• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder- Gelöst -

R100rsfahrer

Sehr aktiv
Seit
03. Dez. 2016
Beiträge
2.229
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,
meine Kontaktzündung funktioniert eigentlich prima, nach meiner großen Aktion im Frühling. (R100RS Bj. 76, bis auf die Zündspule Zündung original)
Heute früh zur Arbeit, :schock:, nach 2km was ist jetzt, ein Zylinder setzt aus.
Gut die letzten 3km auf Arbeit gestottert. Arbeitnehmerpflichten nachgekommen.
So nun wieder heim, kurz die Kerzenstecker gezogen. He? was soll das jetzt...
Trümmer entfernt, Reste vom rechten Kerzenstecker aufgesteckt, heimgestottert.
Aus dem Keller die Ersatzkerzenstecker geholt und eingebaut. KEINE Besserung. Kerzen raus, linke Kerze nass, rechte Kerze ok. Links kein Funken, rechts schwacher Funken.
Erstdiagnose, Zündfunken schexxx, links nix, rechts so lala, linker Zylinder, Krümmer kalt, rechts normal.
Zündspule ist vom Northpower - Achim, hat es die gehimmelt? Was ich nicht verstehe, rechter Kerzenstecker defekt, aber links kein Funken. KOMISCH :nixw:
Was meint Ihr....

Anhang anzeigen 242683 Anhang anzeigen 242684
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Hallo, so wie der Stecker zerbröselt ist, kann er noch gut funktionieren. Du siehst bei echten Oldis oft nur Ringe am Kabel, die mit einer Mutter an der Kerze befestigt sind, geht auch.

Welche Zündspule/n hast Du denn verbaut, Doppelspule oder zwei Einzelne?
Hast Du mal die Kerze links oder das/die Kabel getauscht? Das wären meine Verdächtigen bei einer Doppelspule, bei zwei Einzelspulen halt auch die Linke. Gebe uns einfach mehr Info's.
Gruß Egon
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Servus, ich habe die Doppelzündspule vom Achim (Northpower) PVL Doppelspule für Kontaktzündung, Kerzen habe ich raus gedreht, in die Kerzenstecker gesteckt, auf die Zylinder abgelegt, Anlasser drehen lassen, also links kein Funken! Rechts, (dort wo der Stecker gebrochen ist) funkelts so einigermaßen.
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Dann tausche mal die Kabel mit Stecker und Kerzen von rechts auf links. Geht der Fehler mit? Wenn ja ist wohl klar woran es liegt, die Zündspule ist es nicht. Wenn die defekt wäre, gäbe es gar keinen Funken.
Gruß Egon
Gruß Egon
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Jo mach ich mal, ich habe auch noch die beiden 6V Boschspulen. Die werde ich zum Fehlersuchen mit einbeziehen.
Die beiden "Dicken" sind an den Isolatoren leider mit Rissen überseht, den traue ich nicht mehr so richtig über den Weg.
Kerzen habe ich die laut Handbuch drin, W5.... Wärmewert. Da die Q übern Sommer keinerlei Probleme gemacht hat, der Ausfall schlagartig gekommen ist, muss das doch zu finden sein.
:schimpf:
Danke für's Mitdenken....
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Jo mach ich mal, ich habe auch noch die beiden 6V Boschspulen. Die werde ich zum Fehlersuchen mit einbeziehen...

Danke für's Mitdenken....


Gute Idee:

Es gibt so eine Grundregel, dass das, was nicht ab Werk dran war, irgendwann zu Problemen führen wird...


Manchmal ist es gar nicht so schlecht, durchaus zuverlässige Originalteile drin zu lassen...

