Zusatzinstrument Uhr rückbauen

gummi

Teilnehmer
Seit
08. März 2016
Beiträge
62
Ort
Sachsen
Hallo, hab im Forum nicht s gefunden:
Möchte gerne die Uhr entfernen und dafür ein navi anbauen.

Kann man die Uhr einzeln abnehmen oder muss das andere Zusatzinstrument dann auch ab wegen evtl gemeinsamer elektrischer Verkabelung.?

Gr
Gummi
 
Moin,
die Zuleitung zur Uhr trifft sich hinter dem Scheinwerfer mit der anderen Seite, kannst du für den Navianschluß weiterverwenden.
 
Hallo Gummi,

ich würd in die Zuleitung noch ne Sicherung einbauen, da das Dauerplus nicht abgesichert ist.
Und die Uhr könnte ja vielleicht in die Schweiz.......:pfeif:
 
Hallo,
danke für die Antwort,
ich möchte ja nur physisch platz schaffen für ein Navi, welches ich an die Bordsteckdose anstecke. Und die Eieruhr geht eh immer falsch und zieht Strom. Zudem will ich eine Scheibe anbauen, da wird es eng....
Konnte die Kabel nicht eindeutig verfolgen, weil überall enge Kabelbinder das nicht zulassen.

Gibt's also irgendwo hinter der Lampe oder unterm Tank eine Steckverbindung,, um die Uhr abzuklemmen?
Gr
Gummi
 
Hallo Gummi,

zeig mal Bilder, es geht um eine R100R, ist das richtig?
Ab Werk war da ja keine Uhr dran.
Jetzt sollte man natürlich wissen, wie das aussieht und ob das Original-Zubehör ist oder Eigenbau.
Ab Monolever gab es Steckverbinder unter dem Tank, Wie das bei der R aussieht, kann ich nicht sagen.
Es war aber immer so, dass Voltmeter und Uhr einen gemeinsamen Kabelbaum haben.
 
Hallo,
danke für die Antwort,
ich möchte ja nur physisch platz schaffen für ein Navi, welches ich an die Bordsteckdose anstecke. Und die Eieruhr geht eh immer falsch und zieht Strom. Zudem will ich eine Scheibe anbauen, da wird es eng....
Konnte die Kabel nicht eindeutig verfolgen, weil überall enge Kabelbinder das nicht zulassen.

Gibt's also irgendwo hinter der Lampe oder unterm Tank eine Steckverbindung,, um die Uhr abzuklemmen?
Gr
Gummi

Die Kabel sind direkt an der Uhr per Kabelschuh befestigt (2 Stück) das dritte Kabel geht in eine gesteckte Lampenfassung, die Du ebenfalls herausziehen kannst.
Wenn Du dich dazu durchringen kannst, den Deckel der Eierbecher abzuschrauben, dann musst du das nicht mal glauben, du siehst es sogar :D

PS: Kabelbinder kann man abzwicken und bei Bedarf wieder neue dranmachen :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe eine R100R classic
ja, sicher nachgerüstet
aber Uhr und Thermometer, nicht Voltmeter
Foto is grad nicht weil dunkel draussen...morgen mal

Danke und Gruß
Gummi
 
Wenn ich mich nicht irre, laufen die beiden Zusatzinstrumente auf einen gemeinsamen Steckverbinder unter dem Tank.
Wenn du die Anschlüsse nicht mehr benötigst, ordentlich isolieren und an den anderen Leitung festtüttln.
 
Hallo,
danke, hab den Eierbecher mal geöffnet und das Kabel abgeklemmt und isoliert und alles wieder zugemacht.
Diese Inbusschrauben sind ganz schön weich....

Gr
Gummi
 
Zurück
Oben Unten