Zündung

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo zusammen
ich bin gerade dabei an meine 90er GS 100 einen Elektronischen Tacho anzubauen.Für den Drehzahlmesseranschluss muss ich wissen Ob es eine CDI oder Transistorzündung ist.(HI oderLo).Kann mir dort jemand weiter helfen?
Gruss Ralph
 
Original von heinkel01
Hallo zusammen
ich bin gerade dabei an meine 90er GS 100 einen Elektronischen Tacho anzubauen.Für den Drehzahlmesseranschluss muss ich wissen Ob es eine CDI oder Transistorzündung ist.(HI oderLo).Kann mir dort jemand weiter helfen?
Gruss Ralph

Hallo Ralph,

deine GS hat eine Transistorzündung.

Was das allerdings mit "HI" oder "LO" (das hört sich recht "digital" an) zu tun hat, leuchtet mir gerade nicht ein.
 
Der Drehzahlmesser misst die Umdrehungen der Kurbelwelle und nicht der Nockenwelle. Der Geber sitzt auf der ?
Ich glaube das ist damit gemeint.
 
Original von boxerkunst
Der Drehzahlmesser misst die Umdrehungen der Kurbelwelle und nicht der Nockenwelle. Der Geber sitzt auf der ?
Ich glaube das ist damit gemeint.

Nach nochmaligem Nachdenken bezieht sich die Frage ob Transistor oder CDI wahrscheinlich auf die sehr viel höhere Erregerspannung der CDI-Zündung. Ob das eine Rolle spielt, hängt davon ab, wo genau Du das Signal abnimmst.

Ralph, wo klemmst Du den Drehzahlmesser an?

Zündung auf der Nockenwelle ist - denke ich - egal. Die Q-Zündung hat ja zwei Geberpunkte, damit kommts wieder aufs selbe raus, wie wenn sie auf der Kurbelwelle säße (wasted spark). Das erledigt normalerweise die Einstellmöglichkeit 2- oder Viertakt des Drehzahlmessers - ich hoffe, das läßt sich einstellen. Einzylinder/Zweitakt müsste passen, muß man ja nicht weitererzählen.
 
Das "Lo" bezieht sich darauf, daß eine Masse geschaltet wird, um den Funken auszulösen. Das ist bei des TSZ-h der Q der Fall. "Hi" heisst, der Funken wird über ein Plussignal ausgelöst, das entspräche der HKZ (CDI).
 
Original von hubi
Das "Lo" bezieht sich darauf, daß eine Masse geschaltet wird, um den Funken auszulösen. Das ist bei des TSZ-h der Q der Fall. "Hi" heisst, der Funken wird über ein Plussignal ausgelöst, das entspräche der HKZ (CDI).

Das macht Sinn. )(-: (und meine unausgegorenen Überlegungen zu Hi und Lo sind Quatsch). Vielleicht sollte ich morgens lieber doch keine Beiträge schreiben :D .
 
Hallo Markus
den Drehzahlmesser schließe ich über das beigelegte Kabel an,dh es wird zwischen das Kabel geschaltet was zur Zündspule kommt bzw abgeht(Sekundärseire).
" bzw 4Takter und Zylinderzahl habe ich schon eingestellt.
Gruss Ralph
 
Zurück
Oben Unten