Zyl-Kopfdichtung K100

Tach,

wenn das nicht grade ne Vollverkleidete ist, dann kommt man da recht gut ran.

4V und 2V sind recht gleich.

hier was zu lesen zum 4V.

http://www.flyingbrick.de/board/viewtopic.php?f=9&t=19568&hilit=zylinderkopf

Ach, und die Kette muss auch runter,

http://technik.flyingbrick.de/index.php?title=Motorsteuerung_2V_Modelle

http://technik.flyingbrick.de/images/4/48/11_motordeckel.pdf

Rübendichtung bei der 2V ist aber auch eher sehr selten kaputt. Könnte eventuell an der kombinierten Öl/Wassserpumpe liegen wenn diese manipuliert wurde.

Es gibts wohl auch einen workaround ohne den vorderen Deckel abzubauen, davon ist allerdings die Kette noch nicht geprüft und der alle 60.000 km vorgeschriebene Wechsel des Belages der steuerkettenspannschiene durchgeführt.

Andreas
 
Servus Meister aller Pumpen,
ich hab an meiner 1100er auch schon alles Mögliche auseinander gehabt.
Nimm den Tipp an und mach dich bei flyingbrick schlau.
Ich hab da auch diverse Tipps abgelegt.
Das Forum ist was die K angeht, das beste.
 
Zurück
Oben Unten