• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zuomo XT: Seltsames Routing-Phänomen

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
33.510
Ort
Filderstadt
Muss doch nochmal eine Frage loswerden:

Folgendes ist mir nun schon 3x passiert, einmal konnte ich den "Fehler" provozieren. Man nehme ein XT, plane die Tour über das Navi direkt in der App Routenplanung. Dann noch 3 oder 4 Wergpunkte in die Tour uns los geht es. Ich hatte das Problem, dass irgendwann das Teil mich umgeroutet hat und schlussendlich auf die Autobahn loste. Einmal auf dem Weg nach Bergkirchen, einmal auf dem Weg zum Frankenboxer (Nähe Würzburg). Und heute kurz vor der Haustüre ebenfalls.

Im Setup steht deutlich "keine Autobahn", beim Start wird mir das auch nochmal bestätigt. Umkehren auf "nein", Streckenführung kürzeste Entfernung. Kommt man nun etwas von der Route ab, z.B. kleine Umleitung, packt er die richtige Strecke meist wieder, aber man muss nochmals nachsehen (das sind wirklich schöne Momente an iregdnwelchen Ecken mit viel Sonne und einer höllen Wut im Bauch). Falls Autobahn, route stoppen und neu starten - alles gut.

Heute kurz vor der Haustüre bewusst eine andere Strecke genutz. Und ab wieder auf die Autobahn.

Hatte ich in der Vergangenheit nicht, kommt mir wie ein Bug nach dem letzten Update vor.

Software 6.50

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich da falsch mache.

Hans
 
Es kann per sé und per definitionem keine fehlerfreie Software geben.
War das erste, was uns im IT Studium beigebracht wurde. Schon 1980...
Seit dem hat sich nichts daran geändert.

Autonomes Fahren und KI wird spaßig werden.

Fehler dem Hersteller melden oder umgehen (workaround) oder mit leben.
 
Hallo Hans,
Ich vermute es ist eine Frage wegen "Priorität" (ist deutsch?)
Vermutlich hat "Kein Autobahn" "nicht umkehren" und "Kurzeste Strecke" alledrei unterschiedliche Priorität bei Routen berechnen ins Gerät. Das Zumo XT sucht sich dann selber der wichtigste Priorität aus.
Garmin halt:D

Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans, meinst du die Schieberegler beim "abenteuerlichen Reiten" in den Präferenzen oder hast du auch einen Haken gesetzt bei Autobahn unter Vermeidungen?
Bei Ersterem schickt er dich dennoch auf die Bahn, bei den Vermeidungen eher nur in Außnahmefällen.
 
Das ist kein Bug - es läuft auf die genannte Prio innerhalb der Ausschlüsse hinaus.

Wenn sich einzelne der Ausschlüsse komplett widersprechen, bewertet die Software dies und wählt quasi das aus seiner Sicht geringere Übel...

Darauf weist auch Deine Aussage hin, dass Du es provozieren kannst...
 
Das ist kein Bug - es läuft auf die genannte Prio innerhalb der Ausschlüsse hinaus.

Wenn sich einzelne der Ausschlüsse komplett widersprechen, bewertet die Software dies und wählt quasi das aus seiner Sicht geringere Übel...

Darauf weist auch Deine Aussage hin, dass Du es provozieren kannst...

Tach Peter, Tach Dirk

sehr interessant was ihr hier schreibt, schon wieder was gelernt.:fuenfe:

Hängt das von der jeweiligen Firmware des Garmi-Gerätes ab?

Wünsche euch einen schönen Rest-So. :bitte:
 
...
Hängt das von der jeweiligen Firmware des Garmi-Gerätes ab?
...

Das ist ein generelles Problem. Stell dir vor, du stehst an einer Abzweigung und es gibt nur eine Erdferkelroute und eine Vierspurige zum Ziel. Dem Navi sagst du, dass du die schnellste Route und keine Autobahn haben möchtest. Ganz egal, wofür sich das Navi dann entscheidet - es wird/kann falsch sein.

Für das Navi ist es richtig. Einstellungen gelesen, Kompromiss gefunden, Ziel erreicht.

