Zündverstellung R100R

auweh

Teilnehmer
Seit
18. Aug. 2016
Beiträge
11
Hallo

habe heute mal die Zündung mittels Stroboskob geprüft. Im Leerlauf passt alles, auch bei ca. 3000 Umdrehungen kommt die "Z" Markierung, bleibt aber nicht stehen bei weiterer Drehzahlerhöhung sondern wandert weiter. Anzeige springt nich - alles geht kontinuierlich. Frage: Ist das normal oder müsste das "Z" sichtbar bleiben?
Passt zwar nicht zur Elektrik, aber mir fällt seit einiger Zeit ein für mich nicht genau ortbares "Pfeifgeräusch" im Drehzahlbereich zw. 2600 und 3100 Umdr. bei warmen Motor auf. Darunter und darüber und bei kaltem Motor absolut nichts auffälliges. Einen großen Unterschied zwischen Schiebebetrieb und Gasgeben stelle ich auch nicht fest. Die R100R hat 53600 Km hinter sich.

Danke und Gruß
Christian
 
Hi,
kannst du die Z-Markierung noch sehen? Wenn nicht, könnten die Kunststoff-Anschläge durch sein.

Hans
 
@Hans,
danke für die Antwort -
nein, das "Z" ist nicht mehr sichtbar. Aber die Maschine läuft bis auf das geschilderte Geräusch problemlos und hat volle Leistung.
Was sind das für Kunsstoffanschläge und wo find ich die (bin kein so großer Experte)?

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,
wenn du den Hallgeber auseinander nehmen würdest, käme das irgendwann zu Tage:

Hallgeber-Kunststoff.jpg

(Anleitung siehe hier: LINK)

Bevor du das aber machst und fürchterlich Schiffbruch erleidest: Nimm das Angebot von Achim (siehe hier, Hinweis in seiner Sigantur) an und lass die ein Testkit zukommen. Wenn es sich bewahrheitet, kann er ihn dir auch reparieren.

Hans
 
Danke Hans,
da geh ich lieber selber nicht ran.
Das mit dem Testkit ist ja eine tolle Sache. Werde ich mal ins Auge fassen.
Hast Du vielleicht eine Idee, was das beschriebene Geräusch sein könnte?

Gruß

Christtian
 
Hi,
kannst du es mal aufnehmen und bei youtube mit einem Link hier einstellen?

Die Profis könnten es versuchen einzugrenzen.

Ansonsten mal angeben, aus welcher Ecke du kommst.

Hans
 
Hallo Hans

muss ich mal probieren, ob man auf so einer Aufnahme etwas hört.
Das Geräusch ist schwer zu lokalisieren, ich würde eher zum Motor als zum Getriebe tendieren.
Dahaeim bin ich im Oberallgäu, Nähe Immenstadt.

Gruß Christian
 
Wenn das Z nicht mehr zu sehen ist, sind die Begrenzer total hinüber.
Zu viel Frühzündung. N bischen aus dem Kurs wäre OK, dazu sind die Toleranzen zu groß, als das die Markiereungen immer xact stehen.. Aber Z weg, :---)

Kannst du das Pfeifgeräusch vorn lokalisieren ? Nich das das auch der Hallgeber is.
Wäre nicht ungewöhnlichdas sich da Teile zerlegen. Oder anfangen dies zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
war mein erstes youtube video - sorry jetzt sollte es gehen

Gruß

Christian
 
Hallo Uli

Herr Ücker ist mir natürlich bekannt.
Bin da schon mal vorgefahren, er hatte aber leider keine Zeit....Nur mit vorheriger Terminabsprache ...
Ich werde mich jetzt mal den Hallgeber in die nähere Betrachtung evtl. mitttels des Testkits von Achim.

Gruß
Christian
 
Hi Hans

kommt auf dem Video nicht so rüber - dennoch vielen Dank für Deine Topps.

Gruß

Christian
 
Zurück
Oben Unten