Zweites Zündkerzenloch

igelsuperman

Teilnehmer
Seit
11. Jan. 2009
Beiträge
56
Hallo Leute,

kann mir einer den Winkel für das zweite Zündkerzenloch im Zylinderkopf von einer R80R sagen.
 
hallo Rolf

es ist ja nicht nur das Loch zu bohren für die zweite Kerze.
Du must auch die Möglichkeit haben das Teil mechanisch sauber bearbeiten zu können, aufspannen ect.

Ausserdem must du noch ein bischen Platz schaffen für die Zündkerze und den Steckschlüssel in den Kühlrippen. Da ist ein klein wenig fräsen angesagt.

Alles in allem eine Arbeit für jemanden der weiss was er tut.

Q-Tech wollte seinerzeit ca.80 Euro haben, erscheint bei erster Betrachtung viel Geld, aber wenn du überlegst das du bei der "do it your self" Methode dir deine Zylinderköpfe verhunst. Neupreis für einen Kopf so ca.500 Euro.
Also ich würde die Teile nur jemanden in die Hand geben der sich wirklich damit auskennt.

gruss charly

P.S.hab gerade bei Daniel Dicke auf der HP noch einmal nachgeschaut er schreibt das das zweite Bohrloch symetrisch im gleichen Winkel zu bohren wäre wie das erste.
Aber lies selbst hier nach
 
Servus Rolf,

lass das machen,das rentiert sich nicht, das selber zu machen!

Gruss Gabriel

Ich habe so 3 Zylindrköpfe machen lassen.
Ganz seiner Meinung!

Ganz klar: Weggeben!

Der erfahrende Motorenbauer macht das schon...
...und wenn er es vergeigen sollte: Greift die Garantie!

Gruß
Hacky
 
Danke für Eure Antworten,

aber ich wollte meine Borhvorrichtung planfräsen lassen, aber jetzt muss ich doch erst die Köpfe demontieren und mir den genauen Winkel ausmessen.
 
Hallo Rolf,

40°.

Wenn du den Winkel für die Ventile weißt, wäre ich dir auch dankbar. Für meine Spannvorrichtung zum Ventilsitze tauschen ( ich schicke die Köpfe nicht zu Ventilsitzpaule)

Leider ist es schade, das jeder immer sein Senf dazu geben muss, wenn einer mal eine fachliche Frage hat. Geh doch zu Schraubenpaul oder Rad neu erfinden oder so.
Ich habe zu Hause auch eine große Fräsmaschine mit einem Wohlhaupterkopf. Wenn sich das rum spricht, das du in der Lage bist solche Gewinde da rein zu kriegen, kommen alle an und wollen ein zweites Gewinde, wenn du dann 80,- haben willst für 20Minuten Arbeit ( was ja auch OK wäre), sind se beleidigt.

rolf
 
Hallo Rolf,

danke schön, aber den Winkel für die Ventile weiß ich leider auch nicht, werde aber mal nachsehen ob ich etwas in meinen Unterlagen finde.
Wie ich sehe haben wir nicht nur den selben Vornamen sonder auch den gleichen Beruf gelernt.
 
Original von Rolf S aus B
wenn du dann 80,- haben willst für 20Minuten Arbeit ( was ja auch OK wäre), sind se beleidigt.
Hallo Rolf,

ob "se" beleidigt sind kann ich nicht beurteilen.
Aber wenn "se" auf die Seite von q-tech schauen, dann werden da 47,90 € aufgerufen. Das wären dann für 2 Bohrungen ziemlich genau 80,- € netto-.
Und der Rudi Kallenbach muß nicht nach dem winkel fragen. Der hat´s schon mehr als einmal gemacht...
Im übrigen finde ich kann das jeder halten wie er mag.
 
Hallo Stephan,

genau so sehe ich das auch, der eine lässt machen, der andere macht selber, aber das meinte Rolf ja auch und er war bis jetzt der einzige der mir den Winkel genannt hat.

Hallo Rolf,
Ventilwinkel von 33° habe ich auch gefunden.
 
Hallo Zusammen,


mit dem "Selbermachen" ist ja alles schön und gut. Nur -

wenn da mal am Kopf was "zersemmelt" wird, habe ich den "Schwarzen Peter"!!! :pfeif:


Wenn Fa. XY damit beauftragt wird und es geht etwas in die Hose,
dann muß sich Fa. XY erklären!


Auch wenn man vom "Fach" ist, bei heiklen Sachen lieber den ran lassen,

der Routine besitzt. )(-:


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 191
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 162
Original von eruzo
Ya.....aber.....wenn man es selber machen will?


Warum nicht, es sind ja SEINE Köpfe :&&&:
Genau, mehr Mut zum Eigenbau! Idealerweise hat man noch einen Schrottkopf zur Hand, an dem man alle Fehler erst mal selber machen kann :applaus:
Meine Schrottköpfe haben leider schon Doppelzündung :aetsch:
 
Hallo Leute,

ich habe schon einen neuen Zylinderkopf mit meiner selbst gebauten Bohrvorrichtung gebohrt, aber ich habe diese nochmal umgebaut und jetzt möchte ich diese noch plan fräsen, aber da die Zylinderköpfe noch am Motor befestigt sind und ich diese aber noch nicht abschrauben möchte, aber mir ein Bekannter meine Bohrvorrichtung plan fräsen kann deshalb meine Frage nach dem Winkelmaß. Und ich werde keine fremden Zylinderköpfe bohren.
 
Jawoll Rolf,

das schaffst Du schon, hast schon ganz andere Sachen hinbekommen.

Ausserdem macht Selbstanfertigung genau soviel Spass wie das Fahren.

(Kopfinnenseite das Gewinde plan nachsetzen nicht vergessen)


Grüße Frank
 
Zurück
Oben Unten