goodfun
Teilnehmer
Hallo Freunde
Da bin ich nochmals.
Da ich doch ziemlich viel und des öfteren auch länger unterwegs bin habe ich für mich selbst beschlossen mein Bike mit ein paar Zusatzlichtern aufzurüsten.
Um die Lichtmaschine und Batterie nicht allzu stak zu belasten habe ich mich für LED - Lichter entschlossen schon um nicht irgendwo in der Pampa plötzlich ohne `Saft´ dazustehen. So habe ich neulich beim Louis ein passendes Rück und Bremslicht erstanden. Ein Befestigungsblech war schnell zurecht gebogen, als ich aber die neuen Kabel mit den richtigen original Kabeln verbunden hatte funktioniere das nicht so wie gedacht. Entweder wenn alles angeschlossen war leuchtete nur das originale Rücklicht und das Neue nicht, steckte man am Originalen Bremslichtstecker die Klemmen nicht an hatte man auf beiden Lampen zwar das Rücklicht aber beim Bremsen nur beim Neuen auch Bremslicht.
Da es bei meiner "alten"100erGS noch keine Elektronik gibt frage ich mich wo da der Hund sitzt der mich nach stundenlangem Suchen und probieren endlich entnervt aufgeben ließ.
Morgen schiebe ich den Bock zum Profi und setzt mir am Abend 2 Biere. Prost!!!
Vielleicht kann mir einer von Euch verraten welchen kapitalen Denkfehler ich begangen habe. (Außer: Schuster bzw. in meinem Fall Tischler bleib bei deinen Leisten)
Zudem möchte ich einen 2ten Scheinwerfer (Breitstrahler) direkt auf die Gabel montieren da bei der starren Verkleidung das Licht nicht in die Kurve leuchtet und das ist in den Gegenden in denen ich mich herumtreibe doch sehr anzuraten. Ich hätte diesen gerne mit dem Fernlicht gekoppelt da mir dies am sinnvollsten vorkommt. Nun habe ich gehört daß das angeblich nicht erlaubt ist. Weiß wer von Euch da bescheid?
Vielen Dank im voraus, Georg
Stürzen kann jeder doch nur faule Äpfel bleiben liegen
Da bin ich nochmals.
Da ich doch ziemlich viel und des öfteren auch länger unterwegs bin habe ich für mich selbst beschlossen mein Bike mit ein paar Zusatzlichtern aufzurüsten.
Um die Lichtmaschine und Batterie nicht allzu stak zu belasten habe ich mich für LED - Lichter entschlossen schon um nicht irgendwo in der Pampa plötzlich ohne `Saft´ dazustehen. So habe ich neulich beim Louis ein passendes Rück und Bremslicht erstanden. Ein Befestigungsblech war schnell zurecht gebogen, als ich aber die neuen Kabel mit den richtigen original Kabeln verbunden hatte funktioniere das nicht so wie gedacht. Entweder wenn alles angeschlossen war leuchtete nur das originale Rücklicht und das Neue nicht, steckte man am Originalen Bremslichtstecker die Klemmen nicht an hatte man auf beiden Lampen zwar das Rücklicht aber beim Bremsen nur beim Neuen auch Bremslicht.
Da es bei meiner "alten"100erGS noch keine Elektronik gibt frage ich mich wo da der Hund sitzt der mich nach stundenlangem Suchen und probieren endlich entnervt aufgeben ließ.
Morgen schiebe ich den Bock zum Profi und setzt mir am Abend 2 Biere. Prost!!!
Vielleicht kann mir einer von Euch verraten welchen kapitalen Denkfehler ich begangen habe. (Außer: Schuster bzw. in meinem Fall Tischler bleib bei deinen Leisten)
Zudem möchte ich einen 2ten Scheinwerfer (Breitstrahler) direkt auf die Gabel montieren da bei der starren Verkleidung das Licht nicht in die Kurve leuchtet und das ist in den Gegenden in denen ich mich herumtreibe doch sehr anzuraten. Ich hätte diesen gerne mit dem Fernlicht gekoppelt da mir dies am sinnvollsten vorkommt. Nun habe ich gehört daß das angeblich nicht erlaubt ist. Weiß wer von Euch da bescheid?
Vielen Dank im voraus, Georg
Stürzen kann jeder doch nur faule Äpfel bleiben liegen