Zündung einstellen ohne abblitzen bei einer R100 RS Bj.80

sthirsc

Teilnehmer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
13
Ort
21255 Tostedt
Hallo,

ich habe eine R100RS, Bj. 80 und habe zwei Fragen?

1. Kann ich bei diesem Motorrad die Zündung auch nur mit einer Prüflampe einstellen, ich habe keine Stroboskoplampe.
Wenn ja, wie geht es?

2. ist es richtig, dass die vordere Motorschutzhaube nur zwei Innensechskantschrauben hat? Der Deckel geht nicht los wenn ich die beiden Schrauben löse, oder muß man nur etwas Kraft aufbringen?

Gruß
 
Bj. 80 hat nur zwei Schrauben. Versuche mal, seitlich vorsichtig mit einem Gummihammer oder Hammer mit Holzklotz anzuklopfen. Das sollte den Deckel lösen.
Bj. 80 bis August hat noch eine Kontaktzündung, die lässt sich auch mit Prüflampe einstellen.
 
Hallo detlev,
wenn es die Elektronische Zündung ist, geht es nur bedingt. Prüflampe an der Zündspule zeigt nur 1,2 - 5 sek den richtigen Wert an, danach schaltet die Elektronik ab. Also Not aus, dann wieder einschalten und schauen.

2 Möglichtkeit ist die Spannung des Hallsensors zu messen. es ist der Punkt 6 an der Zündelektronik unter dem Tankt (müsste das Kabel ganz links sein). Die Gummitülle abziehen dann kommt man an die Kontake ran. Die Spannung müste bei Zündung 0 Volt sein gegen Masse gemessen weis es aber nicht mehr genau.

Gruß Heli
 
Gute Erfahrungen habe ich mit dem Hall-Test von Kallenbach ( www.q-tech.de ) bei kontaktloser Zündung gemacht . Das Gerät wird an den 7 poligen Stecker des Steuergerätes angeschlossen .
Stolli
 

Anhänge

  • Funghi 003.jpg
    Funghi 003.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 303
Klemm sicherheitshalber vor der Demontage der Haube die Batterie ab, hinter der Haube hast du Zugang zur Lima.

Strobolampe ist aber nie verkehrt und macht die Einstellung der ZZP's zum Kinderspiel. Fisch dir halt eine aus der Bucht.

Viele Grüße,
Daniel
 
Original von daniel78
Klemm sicherheitshalber vor der Demontage der Haube die Batterie ab, hinter der Haube hast du Zugang zur Lima.
............................

.... und somit Kontakt zur Diodenplatte. Der Funkenflug kann schon beeindruckend sein ...
 
Original von blauweiß57
Meine Kiste (Bj.77) hat definitiv 3 Schrauben. In der Mitte je links und rechts eine und unten am Deckel noch eine.
Bj. 80 könnte anders sein :nixw:

Gruß Steve
Is anders! Alles, was ne Dose als Zündauslöser hat hat auch zwei schrauben, die anderen drei. Leider passt der alte Deckel nicht auf die Dosenzündung, womit ich zur Zeit hadere.
 
Original von hubi
Original von blauweiß57
Meine Kiste (Bj.77) hat definitiv 3 Schrauben. In der Mitte je links und rechts eine und unten am Deckel noch eine.
Bj. 80 könnte anders sein :nixw:

Gruß Steve
Is anders! Alles, was ne Dose als Zündauslöser hat hat auch zwei schrauben, die anderen drei. Leider passt der alte Deckel nicht auf die Dosenzündung, womit ich zur Zeit hadere.

Ah..., daher weht der Wind. Ich nix Dose-ich Kontakt!

Gruß Steve
 
Original von hubi
.................... Leider passt der alte Deckel nicht auf die Dosenzündung, womit ich zur Zeit hadere.

:entsetzten: Der Deckel auf der /6? Das geht doch gar nicht. Kann man das nicht umfriggeln?
 
Original von Luggi
Original von hubi
.................... Leider passt der alte Deckel nicht auf die Dosenzündung, womit ich zur Zeit hadere.

:entsetzten: Der Deckel auf der /6? Das geht doch gar nicht. Kann man das nicht umfriggeln?
Werd ich mich mal dahinterklemmen. Zur Not kommt irgendwann ne andere Zündanlage rein. Der GS-Deckel versaut die Linie!
 
Original von sthirsc
Hallo,

ich habe eine R100RS, Bj. 80 und habe zwei Fragen?

1. Kann ich bei diesem Motorrad die Zündung auch nur mit einer Prüflampe einstellen, ich habe keine Stroboskoplampe.
Wenn ja, wie geht es?

2. ist es richtig, dass die vordere Motorschutzhaube nur zwei Innensechskantschrauben hat? Der Deckel geht nicht los wenn ich die beiden Schrauben löse, oder muß man nur etwas Kraft aufbringen?

Gruß

Hallo,

Danke für die vielen Antworten.

zu 2. -Deckel geht mit Gummihammer ab, definitiv nur zwei Schrauben.

zu 1. -Wenn es mit der Prüflampe geht, worauf muß ich achten. Wenn die Lampe angeht welche Markierung muß zu sehen sein?

Gruß
 
Die Lampe wird am Kondensator angeklemmt und mit dem anderen Ende auf Plus gelegt. Solange der Unterbrecher geschlossen ist leuchtet die Lampe. Öffnet der Unterbrecher, geht die Lampe aus- das ist der Zündzeitpunkt. Im schauloch sollte dann die "S"-Markierung zu sehen sein.
Du kannst natürlich auch ein Ende der Prüflampe auf Masse halten, dann geht sie an, wenn der Unterbrecher öffnet.
 
Zurück
Oben Unten