• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zündungsprobleme, Hallgeber prüfen

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
678
Ort
BKS
Fahrzeug: BMW R80/ 1988, BMW Hallgeber und CDI, neue Lithium Batterie

Guten Abend,
heute wollte ich meine R80 starten und leider geht die Zündung nicht.
Zuerst habe ich mal den Zündfunken geprüft, kein Funken. Zündspule ist neu, habe ich bei Andreas Mattern gekauft. Dann habe ich eine andere CDI zum Testen genommen, alles unverändert.
Dann habe ich den Hallgebertest Stecker genommen, Zündung eingeschaltet, Hallgeber auch mal im eingebauten Zustand gedreht und auch den Starterknopf betätigt, die Tester Kontrolllampe leuchtet dabei nie.

Wie kann ich jetzt vorgehen, wie kann ich den Hallgeber prüfen, wie gehe ich vor?


Sorry, aber das ist meine 1. Begegnung mit einem Hallgeber und CDI, hoffe um Nachsicht?


Danke für jede Unterstützung!

Grüße von der Mosel
Hajo
 
Das Teil, was du ausgetauscht hast, heisst Zündsteuergerät, nicht CDI.
bzw. HKZ. Korrekte Beschreibung der BMW-Zündung wäre TSZ-H, Transistorzündung Hall.

Wenn der Tester OK ist, die Batterie darin OK ist, dann dürfte nach deiner Beschreibung nach der Hallgeber hinüber sein.

Test: Hallgeber getrennt lassen, Zündkerzen auf Masse schalten, Killschalter auf off, dann auf on, dann off: Nun sollte genau ein Zündfunke sichtbar sein. Damit kannst du Kerzen, Steuergerät und Zündspule ohne Hallgeber testen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans, genau umgekehrt muss es funken. Der bekannte BMW Furz kommt immer nach dem Ausschalten:oberl:
Gruß Flori

P.S. Achtung, der Test funktioniert nur zuverlässig, wenn der Stecker des Hallgebers gezogen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, kurzer Einwurf ... bei mir die gleiche problematik

hab den Hallgeber abgebaut und ein neuer ist auf dem weg.

Ich hab so gut es ging die Schrauben-Position markiert,
wie der Hallgeber befestigt war ....
bekomme ich Probleme oder wird es einigermaßen laufen bis zum nächsten Fachmann mit dem nötigen Werkzeug?
die Zündung wird ja über Strobolampe eingestellt ... dann über die Langlöcher am Hallgeber oder wo macht man das?

Gruß und dank vorgab
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, kurzer Einwurf ... bei mir die gleiche problematik

hab den Hallgeber abgebaut und ein neuer ist auf dem weg.

Ich hab so gut es ging die Schrauben-Position markiert,
wie der Hallgeber befestigt war ....
die Zündung wird ja über Strobolampe eingestellt ... dann über die Langlöcher am Hallgeber oder wo macht man das?

Gruß und dank vorgab

[h=3]Ventile, Zündung und Vergaser einstellen[/h]
 
Hallo Zusammen,
Danke für Eure Unterstützung!
Am Donnerstag werde ich den den von Euch empfohlenen Test vornehmen, eine wirklich einfache und schnelle Diagnose.
Unabhängig davon werde ich bei Walter eine Ignitech Zündung bestellen, habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit Ignitech gemacht und preislich OK.

Schönen Abend
Hajo
 
Servus, kurzer Einwurf ... bei mir die gleiche problematik

hab den Hallgeber abgebaut und ein neuer ist auf dem weg.

Ich hab so gut es ging die Schrauben-Position markiert,
wie der Hallgeber befestigt war ....
bekomme ich Probleme oder wird es einigermaßen laufen bis zum nächsten Fachmann mit dem nötigen Werkzeug?
die Zündung wird ja über Strobolampe eingestellt ... dann über die Langlöcher am Hallgeber oder wo macht man das?

Gruß und dank vorgab

Du kannst den Hallgeber so einbauen wie der alte war.
Der Motor wird anspringen.
Dann bei betriebswarmem Motor den Hallgeber so drehen das du einen stabilen Leerlauf hast wie du ihn gewohnt bist. ( Vorausgesetzt an den Vergasern wurde nichts verändert )
Damit kannst du erstmal fahren , der ZZP sollte aber zeitnah eingestellt werden. Könntest du mit so einem Einstellgerät auch selbst machen. Geschieht bei stehendem Motor. Man benötigt nicht unbedingt eine Zündpistole dafür.

Kann ich dir bei Bedarf auch leihweise gegen Portokosten schicken.
 
Hallo Zusammen,
Danke für Eure Unterstützung!
Am Donnerstag werde ich den den von Euch empfohlenen Test vornehmen, eine wirklich einfache und schnelle Diagnose.
Unabhängig davon werde ich bei Walter eine Ignitech Zündung bestellen, habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit Ignitech gemacht und preislich OK.

Schönen Abend
Hajo

Hallo Hajo
ohne zu wissen welchen Hallgebertest Stecker du meinst, sollte dessen Leuchte auf jeden Fall beim Verdrehen des Hallgebers leuchten. Tut sie es nicht, kommt kein Signal vom Hallgeber. Also defekt :nixw:
 
Zurück
Oben Unten