Gruß Bernhard
 
Tach Bernhard,

eine einleuchtende Erklärung, viel Dank dafür.:fuenfe:

Wünsche dir ein entspanntes Wochenende weiterhin :bitte:
 
Es kann per sé und per definitionem keine fehlerfreie Software geben.
War das erste, was uns im IT Studium beigebracht wurde. Schon 1980...
Seit dem hat sich nichts daran geändert.


Autonomes Fahren und KI wird spaßig werden.

Fehler dem Hersteller melden oder umgehen (workaround) oder mit leben.

Tut mir leid, dass ich dir Widersprechen muss - hatte selber die Ausbildung inkl. "Fehlertolerante Systeme". Das das ein Fehler sein kann, ist mir klar. Dass ich mit dem Anspruch auf Behebung auf den Hersteller zugehen muss, ist mir ebenfalls klar. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, ob jemand bei mir einen Fehler sieht (ich gehe immer erstmal von einem Problem von mir aus, bevor ich auf andere zeige).

Hans
 
Hallo Hans,
Ich vermute es ist eine Frage wegen "Priorität" (ist deutsch?)
Vermutlich hat "Kein Autobahn" "nicht umkehren" und "Kurzeste Strecke" alledrei unterschiedliche Priorität bei Routen berechnen ins Gerät. Das Zumo XT sucht sich dann selber der wichtigste Priorität aus.
Garmin halt:D

Paul

Das ist kein Bug - es läuft auf die genannte Prio innerhalb der Ausschlüsse hinaus.

Wenn sich einzelne der Ausschlüsse komplett widersprechen, bewertet die Software dies und wählt quasi das aus seiner Sicht geringere Übel...

Darauf weist auch Deine Aussage hin, dass Du es provozieren kannst...

Das wäre eine schlüssige These - leider zieht sie nicht. Wenn ich den Fehler erkenne, sprich Karte auf groß und den falschen Wegeverlauf sehe, die Tour stoppe und neu starte, wird der Weg neu und richtig gesucht.

In den letzten 2 Jahren hat das auch immer wunderbar funktioniert. Ich muss das mal ohne App und nur ein Zielort probieren.

Hans
 
Hans, meinst du die Schieberegler beim "abenteuerlichen Reiten" in den Präferenzen oder hast du auch einen Haken gesetzt bei Autobahn unter Vermeidungen?
Bei Ersterem schickt er dich dennoch auf die Bahn, bei den Vermeidungen eher nur in Außnahmefällen.

Ne, habe den Haken unter Vermeiden gesetzt. Auch wenn ich die Tour starte, überprüfe ich die Einstellung (man kann ja pro Tour die Präferenzen ändern).

Hans
 
Das ist ein generelles Problem. Stell dir vor, du stehst an einer Abzweigung und es gibt nur eine Erdferkelroute und eine Vierspurige zum Ziel. Dem Navi sagst du, dass du die schnellste Route und keine Autobahn haben möchtest. Ganz egal, wofür sich das Navi dann entscheidet - es wird/kann falsch sein.

Für das Navi ist es richtig. Einstellungen gelesen, Kompromiss gefunden, Ziel erreicht.

Gruß Bernhard

Wobei ich "vermeiden" als höhere Prio ansehen würde als "Kürzestes Ziel". Gerade bei Fähren oder Mautstrassen kann das ganz schön in die Hose gehen.

Hans
 
Das ist kein Bug - es läuft auf die genannte Prio innerhalb der Ausschlüsse hinaus.

Wenn sich einzelne der Ausschlüsse komplett widersprechen, bewertet die Software dies und wählt quasi das aus seiner Sicht geringere Übel...

Darauf weist auch Deine Aussage hin, dass Du es provozieren kannst...

Genau so ist es. Das Gerät möchte Dich ja schließlich "irgendwie" ans Ziel bringen.

