Zündunterbrechung Seitenständer

mopedopa1949

Einsteiger
Seit
12. Aug. 2009
Beiträge
6
Ort
Bremerhaven
Frühjahr 2011 naht und auch der TÜV. Habe die Auflage den Seitenständer (englischer Typ) mit einem Unterbrecherschalter zu versehen und ihn so zu bauen, daß er bei Entlastung selbst hochklappt.

Hat jemand eine Idee? ?(

Ich wäre sooooooooo dankbar!

Jochen
 
Wer schreibt denn so einen Müll vor?

Entweder, oder. Beides kann nicht verlangt werden, da würde ich mir einen anderen Graukittel suchen.

Falls Du die Schalterversion wählst, da kannst Du einen x-beliebigen aus der Bucht kaufen und hinfrickeln.

Um den Ständer von selbst einklappen zu lassen musst Du nur den Anlenkpunkt der Feder ändern.
 
Zündunterbrechung

Leider ist nur das eine oder andere möglich. Die Q ist eine RS von 12/77 in 90 S Look (Daytona Orange), habe ich letztes Jahr von einem Freund aus England geholt. Der Seitenständer ist ein surefoot http://www.motobins.co.uk/bmw-parts.php?model=R Series 2 valve Twin# und an ihm ist auch der Schalthebel verschraubt! Abbauen ist nicht! Feder umlenken, geht aber die Feder wird über kurz oder lang brechen. Würde gerne Kontakt einbauen, habe aber keine Ahnung von der Verkabelung und weiß auch nicht nach was ich wo in der Bucht suchen soll!

Übrigens der Seitenständer ist sehr stabil!

Vielleicht wisst Ihr ja jetzt wo genau mein Problem liegt!




moz-screenshot-4.png
 
Du kannst doch einfach den Bolzen der durch den Drehpunkt des Ständers geht, rausschrauben. Dann ist der Ständer demontiert und der Tüv hat nix zu meckern.
 
Zurück
Oben Unten