Zündung einstellen mit Stroboskoplampe

karlchen

Aktiv
Seit
25. Nov. 2007
Beiträge
503
Ort
Diez
Hallo,
habe heute endlich einen neuen Hallgeber eingebaut (82er RS). Vorher mit der Zündpistole geguckt und anschließend versucht bei Motor im Leerlauf genauso einzustellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf schneller wird, wenn ich den Hallgeber im Urzeigersinn verdrehe. Allerdings sieht man dann das S auf dem Schwungrad nicht mehr. Ist das normal?
Verstellung funktioniert, allerdings kann ich nicht wirklich feststellen, ab wann die Zündung Früh erreicht hat, da die Zündpistole bei höheren Drehzahlen zu Aussetzern neigt. Sollte man das überprüfen oder kann ich davon ausgehen, dass es ok ist, da die Mühle ja (bis auf gelegentliche Totalausfälle) super hochdreht?

Danke schon mal für die Hilfe
Christoph
 
Grundsätzlich ist es normal, daß der Motor schneller dreht, wenn man die Zündung im Leerlauf vorstellt. Ist allerdings nicht ratsam, das zu übertreiben.
Im Grossen und Ganzen kann man davon ausgehen, daß die Zündung stimmt, wenn man im Leerlauf "S" auf der Markierung blitzt. Allerdings neigen die Anschläge der Fliehgewichte dazu, im Laufe der Zeit zu verschleissen und der Frühzündzeitpunkt liegt dann etwas zu früh. Besser ist es, beide Markierungen zu blitzen und ggfs. nach der Frühzündmarkierung einzustellen (oder gleich dioe Anschläge zu erneuern).
 
Hallo Hubi,
danke erst mal. Dazu muss ich aber den Hallgeber wieder ausbauen und zerlegen, oder?

Gruß
Christoph
 
Schau erstmal, wie die Sache aussieht. Falls Not am Mann ist, ist das gleich erledigt mit den Anschlägen ;)
 
Moin, wenn ich im standgas auf s blitze geht sie beim gssgeben locker ueber die zweite markierung weg. Was heisst das?
 
Anschläge der Fliekraftverstellung ausgeschlagen, s.o.

Bis zur Reparatur ist es allemal besser, bei 3000/min auf die Markierung der maximalen Frühzündung (Z) einzustellen als Klingeln zu riskieren. Das dann etwas langsamere Standgas ist dann in Kauf zu nehmen bzw. an den Vergasern zu korrigieren.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich habe kürzlich mal gesehen, dass die Zündung beim Abblitzen im Leerlauf zwar ok war aber bei 3000 U/min nicht sauber steht. Die Markierung scheint nicht still zu stehen. Liegt die Ursache dann auch beim Hallgeber oder gibts da noch andere mögliche Ursachen?
Gruss Christoph
 
Hallo Fritz,

NW-Antriebsräder hast du noch vergessen.
Aber wieso sollte der Spanner defekt sein?

Unruhiges Springen um die Markierungen deutet auf Steuerkette etc.
Wenn di Markierungen nicht mehr erreicht werden ist es häufig der Hallgerber-IC.

Gruss
Rick
 
Wenn der Vorbesitzer damals den richtigen km-Stand hatte, hat die Kuh jetzt 120.000 auf der Uhr. Ist das dafür normal?
Muss so was möglichst bal gemacht werden?
Gruss Christoph
 
Moin Fritz,

die Schiene ist eine Sache, der Spanner selbst im KW-Lagerschild verschleisst m.E. eher selten. Daher meine Nachfrage.

Wir schreiben hier nicht nur für den Moment, diese Diskussionen werden auch nach etlicher Zeit von ausserhalb als Informationsquelle genutzt. Daher mein Insistieren, ich bitte um Nachsicht.
)(-:

Gruss
Rick
 
Ok, Rick :D
Wenn schon ;),ist das was Du als Spanner bezeichnest der Kolben,und von dem hab ich nichts geschrieben.



Dabei hab ich mir doch vorgenommen hier im Forum nicht mehr so viel zu schreiben. :pfeif:



Schönen Feiertag gewünscht :wink1:
 
Lieber Fritz,

ich schätze deine fundierten Beiträge und ausführlichen Hinweise.
Wenn du meine Nachfragen als nervig betrachtest, werde ich diese künftig ganz unterlassen.
Entschuldige bitte vielmals die Störung.

Gruss
Rick
 
Zurück
Oben Unten