• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündung von Emerald Island / Taiwan

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Liebe Schnellzünder,

ein Freund aus England bittet mich bei Euch nach Erfahrungen zu fragen.

Das Zündmodul hat eine eingebaute elektronische Zündverstellung.
Die original Mechanik in der Bosch Zünddose kann also entfallen.

Das zweite Teil zeigt eine Zünddose ohne mechanische Verstellung,
also passend zum Emerald Island Zündmodul.

http://www.beemershop.com/Merchant5/merchant.mvc?Store_Code=BS&Screen=PROD&Product_Code=IG-MODULE26

http://www.beemershop.com/Merchant5/merchant.mvc?Store_Code=BS&Screen=PROD&Product_Code=ELA44087V2
 
Die gleiche gibt´s auch in D. Wird als "EASY" Plug & Play bei Israel angeboten.
Lass ihn lieber noch mal drüber schlafen, das is viel Geld :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Willi,
ich würde das 26° Modul kaufen und die Mechanik in der Halldose blockieren oder dieses Teil nehmen, ein Verb.-Kabel bauen und die Verteilerkappe weglassen.
http://www.ebay.de/itm/VERTEILER-ZU...olf+II&hash=item2a57ecdd9d:g:BpsAAOSw4SlV8K~S

Hallo Achim,
die ältere Version wird auch von Boxerparts vertrieben. Ist Dir bekannt, ob man die Zündmodule auch einzeln, wie bei den Amis, kaufen kann?
Die Ukrainische Version gibt es hier: http://www.ebay.de/itm/EL-ZUNDUNG-M...233854?hash=item1a0bbf43fe:g:Ex0AAOSwT~9WiOoG
Ob die allerdings für unsere BMW`s passt?
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, soo einfach is das mit dem Auto-Verteiler nu auch nich.
Erstmal passt das von den "Ohren" , also den Befestigungs-Langlöchern nicht.
Da muss bearbeitet werden. Dann hat die Geberglocke 4 Segmente, es werden aber nur 2 gebraucht. Da is also so viel Bastelarbeit dran, das man sich das Sparen kann. Ob die Glocke vom Boxer auf die Welle passt erinnere ich gerade nicht, würde aber ja immer ein Schlachten eines Hallis bedeuten.

Dann das Steuergerät, ich weiß nich ob man das irgendwo einzeln bekommt :nixw:

Als Bastelei wär das was, ohne Frage :oberl:
Golf Verteiler passend machen und so´n EI Steuergerät .

Ein weiteres Problem könnte auch der im Golf-Verteiler verbaute Sensor sein. Ob der sich mit der Lima verträgt ? :nixw:

Die Vergangenheit hat ja gezeigt das lange nicht alle Sensoren funktionieren, auch wenn sie die gleiche/ähnliche Bauart haben und sogar als Ersatz des originalenangeboten wurden.
 
Hallo Achim,
habe mal sowas für meine grosse Lima gebaut. Innereien waren von einer K100.
Ist ziemlicher Aufwand, billig wars auch nicht. Und weder Fisch noch Fleisch.
Also ganz einfach: entweder bei der vorhandenen Hallgeberdose bleiben oder die Ignitech nehmen. Alles andere ist unnötiger Aufwand, der muss nicht sein.
 
Trotz der Altersmängel bevorzuge ich momentan auch noch die Originallösung, vor allem weil man dafür weltweit noch gut Hilfe bekommt.
Wenn umrüsten, dann aber aber auch meiner Meinung nach nicht auf eine Krücke für viel Geld...
 
Hallo Miteinander,
bei Dietmar, Bot, sind wir noch einen Schritt zurück gegangen:
Als Akku hat er einen AGm Akku mit 7,2Ah eingebaut. Beim Starten brach dann die Spannung soweit zusammen, daß die Zündanlage oft zuwenig Spannung bekam und keinen Zündfunken generierte.
Dann bekam die R100 eine Zündauslöserdose mit Unterbrecherkontakt verpasst.
Leider haben nacheinander zwei TEC MP10 primärseitig durch Überhitzung Windungsschluss bekommen. Jetzt werkelt eine MP10 mit 1,1 Ohm Vorwiderstand und Startspannungsanhebung in seinem Motorrad.
So kann man das auch hinbekommen.
Es muss nicht immer die High Tech Lösung her.
 
Hallo Achim,
zu #4, die Zündmodule 22° u. 26° gibt es einzeln, siehe #1 , sogar in Deutschland für schlappe 112,- plus 6,- Versand, Angebot liegt mir vor.
zu #3 hatte ich erwähnt, dass man im Hallgeber den Fliehkraftversteller blockieren kann. Im Falle eines Defektes des Zündmodules könnte man den alten Status leicht wieder herstellen.

Warum hier noch niemand auf die für mich geniale Lösung für den Standardfahrer gekommen ist, wundert mich wirklich.

Wenn ich jemand finde, welcher mir das Modul aus den USA mitbringt, würde ich es sofort einbauen, dann bräuchte ich mir über den mechanischen Verschleiß in der Dose keine Gedanken mehr zu machen.

Gruß Egon
 
Warum hier noch niemand auf die für mich geniale Lösung für den Standardfahrer gekommen ist, wundert mich wirklich.

Gruß Egon


Ich hab´schon einige Hallgeber festgesetzt, nix neues :nixw:
z.B. so
Auch als Geber für die Ignitech und auch mit umgefräster Geberglocke für zylinderselektive Zündung. :nixw:
Hier sieht man´s auch noch

Doch warum sollte man das im Normalfall für den "Standartfahrer" machen ? Man baut sich doch nicht freiwillig irgend ein teures Steuergerät ein, setzt die Verstellung im Hallgeber fest und hat bei Problemen mit dieser Bastelei ´n Haufen Ärger :---)
Wohlmöglich noch auf Reisen :entsetzten:
Letztendlich bin ich der Meinung , die originale Zündung is so gut, da brauch man nix ändern. Wenn die in Ordnung ist, fährst du damit um die Erde :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten