Hallo 2-Ventiler Gemeinde,
ich fahre seit einem dreiviertel Jahr eine R80 gs und habe ein Problem mit dem unteren linken Stehbolzen des linken Zylinders.
Die Mutter löst sich alle tausend Km von alleine, obwohl ich sie jedesmal mit 35Nm angezogen habe. Einmal wäre die Mutter sogar ganz abgefallen, wenn sie nicht durch den Ventildeckel aufgehalten worden wäre, dadurch hatte sich auch das Auslass-Ventilspiel extrem vergrößert und die Kiste hat geklappert wie wild
Jedoch lässt sich der Stehbolzen jetzt nicht mehr mit 35Nm anziehen, gerade einmal 20Nm sind noch möglich und der Stehbolzen wird immer weiter aus den Motorblock gezogen. Ich will eigentlich so nicht mehr weiter fahren, da ich Angst habe, dass der Stehbolzen irgendwann im Betrieb rausbricht. Ich habe schon versucht den Bolzen mithilfe einer Kontermutter wieder hineinzuschrauben. Leider bewegte sich dieser keinen Deut und das Gewinde der Stange wurde dadurch etwas angenudelt...
Wie kann der Stehbolzen wieder gefestigt werden? Muss eine Buchse eingesetzt werden? Und wie kann ich den Bolzen aus dem Motor ziehen, wenn er sich nicht drehen lässt? Über die Mutter könnte ich ihn natürlich mit einem Haufen Aluspäne ziehen, aber möglich wäre auch, dass dabei noch Teile am Zylinderfuß rausbrechen
Mfg Beda
ich fahre seit einem dreiviertel Jahr eine R80 gs und habe ein Problem mit dem unteren linken Stehbolzen des linken Zylinders.


Jedoch lässt sich der Stehbolzen jetzt nicht mehr mit 35Nm anziehen, gerade einmal 20Nm sind noch möglich und der Stehbolzen wird immer weiter aus den Motorblock gezogen. Ich will eigentlich so nicht mehr weiter fahren, da ich Angst habe, dass der Stehbolzen irgendwann im Betrieb rausbricht. Ich habe schon versucht den Bolzen mithilfe einer Kontermutter wieder hineinzuschrauben. Leider bewegte sich dieser keinen Deut und das Gewinde der Stange wurde dadurch etwas angenudelt...
Wie kann der Stehbolzen wieder gefestigt werden? Muss eine Buchse eingesetzt werden? Und wie kann ich den Bolzen aus dem Motor ziehen, wenn er sich nicht drehen lässt? Über die Mutter könnte ich ihn natürlich mit einem Haufen Aluspäne ziehen, aber möglich wäre auch, dass dabei noch Teile am Zylinderfuß rausbrechen

Mfg Beda