Hans, das Spielchen macht mein Garmin regelmäßig im Bereich hinter GP, Aichelberg. Es will stets auf die Autobahn, obwohl "Neuberechnung aus", "Autobahn vermeiden" und die Strecke rein über Landstraße geplant wurde.
Da scheinen die Karten von Kurviger und Garmin sich geringfügig zu unterscheiden und schon geht "das Elend" los. Solange man sich vor Ort noch auskennt....ok. Woanders.....ärgerlich. ;(

Ja ja, ich weiß......mit BaseCamp passiert das nicht! :lautlach:

VG
Guido
 
Das ist ein bug der Garmin Firmware. Sobald man wegen Sperrung oder Umleitung die geplante Route verlässt und das Garmin eine Neuberechnung macht verwirft es alle zuvor gemachten Einstellungenn bezüglich Vermeidungen oder Adventurous Routing (auch nachzulesen auf naviboard.de). Abhilfe schafft nur die automatische Neuberechnung abzuschalten, was auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Das hat mich schon so oft in den Wahnsinn getrieben dass ich inzwischen das Zumo XT nur noch mit dem Track mitlaufen lasse und das Routing ein Navi übernimmt das es auch vernünftig kann.
 
Genau so ist es. Das Gerät möchte Dich ja schließlich "irgendwie" ans Ziel bringen.

Hans, das Spielchen macht mein Garmin regelmäßig im Bereich hinter GP, Aichelberg. Es will stets auf die Autobahn, obwohl "Neuberechnung aus", "Autobahn vermeiden" und die Strecke rein über Landstraße geplant wurde.
Da scheinen die Karten von Kurviger und Garmin sich geringfügig zu unterscheiden und schon geht "das Elend" los. Solange man sich vor Ort noch auskennt....ok. Woanders.....ärgerlich. ;(

Ja ja, ich weiß......mit BaseCamp passiert das nicht! :lautlach:

VG
Guido

Ups, dann bin ich da gestern in die bekannte Falle getreten?? Bin von der B10 runter, um über die Dörfer heim zu fahren. Dann Autobahn und zähfliessender Verkehr - das wäre die B10 eine echte Erholung gewesen ...

Hans
 
Das ist ein bug der Garmin Firmware. Sobald man wegen Sperrung oder Umleitung die geplante Route verlässt und das Garmin eine Neuberechnung macht verwirft es alle zuvor gemachten Einstellungenn bezüglich Vermeidungen oder Adventurous Routing (auch nachzulesen auf naviboard.de). Abhilfe schafft nur die automatische Neuberechnung abzuschalten, was auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Das hat mich schon so oft in den Wahnsinn getrieben dass ich inzwischen das Zumo XT nur noch mit dem Track mitlaufen lasse und das Routing ein Navi übernimmt das es auch vernünftig kann.

So ein Mist ... danke

Hans
 
Bsp von vor ca. 1,5 Stunden gefällig?
Heute morgen zurück aus den Vogesen war die Route vorab durch "Mitte Stuttgart" geplant. Sonntag gegen Punkt 12 Uhr geht es dort für mich am Schnellsten nach Hause.
"Neuberechnung" der Route war definitiv auf "aus".

Was macht dieser Rechenknecht von einem Hilfsassistenten?
Will mich dennoch über die A8 zum Messegelände / Flughafen schicken.
Wer hat hier eigentlich das Sagen? Manchmal könnte ich mit dem Ding Weitwurf üben. :schimpf:

Garmin Zumo 396 ebenfalls mit der aktuellsten Software 3.60, welche meiner Meinung nach tatsächlich ein einziger großer Bug (das korrekte Wort dafür beginnt "Sch" und hört mit "eck" auf) ist.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wenn ich den Fehler erkenne, sprich Karte auf groß und den falschen Wegeverlauf sehe, die Tour stoppe und neu starte, wird der Weg neu und richtig gesucht.
...

Vielleicht noch ein paar Gedanken am Rande. Bei der Neuberechnung der Tour reißt du die Strecke aus dem bisherigen Kontext und betrachtest den Rest singulär. Damit hast du einen neuen Startpunkt definiert. Einen Teil bist du ja bereits gefahren, das wird das Navi sicherlich nicht nochmal neu austüfteln.

Die Neuberechnung kann anhand der gegebenen Parametrisierungen eine andere Route ergeben. Aus einen eventuell vernachlässigbaren Autobahn-Teilstück am Ende der gesamten Strecke kann bei einer neuen Berechnung kurz vor Schluss eine andere Gewichtung auf die Autobahn fallen. Und dann wählt das Navi die Landstraße.

