Zur Abwechslung: Lösung eines seltsamen Problems

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo Zusammen,
Fahrzeug: meine R100RT, BJ 87, 120Tkm.
Fehler:
- Ladespannung fällt kurz nach dem Starten auf ca. 12,5V
- Ladekontrolleuchte funktioniert einwandfrei, d.h. kurz nach dem Motorstart und erhöhter Drehzahl geht sie aus
- sie geht wieder an wenn der Motor im Leerlauf läuft
- sobald man fährt bzw. die Drehzahlhöher ist geht sie aus, wie immer
- ansonsten keine Syptome

ABER:
- 1 bis 2 Mal hat das Ladegerät gemeldet dass der Akku "angeblich" defekt ist, aber nicht immer
- und beim Starten hat der Anlasser ca. 1 Sekunde "Bedenkzeit" eingelegt
- keine Startprobleme
- keine Ladekontrollleuchte an während der Fahrt!

und weil ich besonders schlau bin folgende Vorgehensweise:
1. Schleifkohlen an der Lima getauscht
-> keine Verbesserung
2. Laderegler getauscht, hatte noch den originalen,
-> keine Verbesserung
3. neuer Akku, Kung-Long 18Ah/12V für 44€ beim Pollin ... der Laden ist in Sichtweite
-> Fehler beseitigt!!!

Ladespannung ist jetzt immer bei 13,5-14V.

Dummheit schützt vor Strafe nicht.
Danke an das Forum.

Gruß Peter.
 
Zurück
Oben Unten