Zwei Fragen zu Bing Gleichdruckvergaser

Drechsler

Teilnehmer
Seit
25. Mai 2018
Beiträge
85
Hallo.

zwei kurze Fragen zu den Bing Gleichdruckvergasern 65/32/9 bzw.10.

1.Frage: Wie setze ich die Nadel eigentlich hoch? Die Nadel wird doch, lt.Zeichnung mit einem Zackenring und einer Klemmfeder (Clip) gehalten. Ich kenne das von meinen alten Mororsägen etc. mit einem Seegerring und bin hier leider überfragt.

2.Frage: Ich habe seit Jahrzehnten diese Unterdruck-Synchrontester. Wo schließe ich den denn am besten bei den Vergasern an?

Viele Grüße aus dem Taunus
Michael
 

Anhänge

  • IMG_1949.jpg
    IMG_1949.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 78
Moin, die Anschlüsse sind vorne unten neben den Gemischschrauben und mit Schlitzschrauben verschlossen.
Gruß Egon
Korrektur: hätte schreiben müssen:
Wenn vorhanden, dann .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

zwei kurze Fragen zu den Bing Gleichdruckvergasern 65/32/9 bzw.10.

Du meinst vermutlich 64/32/9 und 10

Bei denen kann es sein, dass noch kein Anschluss für die Uhren dran ist. Der kann aber nachgerüstet werden.

Hans

ps.: Link1, Anleitung LINK2

pps.: Wenn du deine Veraser nachrüstest, kannst du davon Bilder machen? Dann machen wir einen DB-Eintrag dazu.
 
Vielen Dank für die Infos und den Link. Ja, es sind natürlich 64/32/9 und 10er Vergaser.

Schraube habe ich, glaube ich, gefunden. Gehen von unten senkrecht direkt am Vergaserauslass an den Benzin-/Luftstrom.

Viele Grüße
Michael
 
...ist sie natürlich nicht. mmmm Ist keine bei meinen Vergasern verbaut. Ich denke, ich stelle erst mal so ein.
 
Vielleicht hätte ich erst mal richtig schauen sollen, bevor ich irgendetwas schreibe. Sorry, ich gelobe Besserung )(-:

Um es aufzulösen: an den bei mir verbauten Vergasern sind tatsächlich Stutzen verbaut, auf die die Unterdruckschläuche aufgeschoben werden können. So wie oben bei Link2 beschrieben.

Heute sind meine Rabenbauer Hoske Replikas angekommen, die ich im Januar mit genannten 6 Wochen Lieferzeit bestellt hatte und übermorgen Fahren wir in Urlaub. Vielleicht bin ich deshalb ein wenig fahrig.

Aber wenn ich wieder da bin werde ich die Vergaser einstellen und dem TÜV einen Besuch abstatten und wenn da alles OK ist bin ich wahrscheinlich auch wieder ein wenig beruhigter.

Viele Grüße
Michael

Ach ja, hie Schraube die ich zuerst meinte ist natürlich die Leerlauggemischschraube.:pfeif:
 
Zurück
Oben Unten