Zündsteuergerät ersetzen

Heinzelmann

Aktiv
Seit
29. Dez. 2011
Beiträge
824
Ort
Mecklenburg
:nixw: Bin gestern mit der Kleinen (R65 / 81 ) auf Schlag liegengeblieben X( Das ich keinen Funken hatte konnte ich noch vor Ort kontrollieren - Strom war überall (Spule usw.) zu Haus hab ich dann als letzte Rettung ein anderes Zündsteuergerät angeschlossen und : sprang sofort an :applaus:
Meine Frage nun : das alte hatte die Nr. o 227 100 113 während das "neue" ein 0227 100 103 ist (und nur halb so groß ! )
Kann mir das Ding, auf längere Sicht, wieder kaputt gehen ? Also : MUß ich wieder ein 113 beschaffen :nixw:
8 Kilometer schieben war nicht so toll (in meinem Alter X()

Grüße aus McPomm
 
.... Also : MUß ich wieder ein 113 beschaffen :nixw:
8 Kilometer schieben war nicht so toll (in meinem Alter X()

Grüße aus McPomm

Sofern Du keinen Kickstarter hast bzw. benutzt, kannst Du ein Zündsteuergerät vom Golf/Jetta 2 oder anderen VW/Audi aus gleicher Zeit benutzen. Gibt's bei Schrotti für kleines Geld.
 
. . . Kickstarter ist eh ab ( kommt der Schaltbetätigung der EigenbauFußrasten in die Quere ) Meine Frage ist nur ob ich wieder die Teilenr. mit 113 hinten verbauen MUß ?( Denn laufen tut sie ja auch mit der 103(am Ende)
Was ist denn der Unterschied zwischen beiden Steuergeräten ? ? ?

Freundliche Grüße Heinz ( der nicht wieder kilometerweit schieben will;))
 
. . . Kickstarter ist eh ab ( kommt der Schaltbetätigung der EigenbauFußrasten in die Quere ) Meine Frage ist nur ob ich wieder die Teilenr. mit 113 hinten verbauen MUß ?( Denn laufen tut sie ja auch mit der 103(am Ende)
Was ist denn der Unterschied zwischen beiden Steuergeräten ? ? ?

Freundliche Grüße Heinz ( der nicht wieder kilometerweit schieben will;))

Der Unterschied ist, dass das eine Steuergerät die Spannung auf der Spule länger aufrecht erhält, damit man mehr Zeit zun Ankicken hat. Wenn kein Kicker: kannst beide einbauen.

Hans
 
Zurück
Oben Unten