Zweiarmschwinge - Probleme beim Einbau, Schwinge zu breit

Buhles

Aktiv
Seit
06. Sep. 2018
Beiträge
132
Ort
Knetzgau
Hallo Forum,

ich wollte die Zweiarmschwinge meiner R80RT, BJ. 1983 wieder in den Rahmen einbauen.

Kurz zur Erläuterung:

Ich habe neue Lager von All Balls verbaut. Diese bestehen aus Lageraußenring, dem Lager und einem Dichtring. Dann ist mir aufgefallen, dass ich viel zu viel Platz zwischen Schwinge und Rahmen habe und ich auch die Bolzen nicht festbekomme, bzw. die Schwinge nicht fest. Ok, die Druckhülsen fehlten. Diese waren leider verschwunden. (Ich hatte mal eine mittlere Flutkatastrophe in der Garage).


Also... neue Druckhülsen (9,2mm) bestellt. Heute der nächste Versuch. Jetzt bekomme ich die Schwinge gar nicht mehr in den Rahmen, da die Druckhülsen rechts- und linksseitig etwa 2mm zu weit herausstehen.

Kann es sein, dass ich falsche Lager habe? Die Lageraußenringe sitzen korrekt in der Schwinge. Wo ist der Wurm drin?

Soll ich neue Lager bestellen? Von FAG gibt es auch gekapselte (Schweineteuer). Oder was mache ich falsch?

Im Forum konnte ich hierzu leider noch keine Antwort finden.

Danke.

Beste Grüße

Buhles
 
Hi,

ich meine, dass die alten auch die 30203 sind. Die neuen sehen auch so aus. Sie sind minimal höher. Mit dem Auge gemessen, kann auch Einbildung sein.

Diese gekapselten sehen dann aus, wie die Lager, welche in der Mono verbaut sind. Aber die stehen dann ja noch weiter heraus.

Ich verstehe einfach nicht, wo es da hakt. Lager sind drin, Dichtring ist drauf, Druckhülse sitzt.
 
Hallo Michael,

ok. Ich habe leider keine Fotos hier, aber ich denke, dass ich die falschen Lager habe. Ich stelle morgen mal Fotos ein.

Wenn ich jetzt neue Lager bestelle, genügen ja auch die "günstigen" 30203, welche hier im Forum schon einige Male erwähnt wurden. Oder?

Und benötige ich eine Nilos Scheibe? Oder genügt dann auch der Dichtring.

Das sind einige Fragen, die mir gerade so durch den Kopf schwirren.

Vielen Dank.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten