Zumo 390

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.612
Ort
B.W
Eine Frage an die 390er Besitzer.
Ist das richtig das bei diesem Typ die ständigen Warnmeldungen wie beim 395 nicht eingeblendet werden?

Manfred
 
Der 595 müsste diese Warnmeldung auch haben: Achtung: In 200m kommt ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild. Achtung: In 100m kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung....
Achtung: kurve in 100 Meter. Achtung: Wildwechsel. Achtung.....
Und das bald jede Minute.
@ Mauli. Kann man beim 395+595 nur akutisch ausstellen. Visuell bleibt der Schwachsinn..

Manfred
 
Der 595 müsste diese Warnmeldung auch haben: Achtung: In 200m kommt ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild. Achtung: In 100m kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung....
Achtung: kurve in 100 Meter. Achtung: Wildwechsel. Achtung.....
Und das bald jede Minute.
@ Mauli. Kann man beim 395+595 nur akutisch ausstellen. Visuell bleibt der Schwachsinn..

Manfred

Kenn ich vom 396er. Ich finde das sinnvoll und überhaupt nicht störend oder schwachsinnig. Und wenn dann wirklich mal vor einem Bahnübergang gewarnt wird der seit 10 Jahren durch eine Brücke ersetzt wurde? Ja, und?;;-)

Du solltest was tun um Deine mentale Verspannung zu lösen.:&&&:
 
Hallo Manfred,
immer locker bleiben und entspannt bleiben/fahren )(-:

Je nach Firmware gibt es einen Schalter unter
Einstellungen->Karte/Fahrzeug->
runter scrollen bis Tempoalarme-> Haken wegnehmen,

oder unter Einstellungen-> runter scrollen bis Sprache und Tastatur
Annäherungsalarme-> Haken wegnehmen.

Wenn man Pech hat, wurde die Firmware kastriert d.h. es gibt den Schalter nicht!

Viel Erfolg
Alfred
 
Im 396er unter Fahrerassistenz kann man die einzelnen gewünschten Gefahren vor denen man gewarnt werden möchte auswählen. Man kann sich also z.B. nur vor Schulen warnen lassen oder nur vor Kurven oder auch beides oder alles was da angegeben ist.......

Manchmal steht da was in der Bedienungsanleitung:do:

Blöd ist es natürlich, das oftmals von Navi zu Navi unterschiedliche Begrifflichkeiten für gleiche oder annähernd gleiche Funktionen verwendet werden.:(
 
Leute, ich bin sowas von locker, das glaubt ihr gar nicht.
Luggi, wenn du mit 100km/h 2 sec. die Warnung vor der Warnung gelesen hast und Deine Augen wieder auf der Fahrbahn sind haste 55 m Blindflug hinter Dir. Um dann festzustellen das es das Schild gar nicht mehr gibt, oder sonst was. Was fehlt ist die Datenpflege. Und: Es werden nur von Garmin auserwählten Schilder gewarnt. Wenn Du einen Fußgänger umgenäht hast kannste ja sagen : Herr Wachtmeister, mein Garmin hat mich nicht gewarnt.
@Fiete, alles eingestellt. Geht nicht.

Zurück zur Frage: Sind die Warnhinweise auch beim 390?

Manfred
 
Hallo,

wenn es Manfred stört, dann ist es ihm wichtig.
Er findet Sprüche wie „bleib mal locker“ bestimmt nicht hilfreich.

Ich hatte diese Menge an Warnhinweisen auch; konnte aber alle, die mich störten, ausblenden.
Ich bin mir sicher, dass die auch bei den anderen Geräten ausgeblendet werden können.

Hast du es schon beim Garmin-Support versucht?
(Mit der Antwort lassen die sich meist ein bisschen Zeit, aber geholfen haben sie mir noch jedesmal.)
Oder hast du noch gar kein Gerät und möchtest dich nur vor einem Kauf informieren?
Dann evtl. bei einem Navigationsforum nachfragen oder -lesen.

Man muss aber auch nicht alles lesen, was das Navi einblendet!
Vor allem, wenn man das Gefühl hat, es lenkt einen ab.


Gruss Frankie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 660er warnt nur in Frankreich manchmal vor Stationären Blitzern.Aber nur manchmal.Die Logig ershliest sich mir nicht.

Manfred, kommen die Warnungen nur bei Routen die mit BC gemacht wurden oder auch bei denen die am Gerät selber eingetippt worden sind.
 
Beim 390er gibt es (außer Kraftstoffverbrauchswarnung, abschaltbar) sowas nicht.
Beim 395er und beim 595er sind die diversen Warnungen ab Werk aktiviert und auch nur die audiblen (:D) Warnungen sind deaktivierbar, die visuellen aber nicht.
Garmin_Alarme.jpg
Wenn es Dich weiterhin beschäftigt und Du am Ende noch vor lauter Wut über fiesuelle Bevormundungen beim Q-Treiben in Gefahr gerätst:
Ich habe mal was gelesen, dass man eine andere Firmware (hier die vom 390er auf das 395er) aufspielen kann.
Dadurch fallen zwar auch ein paar andere Gimmicks weg, aber die vermisst unsereiner eher nicht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden 390er warnen nicht. Nur bei den selbst installierten Blitzern, da ist das aber so gewollt, der Ton ist in der gpi enthalten.
 
Zurück
Oben Unten