Zündung des rechten Kolben tut nicht

Justus

Teilnehmer
Seit
30. Juni 2015
Beiträge
12
Ort
Heilbronn
Hallo,

ich bin neulich von der Arbeit nach Hause gefahren, als plötzlich der Motor Leistung verliert und nur noch auf einem Kolben läuft. Ich hab angehalten und hab mir mal die Zündkerzen angeguckt, beide haben noch funktioniert, als ich sie mir angeguckt habe und auf die Zündung gedrückt habe. Allerdings lief der Motor nur als die im linken Kolben drinnen war und die rechte in meiner Hand. Heute hab ich mal versucht, den Kontakt am Zündkerzenstecker mit Kontaktspray zu reinigen, hat gar nichts gebracht.
Ich, als unerfahrener Bastler, vermute jetzt einfach mal, dass das Kabel zum Zündkerzenstecker einen Wackler hat. Wisst ihr ob das auch noch einen anderen Grund haben könnte?
Und nachdem ich grade von gewebeummantelten Zündkabeln gelesen habe (hier) wollte ich mal fragen, ob das sich lohnt und stabiler ist.
Außerdem noch eine Anfängerfrage, könnt ihr mir sagen, was der Wiederstand bei Zündkerzensteckern für einen Unterschied macht? Ich finde 1, 5 und 10 kOhm Stecker, weiß aber nicht was das bedeutet.
liebe Grüße, Justus
 
OK, Hallgeberzündung. Du schreibst allerdings, daß beide nKerzen funken. Ändert sich was bei einem Quertausch der Kabel/Kerzen? Ist Sprit in beiden Schwimmerkammern?
 
Das weiß ich nicht, sollte ich mal ausprobieren.
Ich hab es allerdings Anfangs nach einem Moment warten warten hinbekommen, dass kurzzeitig beide Zylinder liefen, nach einer Weile fahrt, die immer kürzer wurde ist dann ein Zylinder ausgefallen.
 
Dann würd ich deine Frage mal im Vergaserbereich stellen.
Oder noch besser einfach mal die Spritzufuhr systematisch kontrollieren.
Wenn Die Mühle zeitweise nur auf einem Zylinder läuft und nach warten wieder auf beiden klingt das mehr nach Spritversorgung als nach Elektrik.

mfg GS_man
 
Zurück
Oben Unten