Hallo,
ich würde demnächste gerne meine R90S wieder anmelden. Nun stellt sich die Frage, wie ich sie versichern sollte und was mich der "Spaß" kostet. Sie wird heuer nach 10 Jahren Stillzeit wieder angemeldet. Das alte Kennzeichen habe ich noch und wurde auch in der Zeit nicht vergeben.
Welche Versicherung würdet ihr mir empfehlen bzw wie versichern? Es ist ja schon ein Oldtimer und ich habe schon was von einem H-(Oldtimer)kennzeichen gelesen. Was ist der Vorteil eines solchen Kennzeichens und gibts auch Nachteile, auch auf finanzielle Hinsicht, da ich noch Schüler bin und für die 4 Monate, in denen das Motorrad angemeldet ist, die günstigste aber auch geschützteste Möglichkeit suche.
Wir haben momentan fast alles bei der Versicherungskammer Bayern versichert und ich denke, dass man da vll was machen kann?!
Was kostet mich eine komplette Anmeldung mit TÜV, Zulassung und Versicherung? Wie siehts mit der KFZ-Steuer aus? Hab schon gehört, dass diese dann entfällt bei einem Oldtimer?!
Grüße,
Berti
ich würde demnächste gerne meine R90S wieder anmelden. Nun stellt sich die Frage, wie ich sie versichern sollte und was mich der "Spaß" kostet. Sie wird heuer nach 10 Jahren Stillzeit wieder angemeldet. Das alte Kennzeichen habe ich noch und wurde auch in der Zeit nicht vergeben.
Welche Versicherung würdet ihr mir empfehlen bzw wie versichern? Es ist ja schon ein Oldtimer und ich habe schon was von einem H-(Oldtimer)kennzeichen gelesen. Was ist der Vorteil eines solchen Kennzeichens und gibts auch Nachteile, auch auf finanzielle Hinsicht, da ich noch Schüler bin und für die 4 Monate, in denen das Motorrad angemeldet ist, die günstigste aber auch geschützteste Möglichkeit suche.
Wir haben momentan fast alles bei der Versicherungskammer Bayern versichert und ich denke, dass man da vll was machen kann?!
Was kostet mich eine komplette Anmeldung mit TÜV, Zulassung und Versicherung? Wie siehts mit der KFZ-Steuer aus? Hab schon gehört, dass diese dann entfällt bei einem Oldtimer?!
Grüße,
Berti