Ich hab da den goldenen Satz eines lieben Kollegen aus dem benachbarten Saarland in Erinnerung: "Wenn an der Q etwas ab-/ausfällt, dann war es umgebaut oder nachträglich angebaut...
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Hallo Oliver
du hast ums Mitdenken gebeten:

1. ich glaube du hast keine PVL sondern der TEC-Ersatz
2. hast du einfach mal andere Kerzen versucht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Hallo.Oliver,

mach doch einfach mal das ganze Gelerch neu. Also Zündkabel, Stecker und Kerzen. Wenn dir der Stecker zetbröselt ist, ist der Rest auch Rott. :D:D
Das kostet nicht viel Arbeit und Geld und du hast ne sichere Ausgangslage.
Wenn du einen Funken rechts hast, dann hast du ihn bei ner Doppelzündspule auch links!
Also erstmal drinlassen.
Interessant wird es erst wenn es dann immer noch nicht funzt.:D:D

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Bei entstörten Steckern lohnt es sich den Widerstand nachzumessen. Ich hatte mal einen Stecker mit ca. 30 kOhm Widerstand (mit Multmeter gemessen). Das äußerte sich in merkwürdigen Vibrationen, wahrscheinlich wegen unregelmäßigen Zündaussetzern.
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Hallo.Oliver,

mach doch einfach mal das ganze Gelerch neu. Also Zündkabel, Stecker und Kerzen. Wenn dir der Stecker zetbröselt ist, ist der Rest auch Rott. :D:D
Das kostet nicht viel Arbeit und Geld und du hast ne sichere Ausgangslage.
Wenn du einen Funken rechts hast, dann hast du ihn bei ner Doppelzündspule auch links!
Also erstmal drinlassen.
Interessant wird es erst wenn es dann immer noch nicht funzt.:D:D

Gruß

Kai
Hallo Kai,
Der Stecker ist zerbrochen, ich würde mal sagen Gewalteinwirkung von oben drauf. Warum, keine Ahnung ist auch egal.
Zündgeschirr ist im Frühling komplett neu.
Wundert mich auch warum links nix kommt!
Mal gucken bekommen wir schon raus was da hat. Hatte heut leider 0 Zeit....
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Bei entstörten Steckern lohnt es sich den Widerstand nachzumessen. Ich hatte mal einen Stecker mit ca. 30 kOhm Widerstand (mit Multmeter gemessen). Das äußerte sich in merkwürdigen Vibrationen, wahrscheinlich wegen unregelmäßigen Zündaussetzern.

Das ist mir neu, sind NGK vom Polo, werde ich mal messen....
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

:fuenfe:
Ich habe erst schreiben wollen, " .... trifft dass auch auf die ersten BMW Doppelzündspulen zu?..."

())))
Alles gut, "ich werde Schwein töten auch wenn quickt" bis jetzt habe ich jeden Kupferwurm gefunden. Wäre nicht die erste ZSp, die ich verrecken sehen habe.
Original ist mir eigentlich wurscht, da bin ich Pragmatisch. Wenn der Kontakt nicht richtig funktioniert, weil alt und ausgeleiert, kommt eine andere Zündung rein. Meine alten Bosch würde ich nicht bei Feuchtigkeit über den Weg trauen, die Isolatoren sind ziemlich rissig.
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

oder du hältst mal das Zündkabel direkt ohne Kerzenstecker
an Masse und orgelst mal.
Hans.
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Dankeschön, brauche erst mal ein paar Teile und schneie morgen mal beim Boschdienst ein, ich berichte, wenn ich den Fehler gefunden habe melde ich mich, versprochen.
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Wenn du einen Funken rechts hast, dann hast du ihn bei ner Doppelzündspule auch links!

Sorry kann ich so nicht stehen lassen.
Wenn die Zündspule einen "kurzen" (masseschluss der Sekundärwicklung) hat, kann je nachdem an welcher Stelle der ist, auch durchaus nur eine Seite funken.
Alles schon dagewesen.
Kann man aber rausmessen. Einfach von Zündkerzenstecker gegen Masse.

mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Ok,

wieder was gelernt. :gfreu:
Ich kenne immer nur komplett defekte.
Aber in diesem Falle hat man das ja schnell gefunden, wie schon von Egon erwähnt einfach komplett rechts und links umstecken.

Gruß

Kai
 
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Hallo zusammen,
da ich solche offenen Themen gar nicht leiden kann;
hier mein Vorgehen zur Fehlersuche:

1. Akku voll laden
2. Elektrik generell testen-soweit der Rest i.O.
3. Kerzen raus, links kein Funken, rechts Funken
4. Neue Kerzen - Fehler bleibt
5. Neue Stecker- Fehler bleibt
6. Zündkabel (waren nicht neu) getauscht - Fehler bleibt
7. 12V Doppelzündspule (TEC*Ersatz) gegen die alten Bosch ZSp (6V) getauscht

:hurra:Fehler weg. Aha... alles zusammengeschraubt, Akku abgeklemmt, Zündzeitpunkt und Kontaktabstand überprüft, Akku wieder drangeklemmt.
Benzinhähne auf - Starter - Läuft!

