Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
meiner RT (Ez 03.80) möchte ich das Ölen abgewöhnen. Scheinbar liegt es an den Stößelgummis. Zum Nachsetzen der Stößelgummis oder auch auch wechseln habe ich hier ja schon reilich Infos gefunden.
Gestern wollte ich dann erst einmal die Scheiben auf den Stößelrohren nachsetzen. Habe dann aber gesehen, dass ich wegen der Verkleidung nicht wirklich sauber an die Scheiben komme.
Selbst wenn ich den Zylinder ziehen wollte, würde ja m.E. die Verkleidung stören. Muss ich tatsächlich die untere Verkleidung abbauen?
Falls ja, wie gehe ich da am besten vor - sicherlich hat das hier schon jemand gemacht? Habe leider nur ein BMW Werkstatthandbuch R100S ohne Verkleidung...
Ei Gude,
ganz einfach:
Sturzbügel demontieren
am unteren Winkel die geteilte Verkleidung losschrauben
das Teil lässt sich auseinanderbiegen und über den Krümmer schieben.
die Schrauben zum oberen Teil entfernen.
Keine Ahnung, ich hab links den Radiokasten drin. Da kann ich reingreifen und die Schrauben gegenhalten. Rechts hab ich den normalen Kasten, diese Seite hab ich aber noch nie demontiert.
Habe "leider" auf beide Seiten den normalen Kasten und da habe ich bisher noch keine Schrauben gesehen. Werde ich aber schon irgendwie hinbekommen und dann kurz berichten... nochmals Danke
So, habe mal eben die Seitenfächer ganz leer geräumt. Waren noch vom Vorbesitzer bestückt gewesen. Nun konnte ich auch alle Schrauben sehen - sieht tatsächlich ganz einfach aus. Werde mich dann mal am Wochenende ranmachen.
Da ich eigentlich kein wirklich "groß Verkleidungsfreund" bin, schraube ich an der irgendwie auch ungern rum. Motor / Bremsen etc. bringen mir vielmehr Spass (freue mich auch schon auf mein erstes Getriebe, sofern es mal fällig wird)