten soll (oder eben den Killschalter betätigt). Das gemeine ist ja, dass der Kontakt die meiste Zeit geschlossen ist.

Hans

Es wird zum Glück nicht dem Fahrer überlassen ob die Spule abbrennt weil er die Zündung nicht schnell genug ausgemacht hat oder beim Zeltaufbau Licht benötigte!

Bei Kontaktzündungen werden spulen mit höherem ohmschem Widerstand verbaut - damit wird der Ruhestrom soweit begrenzt das diese unter Dauerstrom nicht überhitzen!

Elektronische Zündungen stellen nach kurzer zeit (wenige sekunden) ohne zündimpuls den Spulenstrom automatisch ab - und kommen zusätzlich mit einer strombegrenzung - damit kann man die hierfür verwendeten Zündspulen deutlich niederohmiger ausführen - was kürzere Ladezeiten ermöglicht.

Wenn Sunny noch sagen würde was er für ein Motorrad meint und wie das ausgerüstet ist, könnte man Ihm auch etwas präziser sagen ob das normal ist oder nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Sunny noch sagen würde was er für ein Motorrad meint und wie das ausgerüstet ist, könnte man Ihm auch etwas präziser sagen ob das normal ist oder nicht!

Hallo - habe nen MOtor von einer R80/7 (original) mit Regler und Zündspule von SH verbaut - Spule wird richtig warm und zieht nach dem Abschalten vom Motor noch gute 3A.

Wenn alles ausgeschaltet ist und die Zündung wieder eingeschaltet wird ist der Strom auf Null.

Grüsse
Sunny
 
Es wird zum Glück nicht dem Fahrer überlassen ob die Spule abbrennt weil er die Zündung nicht schnell genug ausgemacht hat oder beim Zeltaufbau Licht benötigte!

[...]

OK,
meine, leider nicht eindeutige, Antwort bezog sich eigentlich auf das Entladen des Akkus, da nach dem Ampere-Wert gefragt wurde.

Hallo - habe nen MOtor von einer R80/7 (original) mit Regler und Zündspule von SH verbaut - Spule wird richtig warm und zieht nach dem Abschalten vom Motor noch gute 3A.

Wenn alles ausgeschaltet ist und die Zündung wieder eingeschaltet wird ist der Strom auf Null.

Grüsse
Sunny

Der SH-Regler ist aber für die LiMa, oder hast du die komplette Zündung von SH (dann wäre das aber kein Regler, sondern ein Steuergerät mit separatem Pickup)? Kannst du mal die Verschaltung deiner Zündanalge einstellen?

Hans
 
Hallo - habe nen MOtor von einer R80/7 (original) mit Regler und Zündspule von SH verbaut - Spule wird richtig warm und zieht nach dem Abschalten vom Motor noch gute 3A.

Wenn alles ausgeschaltet ist und die Zündung wieder eingeschaltet wird ist der Strom auf Null.

Grüsse
Sunny

Hi Sunny,

als ich vor etwa einem Jahr nach neuen Zündspulen gesucht habe waren bei SH nur Zündspulen für Kontaklose Zündung lieferbar.......wenn du die hast sind das nicht die richtigen für deine original Kontaktzündung (da zu wenig Ohm).

Gruß, Kay

PS: bau am besten gleich auf die Ignitech von uns Walter hier um, dann passen auch die Spulen :-)
 
Hai,

hat jemand gerade die Widerstandwerte im kopf - würde ich dann mal durchmessen.
Die Spule habe ich aus dem Gesatmpaket mit LiMA und Zündung genommen welches ich für im eigentlich vorgesehenen MOtor (muß leider überarbeitet werden) verbauen wollte.

Ansonsten habe ich noch ne Honda Zündspule hier liegen.

Grüsse
Frank
 
Hi,
schreib mal bitte die Einzelkomponenten der Zündung auf. Wir können leider so nicht erkennen, um was für eine Art von Zündung es sich handelt. Bilder von dem Komponenten helfen ungemein.

Hans
 
Zurück
Oben Unten