• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Zusatz LED Fernscheinwerfer an R100GS

buarli

Teilnehmer
Seit
20. Juni 2017
Beiträge
12
Ort
Neu-Isenburg
Hallo liebe Leut!
Ich möchte an meiner R100GS einen (nur einen) LED Scheinwerfer (4xled supermini) als Zusatzscheinwerfer anbauen. Der LED Scheinwerfer ist schön kompakt und hat 20W und kein ECE. Ich will diesen für einen Endurowettbewerb mit Nachtfahrt verwenden. Ansonsten wird das Teil abgebaut.
Die LED soll zusammen mit dem Fernlicht angehen. Kann ich einfach die Leitung zum Fernlicht abzweigen und zum LED führen und dann an Masse gehen, ohne dass etwas verschmort? Oder muss ich die Lampe über ein weiteres Relais schalten, parallel zum vorhandenen Relais?
Ich habe einen Siebenrock GS2 Umbau mit Doppelzündung. In dem Sicherungskasten sind überall 15A Sicherungen (blau) eingesteckt.
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
 
Dir originale Elektrik ist nicht gerade elegant: Licht wird z.B. über den Schalter geschaltet, nix Relais oder so. (Du hast ein Relais, was den Lichtstrom schaltet? Sicher? Ich vermute, du hast das mit dem "Entlastungsrelais" verwechselt.)

20W mehr sollten aber über den Schalter gehen - vorausgesetzt, alle Kontakte sind in gutem Zustand. Ist halt grenzwertig.
 
Hi,
mach dir vom Fernlicht einen Abzweig und steuer damit ein Relais an, an dass du dann via Batterie die LED-Lampe(n) versorgst. Damit sollte es gut funktionieren.


Hans
 
nicht 2 Relais

hi,

ein Relais für Haupt - und Zusatzscheinwerfer reicht ==> Bild.

hi Hi lmar
 

Anhänge

  • Fernlicht.png
    Fernlicht.png
    4,1 KB · Aufrufe: 67
Vielen Dank für Eure Anmerkungen!

Ich werde mir eine Schaltung mit Relais bauen und die Nerven meiner Kuh (und meine) schonen. Hat jemand eine Anregung für ein Relais? Ein einfaches Kfz Relais? Welche Werte bezüglich Ampere?

Vielen Dank und Grüße!
 
Guten Abend,

für eine Nachtrallye habe ich diesen Zusatzscheinwerfer montiert.

WP_20170504_18_06_35_Pro.jpg

Eigentlich sollte hier eine 45 Watt Glühlampe rein.

Der Kabelsalat mit Relais, usw. habe ich angefangen, dann jedoch
wegen zu vieler Kabel :gfreu: abgebrochen.

Bei Ebay eine LED-Glühlampe mit passender Fassung gekauft.

Diese hat 6 Watt.

Einfach Kabel zum Scheinwerfer gezogen und mit auf das

Fernlicht geklemmt - fertigt.

Hat gut funktioniert.

Bei 20 Watt LED ???

Gruß

Dick
 

Anhänge

  • WP_20170504_18_05_12_Pro.jpg
    WP_20170504_18_05_12_Pro.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 68
kein Umschaltrelais sondern 2 Einschalter

hi,
#6

bei einem Umschalter brennt das Abblendlicht oder das Fernlicht immer - genauer bis der Akku leer ist. Die ganz saubere Lösung ist ein zweites Relais, das das Abblendlicht schaltet.

hi Hi lmar
 

Anhänge

  • Fahrlicht.png
    Fahrlicht.png
    814 Bytes · Aufrufe: 24
AW: kein Umschaltrelais sondern 2 Einschalter

hi,
#6

bei einem Umschalter brennt das Abblendlicht oder das Fernlicht immer - genauer bis der Akku leer ist. Die ganz saubere Lösung ist ein zweites Relais, das das Abblendlicht schaltet.

hi Hi lmar
Stimmt ... jetzt weiß ich auch wieder, warum zum Teufel ich in der XT 500 zwei Relaise drin habe und nicht nur eins ...:rolleyes:
 
Liebe Leut!

Gestern habe ich mir einmal die Elektrik unter dem Tank ausführlich angesehen und habe mittlerweile auch einen Plan, wo ich das Relais hinsetze und wie ich damit meinen LED Fernscheinwerfer ansteuere. Vielen Dank noch einmal für die Hinweise und Schaltpläne. In den kommenden Tagen schaue ich mal bei Conrad vorbei und kaufe mir ein ganz normales Kfz Relais.
Ich melde mich dann, wenn ich das verbaut habe und alles funzt.
Bis dahin viele Grüße! )(-:
 
Zurück
Oben Unten