Zylinderfussdichtung an R80GS

gstouri

Teilnehmer
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
31
Hallo zusammen,
wie in einem anderen Beitrag bereits geschrieben, habe ich seit letzten Herbst eine R80GS mit HPN-Umbau.
Bisher konnte ich vieles mit den wertvollen Tipps aus diesem Forum erledigen. Danke dafür.
Jetzt habe ich aber ein Problem, bei dem ich Hilfe brauche.

Da die Stösselrohre undicht sind, mussten die Zylinder runter.
Es sind laut Verkäufer gekürzte Fallertzylinder verbaut. Beim Zerlegen hat sich gezeigt, dass am Fuss Aluminiumdichtungen verbaut waren.
Ich habe dann bei der Firma angerufen, die damals den Umbau vorgenommen hat (nicht HPN) um rauszubekommen, wo ich diese Dichtungen bestellen kann. Ich habe jetzt die Auskunft, dass es die Dichtungen von einer älteren Boxergeneration sind. Dies wurde zur Anpassung der Verdichtung gemacht.

Kann mir jemand sagen, von welchem Modell die Dichtungen passen könnten?

Gruss, Dirk
 
Hallo Dirk,

die /6 Modelle hatten so eine Dichtung verbaut, 0,5 mm dick,
BMW Teilenummer 11 11 1 255 001
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

die /6 Modelle hatten so eine Dichtung verbaut, 0,5 mm dick,
BMW Teilenummer 11 11 1 255 001

Die sind halt nur 97mm im Durchmesser, das reicht bei 99mm der GS nicht.
Die Behördendichtung für die 60/7 passt da besser.
 
attachment.php


Hans, das Bild ergänzt das ganze noch. Eine GS bis 09/75
 
Hallo Rainer, danke.
Von der Firma gabs noch die Info, dass die Dichtungen aufgedreht werden mussten.
Hat die Behördendichtung die selbe Stärke?

Gruss, Dirk
 
Hallo Rainer, danke.
Von der Firma gabs noch die Info, dass die Dichtungen aufgedreht werden mussten.
Hat die Behördendichtung die selbe Stärke?

Gruss, Dirk

"Aufdrehen" musst du nur den vorgeschlagenen Umbau von Hans. Der andere Vorschlag hat schon den richtigen Durchmesser für die GS. Dicke, ohne Gewähr, 0,7mm.
 
Hallo, ich wollte hier noch abschließend Rückmeldung geben.

Die verbaute Dichtung war 0,5mm dick. Somit haben wir die Dichtungen der/6 Modelle genommen. Da die Bohrung mit 97 mm zu klein war, haben wir sie auf 99,4 mm aufgefräst. Mein Schwager hat hierzu eine Vorrichtung zum einspannen konstruiert und mit dem 3D-Drucker ausgedruckt und damit die Dichtungen auf einer CAD-Fräse eingespannt und gefräst.
Passt perfekt und kann bei Bedarf wiederholt werden. ;) :gfreu:

Vielen Dank nochmal und viele Grüsse, Dirk
 
Zurück
Oben Unten