HIER findet sich übrigens ein sehr interessantes Beispiel, wie eine Tour über mehrere Routen geplant wird.

Gruß Bernhard
 
Bsp von vor ca. 1,5 Stunden gefällig?
Heute morgen zurück aus den Vogesen war die Route vorab durch "Mitte Stuttgart" geplant. Sonntag gegen Punkt 12 Uhr geht es dort für mich am Schnellsten nach Hause.
"Neuberechnung" der Route war definitiv auf "aus".

Was macht dieser Rechenknecht von einem Hilfsassistenten?
Will mich dennoch über die A8 zum Messegelände / Flughafen schicken.
Wer hat hier eigentlich das Sagen? Manchmal könnte ich mit dem Ding Weitwurf üben. :schimpf:

Garmin Zumo 396 ebenfalls mit der aktuellsten Software 3.60, welche meiner Meinung nach tatsächlich ein einziger großer Bug (das korrekte Wort dafür beginnt "Sch" und hört mit "eck" auf) ist.

VG
Guido

Wärst doch schnell bei mir vorbeigekommen auf ein Mineralwässerchen - wohne in der direkten Linie zum Flughafentower

Hans
 
Noch eine Kleinigkeit: Die Software nutzt nicht "kürzeste Strecke", sonder schnellste Strecke. So wie Frank geschrieben hat, es werden alle Parameter missachtet. Entweder bin ich die letzten Jahre auf Strecken unterwegs gewesen, die dann keine andere Möglichkeit boten (muss zugeben, nahezu alles im Ausland) oder es lag daran, dass ich in der Vergangenheit deutlich mehr Wegpunkte eingetragen hatte. Oder das Navi taugt dür D nicht ...

Hans
 
Ich wollte schnell wieder kühle Füße und nach 2 Tagen eine Dusche.
Machen wir gerne ein anderes Mal, wenn der Asphalt nicht mehr so heiß knallt. :gfreu:

VG
Guido

Guter Einwand: Wir hatten das thermisch auch eine besondere Erfahrung. Warum auch immer hatte ich die B20 in Bayern mit auf die Tour eingeplant - da kann das Navi nix dafür. Auf jeden Fall halten sich da die LKW an Tempo 60, was bei gefühlt 30 Grad eine richtige Freude ist. Überholen wegen geht nicht oder Verbot keine Option. Also dann wieder runter, Navi gestoppt, einen weiteren Wegpunkt abseits der B20 eingetragen und alles bestens.

Was uns sofort aufgefallen ist: Es wurde mit dem Abbiegen deutlich kühler, d.h. der Aspalt scheint sich durch die vielen heissen Fahrzeuge doch nochmal mehr aufzuheizen, als nur durch die Sonne. Hatte ich so in der Vergangenheit noch nichts bewusst erlebt.

Hans
 
Noch eine Kleinigkeit: Die Software nutzt nicht "kürzeste Strecke", sonder schnellste Strecke. So wie Frank geschrieben hat, es werden alle Parameter missachtet. Entweder bin ich die letzten Jahre auf Strecken unterwegs gewesen, die dann keine andere Möglichkeit boten (muss zugeben, nahezu alles im Ausland) oder es lag daran, dass ich in der Vergangenheit deutlich mehr Wegpunkte eingetragen hatte. Oder das Navi taugt dür D nicht ...

Hans


Ich nutze fürs Navigieren seit 1,5 Jahren Scenic Motorrad Navigation auf iPhone Basis. In punkto Navigation und Benutzerfreundlichkeit könnte sich Garmin davon eine (nein viele) Scheiben abschneiden. Dafür das Garmin das schon über 20 Jahren macht, ich selbst habe mit dem GPS IIPplus angefangen, ist das ein Armutszeugnis. Die Hardware des Zumo XT ist allerdings Top.
 
Kannst Du mit dem Autothermometer überprüfen.
Die Autobahn ist immer 1-2 Grad wärmer als aufgemacht
Wahrscheinlich sind es die heißen Abgase.

Gruß Ulli
 
Zurück
Oben Unten