Donnerstag mein gutes Stück zum TÜVèn gefahren. Auf der Hinfahrt alles wie Seide. Freitag Nachmittag in strömenden Regen Maschinchen wieder abholen gewollt. Stand das erste Mal mit neuem Cockpit so richtig im Regen. Ergebnis springt sehr unwillig an und geht immer wieder aus. Kraftstoffversorgung geprüft alles in Butter. Zündkerzen raus und geprüft. Sehen gut aus und haben schönen Zündfunken. Also wieder rein. Limadeckel runter, Abnehmerfür digitale Zündung sitzt fest und hat sich auch nicht verdrehen können. Alles wieder zusammen, starten, geht an und ziemlich gleich wieder aus.
Langsam dicken Hals bekommen.
Zündkerzen wieder rausgenommen ein bißchen länger mit dem Anlasser georgelt und siehe da mal ist ein paarmal ein Zündfunken da und dann mal wieder ein paarmal nicht.
Geil, das lässt sich ja so schön reproduzieren, dann soll der Scheiß doch lieber ganz kaputt gehen, dann ist es einfacher.
Vermutung beim verdrahten des neuen Cockpites ist irgedwo ein Wackler durch die Feuchtigkeit entstanden oder Koinsidenz der Ereignisse einfach so eine Verbindung locker geworden.
Um ersteres aus zu schließen, Moppedchen heute Nacht also in der schön warmen Werkstatt stehen gelassen. Heute morgen beim Schrauber angerufen, Jupp, Maschine startet, allerdings nebelt sie jetzt ganz schön Öl.
Vermutung stand bei ihm auf`m Seitenständer und deshalb ein bißchen ist Öl in den linken Zylinder gelaufen. Ansonsten alles paletti.
Angeplünt, zur Werkstatt gefahren, Moped gestartet, keine Ölfahne, alles löpt, aufgesprungen, losgefahren an der zweiten Ampel fängt die alte Kuh doch wieder ausgehen zu wollen.
Läuft wieder unrund.
Jetzt wird der Hals langsam richtig dick.
Die soll fahren!!!!
Zur Tanke gefahren getankt. Unwillig wieder angesprungen, an der ersten Ampel plötzlich total im Nebel gestanden. Rauchzeichen en masse. Peinlich, Peinlich. Bei jedem Gasgeben `ne schöne Fahne ausgestossen. Nach fünhundert Meter, war das dann wieder vorbei.
Na gut denk ich mir , fahr sie mal auf die Bahn und brenn sie mal ein bißchen frei.
Auf der Bahn Konstantfahrruckeln, hatte sie vorher nicht.
Gefühlt Zündung immer noch unregemässig.
Kleine Runde, zurück zur Werkstatt. Abgestellt.
Montag kommt dann das neue Cockpit wieder runter und dann kann ich erstmal alle Verbindungen checken und die digitale Zündanlage checken.
Ich freu mich.
P.S.: Da die Ölfahne eigentlich eine komplett andere Baustelle ist, verdräng ich die erstmal und hoffe, das sich das wieder legt. Wie gesagt, dass hatte sie bis jetzt noch nicht. Positiv denken!
Langsam dicken Hals bekommen.
Zündkerzen wieder rausgenommen ein bißchen länger mit dem Anlasser georgelt und siehe da mal ist ein paarmal ein Zündfunken da und dann mal wieder ein paarmal nicht.
Geil, das lässt sich ja so schön reproduzieren, dann soll der Scheiß doch lieber ganz kaputt gehen, dann ist es einfacher.
Vermutung beim verdrahten des neuen Cockpites ist irgedwo ein Wackler durch die Feuchtigkeit entstanden oder Koinsidenz der Ereignisse einfach so eine Verbindung locker geworden.
Um ersteres aus zu schließen, Moppedchen heute Nacht also in der schön warmen Werkstatt stehen gelassen. Heute morgen beim Schrauber angerufen, Jupp, Maschine startet, allerdings nebelt sie jetzt ganz schön Öl.
Vermutung stand bei ihm auf`m Seitenständer und deshalb ein bißchen ist Öl in den linken Zylinder gelaufen. Ansonsten alles paletti.
Angeplünt, zur Werkstatt gefahren, Moped gestartet, keine Ölfahne, alles löpt, aufgesprungen, losgefahren an der zweiten Ampel fängt die alte Kuh doch wieder ausgehen zu wollen.
Läuft wieder unrund.
Jetzt wird der Hals langsam richtig dick.
Die soll fahren!!!!
Zur Tanke gefahren getankt. Unwillig wieder angesprungen, an der ersten Ampel plötzlich total im Nebel gestanden. Rauchzeichen en masse. Peinlich, Peinlich. Bei jedem Gasgeben `ne schöne Fahne ausgestossen. Nach fünhundert Meter, war das dann wieder vorbei.
Na gut denk ich mir , fahr sie mal auf die Bahn und brenn sie mal ein bißchen frei.
Auf der Bahn Konstantfahrruckeln, hatte sie vorher nicht.
Gefühlt Zündung immer noch unregemässig.
Kleine Runde, zurück zur Werkstatt. Abgestellt.
Montag kommt dann das neue Cockpit wieder runter und dann kann ich erstmal alle Verbindungen checken und die digitale Zündanlage checken.
Ich freu mich.
P.S.: Da die Ölfahne eigentlich eine komplett andere Baustelle ist, verdräng ich die erstmal und hoffe, das sich das wieder legt. Wie gesagt, dass hatte sie bis jetzt noch nicht. Positiv denken!