Guten Morgen,
ich bin neu hier und habe letzes Jahr ein R12 Gespann, EinvergaserModell, erworben. Ich versuche mich in die Technik ein zu arbeiten, aber die Zündung ist wie böhmische Dörfer für mich.
Es lief bis vor einigen Wochen gut. Dann bei einer Ausfahrt fing sie plötzlich an unregelmäßig zu zünden. Sie ruckt und spotzt. Dreht man die Zündverstellung etwas zurück läuft sie besser, aber nicht gut. Vergaser ist sauber, Kerzen gewechselt. Zieht man beim Fahren jeweils einen Kerzenstecker ab ist das gleiche an beiden Zylindern vorhanden.
Die Kerzen sind schwarz, beim Herausdrehen der Gemischschraube werden die Spitzen der Elektroden weißlich.
Der Abstand des Zündunterberechers ist bei Anliegen (mit Schraubenzieher vorsichtiges Andrücken an den Scheifring/Nocke) an der Schleifnocke 1-2 mm. Muß er nicht 0,3-0,4 mm betragen?
Gibt es eine Lösung?
Gruß isimax
ich bin neu hier und habe letzes Jahr ein R12 Gespann, EinvergaserModell, erworben. Ich versuche mich in die Technik ein zu arbeiten, aber die Zündung ist wie böhmische Dörfer für mich.
Es lief bis vor einigen Wochen gut. Dann bei einer Ausfahrt fing sie plötzlich an unregelmäßig zu zünden. Sie ruckt und spotzt. Dreht man die Zündverstellung etwas zurück läuft sie besser, aber nicht gut. Vergaser ist sauber, Kerzen gewechselt. Zieht man beim Fahren jeweils einen Kerzenstecker ab ist das gleiche an beiden Zylindern vorhanden.
Die Kerzen sind schwarz, beim Herausdrehen der Gemischschraube werden die Spitzen der Elektroden weißlich.
Der Abstand des Zündunterberechers ist bei Anliegen (mit Schraubenzieher vorsichtiges Andrücken an den Scheifring/Nocke) an der Schleifnocke 1-2 mm. Muß er nicht 0,3-0,4 mm betragen?
Gibt es eine Lösung?
Gruß isimax