Piaggiokarle
Teilnehmer
- Seit
- 12. Juli 2022
- Beiträge
- 45
Hallo an alle,
wie vielleicht schon mehrfach erwähnt haben mein Sohn und ich eine BMW R45 BJ81 neu aufgebaut. Kein Tuning alles wie Original, elektronische Zündung. Jetzt war die 1000Km Inspektion fällig und beim Punkt ZZP kontrollieren ist aufgefallen, das im Leerlauf die Markierung im Schauloch zwar mit der S-Markierung auf der Schwungscheibe fluchtet aber wenn man die Drehzahl wie vorgeschrieben auf 3000-3500U/min erhöht erscheint die Z-Markierung nicht. Bei dem Zündversteller handelt es sich um ein, vom Spezialisten, überholtes Gebrauchtteil. Die Ventile sind eingestellt, die Vergaser sind frisch synchronisiert. Die Q beschleunigt beim Fahren zügig durchs ganze Drehzahlband, nur obenraus wird der Geschwindigkeitszuwachs etwas zäh, so ab 100-120km/h. Denke aber das ist den moderaten 27 PS geschuldet.
Kann es sein, das der Zündversteller tatsächlich defekt ist obwohl frisch überholt?. Gibt es noch andere denkbare Ursachen?
wie vielleicht schon mehrfach erwähnt haben mein Sohn und ich eine BMW R45 BJ81 neu aufgebaut. Kein Tuning alles wie Original, elektronische Zündung. Jetzt war die 1000Km Inspektion fällig und beim Punkt ZZP kontrollieren ist aufgefallen, das im Leerlauf die Markierung im Schauloch zwar mit der S-Markierung auf der Schwungscheibe fluchtet aber wenn man die Drehzahl wie vorgeschrieben auf 3000-3500U/min erhöht erscheint die Z-Markierung nicht. Bei dem Zündversteller handelt es sich um ein, vom Spezialisten, überholtes Gebrauchtteil. Die Ventile sind eingestellt, die Vergaser sind frisch synchronisiert. Die Q beschleunigt beim Fahren zügig durchs ganze Drehzahlband, nur obenraus wird der Geschwindigkeitszuwachs etwas zäh, so ab 100-120km/h. Denke aber das ist den moderaten 27 PS geschuldet.
Kann es sein, das der Zündversteller tatsächlich defekt ist obwohl frisch überholt?. Gibt es noch andere denkbare Ursachen?