Also, Fazit: auch Doppelzündspulen können sterben, hatte ich schon so im Verdacht. Messtechnisch ist die Spule unauffällig.

Nachtrag: Habe mit "Northpower" Kontakt, mal sehen was seine Analyse noch für Ergebnisse bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,
vielen Dank für die Aufklärung. Zustimmung zu der Aussage: auch Doppelspulen können einseitig defekt sein. Wenn z.B. intern die eine Seite der Hochspannungswicklung einen Schluss zur Primärwicklung hat, kommt da nichts raus, ist dann eine Einzelspule. Da hätte ich eigentlich schon früher drauf kommen müssen, war aber längere Zeit nicht "anwesend"
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zündung setzt aus, läuft nur auf einem Zylinder

Hallo zusammen,
da ich solche offenen Themen gar nicht leiden kann;
hier mein Vorgehen zur Fehlersuche:

1. Akku voll laden
2. Elektrik generell testen-soweit der Rest i.O.
3. Kerzen raus, links kein Funken, rechts Funken
4. Neue Kerzen - Fehler bleibt
5. Neue Stecker- Fehler bleibt
6. Zündkabel (waren nicht neu) getauscht - Fehler bleibt
7. 12V Doppelzündspule (TEC*Ersatz) gegen die alten Bosch ZSp (6V) getauscht

:hurra:Fehler weg. Aha... alles zusammengeschraubt, Akku abgeklemmt, Zündzeitpunkt und Kontaktabstand überprüft, Akku wieder drangeklemmt.
Benzinhähne auf - Starter - Läuft!

Also, Fazit: auch Doppelzündspulen können sterben, hatte ich schon so im Verdacht. Messtechnisch ist die Spule unauffällig.

Nachtrag: Habe mit "Northpower" Kontakt, mal sehen was seine Analyse noch für Ergebnisse bringt.

So, die Zündspule ist bei mir. Gemessen und erstmal gut befunden.
Primär 2,4 Ohm, sekundär 21,4 Ohm. Exakt die Werte einer neuen Vergleichspule.
Am Motor aber auf einer Seite kein Zündfunke.
Damit hatte ich nicht gerechnet.
Jetzt gibt es eine neue Spule, Garantie.
 
)(-: Hallo Achim,
Das hab ich jetzt nicht erwartet. Nachdem die Spule ja eigentlich messtechnisch unauffällig war, hätte ich auf einen Montagefehler von mir getippt. Das ich vllt. irgendwie das Zündkabel nicht richtig eingebaut habe.
Jetzt bin ich aber schon neugierig was genau in der Spule defekt ist. Kommt man aber wahrscheinlich, durch die Vergussmasse, nicht ran.
Herzlichen Dank, ich freue mich jedenfalls dass wir das Rätsel gemeinsam lösen konnten.
Schöne Osterfeiertage ...
:fuenfe:
 
Hi

Vielleicht kann der Threadstarter noch ein bischen helfen den Fehler einzugrenzen.
Dazu wären folgende Messunungen nötig, bei komplett abgezogenen Zündkabeln:
Jeweils von einem Zündkabel den Widerstand messen gegen die beiden Anschlußfahnen des Primärkreises und gegen Masse.

Wenn da bei einer Messung ein Widerstand von weniger als 1 Megaohm rauskommt, ist da die Isolierung des Sekundärkreises gegen Masse oder Primärkreis defekt.

mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zum Abschluß:
Nagelneue PVL Zündspule, Zündgeschirr, Kerzen (Iridium) -> Choke auf, Anlasserknopf -> läuft!

:hurra: :hurra: :hurra:

Mehrfacher Startversuch, kommt immer sofort... so soll es sein.

Danke für Eure Hilfe und gute Zeit
 
Zurück
Oben Unten