es geht halt um die Überbewertung dieses "killerfeatures"
im "hausrundenumfeld" braucht das sowieso niemand.
wenn ich eine wochenendtour plane, setze ich mich grundsätzlich an den pc, schon allein, um eine große "karte" vor mir zu haben, da verlasse ich mich doch nicht darauf, am navi mit keinem 3.5" oder 4.3" bildschirm, nur start und Zielpunkt einzugeben und darauf zu setzen, dass das navi den "besten" weg findet, schließlich gibt es auch noch andere dinge die man bei der Planung evtl aus- oder einschließen möchte.
Tom Tom user möchten mir bitte nicht weismachen wollen, dass sie eine Woche moppedfahren "einfach" am gerät "planen"
das halte ich für nicht wirklich machbar
oops, jetzt habe ich doch wieder etwas geschrieben
lg klaus
Sag mal kmueller_GS12 was ist das eigentlich für eine bescheuerte Bezeichnung „killerfeuture“
Mit einem TomTom kann man sich spontan (wenn man sich dann eine gewisse Spontaneität im Leben bewahrt hat) zu einem Ort über, nach meiner Erfahrung sehr brauchbare, kurvenreiche Strecke navigieren lassen
Das kann kein Garmin Gerät weil die Funktion „kurvenreiche Strecke“ bei Garmin nun einfach nicht vorhanden ist.
Wenn man allerdings alles bis in kleinste planen möchte (in meinen Augen ist man dann allerdings eher für einen „Club Urlaub“ prädestiniert, weil da ist auch alles schön geplant und es gibt keine Überraschungen) kann man mit einem Tom Tom gerät natürlich auch planen.
Das geht mit Tyre, soll aber auch mit Map Source und einem Routen Converter gehen. Wenn Du dann mit diesen, Dir bekannten; Tools geplant hast wird Dir ein Tom Tom Gerät das gleiche für Dich offensichtliches zwingend notwendige Sicherheitsgefühl geben.Und dann dürfte auch deine Welt wieder im Lot sein.
Wenn Du dann in deiner Woche „Urlaub“ dann aber mal ganz verwegen spontan werden möchtest kannst Du ja Du die Funktion „kurvenreiche Strecke am Tom Tom nutzen, aber Achtung das macht Spass! Nicht das dein Weltbild aus den Fugen gerät
Und jetzt fang bitte nicht an zu argumentieren das man für Tyre einen Web Zugang braucht, das ist zwar richtig, dürfte aber in Zeiten von Smart Phones mit permanenten Web Zugang wirklich nicht das Thema sein
Ich fasse jetzt noch mal zusammen, Tom Tom kann alles das, was die teureren Garmin Geräte auch können nur das Tom Tom noch eine zusätzliche Funktion hat nämlich „kurvenreiche Strecke“
Also ist Garmin maximal das zweitbeste Gerät am Markt.