Tiefton
Aktiv
Meine 100/7 von 77 (67000 km gelaufen) wird gerade von mir fit gemacht. Wenn die fertig ist, soll si so zuverlässig laufen wie meine R80BMX (30.000km in 3 bzw. Genauer 2 Jahren. Basis R80RT Mono).
Die /7 hat Kontakte und die Boschspulen mit
eckigem Aufkleber ( 0221 100 022). Da mir eine Helotronik „zugeflogen“ ist und ich es gerne einfach und zuverlässig mag, dachte ich daran die Kontakte drin zu lassen und über die Helotronik zu entlasten. Zumal die Qualität der Kontakte bei BMW ja wieder in Ordnung sein soll. Zur Not lass ich den Kondensator auch noch drin und kann wieder umswitchen, falls die Helotronik abrauchen sollte (hab aber noch nichts in dieser Hinsicht gehört oder lesen müssen)
Sind die alten Spulen ohne Probleme weiter zu verwenden, oder muss ich mir Sorgen machen wenn es zB. mal nass wird?
Sind da „Verschleißteile“ im inneren, die darauf schließen lassen, das die irgendwann in naher Zukunft ihren Dienstveinstellen?
Gibt es zuverlässigen und hochwertigen Ersatz für diese Spulen?
Die /7 hat Kontakte und die Boschspulen mit
eckigem Aufkleber ( 0221 100 022). Da mir eine Helotronik „zugeflogen“ ist und ich es gerne einfach und zuverlässig mag, dachte ich daran die Kontakte drin zu lassen und über die Helotronik zu entlasten. Zumal die Qualität der Kontakte bei BMW ja wieder in Ordnung sein soll. Zur Not lass ich den Kondensator auch noch drin und kann wieder umswitchen, falls die Helotronik abrauchen sollte (hab aber noch nichts in dieser Hinsicht gehört oder lesen müssen)
Sind die alten Spulen ohne Probleme weiter zu verwenden, oder muss ich mir Sorgen machen wenn es zB. mal nass wird?
Sind da „Verschleißteile“ im inneren, die darauf schließen lassen, das die irgendwann in naher Zukunft ihren Dienstveinstellen?
Gibt es zuverlässigen und hochwertigen Ersatz für diese Spulen?