• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündung knistert, Zündaussetzer

Max_Ge

Teilnehmer
Seit
24. Sep. 2018
Beiträge
44
Moin Leute,

ich habe seit gestern das Problem, dass meine R65 LS nicht mehr richtig läuft. An der Ampel fing sie erst an auf dem linken Zylinder zu "flackern" und dann ist sie mir komplett ausgegangen. Konnte sie aber wieder starten und alles war okay. Heute bin ich eine etwas längere Tour gefahren, um die Problem auf den Grund zu gehen und sie hatte Teilweise richtige Fehlzündungen mit einem Lauten Knall am Auspuff und Zündaussetzer während der Fahrt. An der Ampel habe ich eine Art zischen unterm Tank gehört und als ich ihn dann gerade abgemacht habe, fängt die Zündspule oder die Zündung an genau dieses Geräusch von sich zu geben. Zündkerze ausgebaut und siehe da, die Zündung zündet einfach, obwohl der Motor aus ist...

Hatte einer von euch auch schon mal dieses Problem oder kann mir generell weiterhelfen?

Danke schon mal im Voraus

Max
 
Hallo,
hast du die Hallgeberdose mit Zündsteuergerät? Dann scheint es als ob das Zündsteuergerät einen Schuss hat.

Gruß
Peter
 
Wirf mal meine Antwort oben in den Gulli.

eine Art zischen unterm Tank gehört und als ich ihn dann gerade abgemacht habe, fängt die Zündspule oder die Zündung an genau dieses Geräusch von sich zu geben. Zündkerze ausgebaut und siehe da, die Zündung zündet einfach, obwohl der Motor aus ist...

Wenn ich dich richtig verstehe, ist aber die Zündung an. Kannst du das reproduzieren? Wenn ja, kannst du den Killschalter betätigen (sollte dann aus sein).

Wie oben beschrieben, Zündsteuergerät (wäre mein Fovorit) oder Hallgeber.

Hans
 
Hey, danke für die schnellen Antworten.
Genau, die Zündung ist an. Mit dem Killschalter werde ich gleich mal probieren.
Kann man das Zündsteuergerät irgendwie durchmessen, um zu gucken, ob das kaputt ist?

Gruß

Max
 
Hab ich noch nicht probiert, sollte aber wie folgt möglich sein:

LiMa-Deckel runter (Batterie bitte dazu abklemmen) und das Hallgeberkabel trennen. Zündkerze auf Masse, Zündung an: Es sollte genau einmal zünden. Wenn weiterhin Dauerzündung, Zündgerät defekt.

Vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Methode.

Hans
 
Ah sehr cool!
Werde ich gleich direkt mal durchmesse!
Vielen Dank!

Gruß

Max
 
So, habe gerade alle Messungen aus der Anleitung durchgeführt und es passt auch alles soweit. Beim letzten Punkt bin ich mir noch nicht ganz sicher. Wie misst man ein Wechselsignal?

Gruß

Max
 
Ja genau, habe ich gemacht. Aber was sollte man dann messen bzw. wo soll man was messen ?

Gruß

Max
 
bzw sollte da auch so ein an/aus Signal, wie beim dem schwarzen Kabel sein?Max
 
Da soll die Anzeige zwischen +12 und -12 Volt springen.
Als der Fehler beim Fahren auftrat, weißt du zufällig ob der Drehzahlmesser irgendwie gesponnen hat?
Als die Kerze bei stehendem Motor gefunkt hat, hat sie da nur einmal oder mehrmals gefunkt? Hast du in diesem Moment die Zündung an- oder ausgeschaltet?

Gruß
Peter
 
Mh, okay. Ich habe nur ein digitales Messgerät und das ist glaube ich zu träge für so eine Frequenz...Habe es aber auch mal wie bei dem schwarzen Kabel mit einer Prüflampe getestet und die sollte doch dann auch eig an und aus gehen...tut sie aber leider nicht.
Ich habe meine Maschine ein wenig umgebaut und dabei den Drehzahlmesser entfernt, also da kann ich leider nichts zu sagen.
Die Zündung müsste an gewesen sein und dann hat die Kerze bei Kontakt mit dem Zylinder einfach wahrlos gefunkt. Hat sich in etwa wie ein Relais angehört, das nicht richtig Kontakt hat und immer an und aus geht.

Gruß

Max
 
Wenn du beim messen den Motor mit dem Kickstarter langsam durchdrehst solltest du auch mit dem Messgerät den Vorzeichenwechsel sehen können. Ist der Fehler denn während der Messung wieder aufgetreten?

Gruß
Peter
 
Ich hab heute mal alles probiert, was irgendwie geht. Also das Fehlerbild sieht im Moment wie folgt aus, ich mache die Zündung und und nach so 1 sek zündet sie einmal auf beiden Seiten. Fast so, als ob sich irgendein Kondensator oder so entlädt. Muss das evtl so?
Ansonsten habe ich sämtliche Bauteile einzeln abmontiert, Zündung angemacht und immer der gleiche Funke. Auch als der Hallgeber ab war, kam den Funke, von daher schließe ich Ihn aus. Habe mir eine Ersatzzündspule besorgt und auch das gleiche Problem. Steuergerät auch nach der Anleitung durchgemessen und alles war okay.
Ich weiß nicht mehr weiter...

Gruß

Max
 
Ich hab heute mal alles probiert, was irgendwie geht. Also das Fehlerbild sieht im Moment wie folgt aus, ich mache die Zündung und und nach so 1 sek zündet sie einmal auf beiden Seiten. Fast so, als ob sich irgendein Kondensator oder so entlädt. Muss das evtl so?

Hatte ich oben geschrieben: Ja, das ist so richtig

Ansonsten habe ich sämtliche Bauteile einzeln abmontiert, Zündung angemacht und immer der gleiche Funke. Auch als der Hallgeber ab war, kam den Funke, von daher schließe ich Ihn aus. Habe mir eine Ersatzzündspule besorgt und auch das gleiche Problem. Steuergerät auch nach der Anleitung durchgemessen und alles war okay.
Ich weiß nicht mehr weiter...

Gruß

Max

Du hattest geschrieben, dass die Funken IMMER kämen, jetzt sieht das für mich OK aus. Was ist denn der Sachstand?

Hans
 
Aktueller Stand ist, dass ich von heute auf morgen keine getaktete Masse mehr am Zündsteuergerät habe...denke der Hallgeber ist nun komplett hin. Bekomme aber netterweise von Achim eine komplette Zündanlage zum testen zugeschickt. Hoffe nach dem Austausch des Hallgebers funktioniert alles wieder einwandfrei.
 
Also das Problem ist gelöst. Es war am Ende doch das Zündsteuergerät...
Habe heute das Testpaket von Achim bekommen und mit dem neuen Zündsteuergerät funktioniert alles wieder einwandfrei. Glaube sogar besser als vorher :D
Also nochmal vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben!!

Schönes Wochenende

Max
 
Hatte ich auch schon mal.
Zündspulen ausgetauscht und alles war gut.
Das war aber nur meine Erfahrung.
Ist das noch die erste Zündspule?
Das Harz reist gerne über die Lebensdauer
und dann gibt es diese Phänomene.
Gruß
Ruebezahl
 
Hatte ich auch schon mal.
Zündspulen ausgetauscht und alles war gut.
Das war aber nur meine Erfahrung.
Ist das noch die erste Zündspule?
Das Harz reist gerne über die Lebensdauer
und dann gibt es diese Phänomene.
Gruß
Ruebezahl

Hi,
nur bei den grauen Doppelspulen, den späteren eher selten.

Hans
 
Zurück
Oben Unten