Zylinder von GS an 100/7?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.870
Hallo,

ich hab von meiner GS Zylinder - um die gehts mir eigentlich - (&Kolben) vom Umbau übrig und wollte wissen, ob ich diese **Ersatzteile** an meiner R100/7 Bj. 1977 im Fall der Fälle verwenden kann;

Ist die Geometrie gleich - oder gabs da kleine - aber feine Unterschiede?

Andreas
 
Wenn die /7 Köpfe keine 44er Einlassventile haben, kannst Du die Kolben/Zylinder verbauen. Am Fuß dann nur mit Silikon, z.B. Dirko HT abdichten.
 
Tach auch.
Will R80GS Zylinder an R80/7 anbauen. Das müsste dann doch auch funktionieren, oder? Eine Fußdichtung habe ich aber im Original nicht eingebaut. Ich habe überhaupt keine Dichtung da dran. Es ist auch dicht, ohne Dichtungen. Weder O-Ringe, noch Fußdichtungen. Soll ich dann für die GS Zylinder Dichtungen verwenden?
Pit
 
Hallo Pit,
zunächsteinmal einen herzlichen Willkommensgruß :wink1:

Wenn ich die diversen Beiträge zum Thema Zylinder richtig gelesen habe, sind mittlerweile Fußdichtungen generell out. Abdichtung mit Dirko HT ist wohl der aktuelle Stand. Das dann nicht zu üppig auftragen, an den oberen Stehbolzen die kleinen O-Ringe einlegen und hier darauf achten, dass keine Dichtmasse die Ölbohrungen verschließt.
Falls ich Blödsinn geschrieben habe, werde ich sicherlich gleich von kompetenter Seite korrigiert ;)
 
Hallo,
danke für die Info. Das Dichtungszeug, das Du beschrieben hast, kenne ich nicht. Loctite ist mir eher ein Begriff. Weiß vielleicht auch jemand, ob man die alten Köpfe für die Nikasils verwenden kann?
Recht vielen Dank für die Antworten.
Pit
 
Die Köpfe sind ohne weiteres zu verwenden. Einzige Ausnahme sind die Köpfe mit 44 mm-Einlassventilen, da müssen die Taschen der Kolben angepasst werden.
Wegen dem Dichtmittel würd ich an Deiner Stelle nicht auf die Handelsnamen schauen, sondernn einfach gutes HT-Silikon verwenden.
 
Hallo Hubi,
das sind noch die alten Köpfe. Die haben keine so großen Ventile. Wo bekomme ich solches Silikon her? Das heißt dann: ohne den großen O-Ring, und nur mit den kleinen und dem Silikon abdichten?
Danke.
Pit
 
Das HT-Silikon bekommst Du in gut sortierten KFZ-Zubehörhandel oder auch bei Louise und Konsorten. Da gibts auch Dirko.
Den grossen O-Ring lässt Du einfach weg und nimmst nur die beiden kleinen. Die leg ich immer mit einer Winzigkeit Silikon (damit sie kleben bleiben) in die Löcher am Zylinder ein und trag dann das Silikon hauchdünn aber lückenlos mit einem Cuttermesser auf. Die ideale Menge ist so, daß das Alu des Zylinders noch durchscheint und nach der Montage eine Wulst von höchstens einem Millimeter Stärke rund um den Zylinder erscheint.
 
Hallo Hubi,
klare Antwort. Sehr verständlich. Kurz und bündig. So soll es sein. Recht vielen Dank. Ach ja, die Kolben für die Nikasils habe ich auch. Die sind ja anders, als bei den Graugusslern. Vielleicht weißt Du auch noch, wo ich günstige Kolbenringe für beide Seiten herbekommen kann? Vielleicht gibts ja was Günstigeres, als den Freundlichen von nebenan? Brauche ich für die Bestimmung irgendwelche Daten?
Gruß
Pit
 
Ich zieh meine immer bei 7rock, vernünftige Qualität zu vernünftigem Preis. Kolbenringe sind übrigens Teile, bei denen man nicht auf die letzte Mark zu achten braucht, man hat ja lange was davon. Einzige Info für die Bestellung ist, daß Du sie für Nikasilzylinder brauchst, die Grössenklassen spielen bei den Ringen keine Rolle.
 
Ähh, wenn Du 800er Zylinder unter die 1000er Köpfe baust, dann gibts bald richtig viel zu tun, das geht nämlich nicht lange gut. Ich hab Deine Frage so verstanden, daß Du die Zylinder der 1000er-GS ranbauen willst.
Edit: Hab mich vertan und zu schnell gelesen. Ja, die passen. Hab noch nen Satz rumliegen, den ich mal zuviel bestellt hab. Bei Bedarf PN.
 
Hallo,
nein, ich will ganz einfach: 800-er GS Zylinder an einen Motor R80/7 draufbauen, bzw. dranbauen. Da sind die normalen R80/7 Köpfe dran. Also: Es ändern sich nur die beiden Zylinder von Grauguss, auf Nikasil Zylinder.
Pit
 
Siehe Edit. Hab einfach nicht daran gedacht, daß Du gar nicht der Themenstarter bist und mich auf die Überschrift verlassen. Sorry!
 
Original von gespannpit
Hallo Hubi,
das sind noch die alten Köpfe. Die haben keine so großen Ventile. Wo bekomme ich solches Silikon her? Das heißt dann: ohne den großen O-Ring, und nur mit den kleinen und dem Silikon abdichten?
Danke.
Pit

ich schwöre auf:

http://www.gearparts24.de/wuerth-silikon-spezial-250-dichtmasse:a3653.html

hat sich schon zu Käfer Typ 4 Zeiten bewährt und das sind die gleichen Eimer wie die 2 Zylinder Boxer, nur gespiegelt :D

Bin KEIN Nutznieser an verkauften Würth Produkten !!

Gruss Christian
 
Original von gespannpit
Hallo,
nein, ich will ganz einfach: 800-er GS Zylinder an einen Motor R80/7 draufbauen, bzw. dranbauen. Da sind die normalen R80/7 Köpfe dran. Also: Es ändern sich nur die beiden Zylinder von Grauguss, auf Nikasil Zylinder.
Pit

Hallo,

nur die Zylinder? Die Kolben von den Nicasil sind geringer verdichtet und die Vergaserbestückung muß angepasst werden.

Gruß
Walter
 
Ich möchte wie schon beschrieben, die Zylinder der R80/7 gegen die Zylinder einer R80GS (Nikasil) tauschen. Die Kolben der Nikasilzylinder natürlich auch. Die passen ja nicht in den Graugusszylindern. Die Köpfe sollen die originalen bleiben, also die von der R80/7.
Die Vergaserbedüsung lege ich nach den folgenden Testfahrten fest.
Pit
 
Sorry, blöde Frage vielleicht, aber um nochmal Verwirrung zu stiften: Hat nicht alles ab/7 schon Nikasil? Deine Frage geht denn doch mehr Richtung Verdichtung? bobb.
O.k. zweiter Versuch, dürft alle mal lachen. Bin auch ganz durcheinander. Themenstarter war übrigens AndreasH, gehts dem genauso? Oder Warum hört man nix mehr?
 
Hab alles fertig. Maschine läuft wie ein Uhrwerk. Hat alles gepasst. Danke an alle, die dazu beigetragen haben. Das HT Silikon war echt eine gute Idee.
Pit
Guten Rutsch noch allen im Forum.
 
Zurück
Oben Unten