Zylinderfußdurchmesser R60/6

Almrausch

Aktiv
Seit
26. Aug. 2019
Beiträge
128
Ort
Berzhahn
Hallo Mitglider,
ich bin neu hier im Forum mit meiner R60/6.
Mein Name ist Thomas und komme aus dem schönen Westerwald.

Hier bitte meine Frage:
Ab welcher Motornummer bzw. Fahrgestellnummer wurde der Zylinderfußdurchmesser von 97 auf 99mm umgestellt ?

Hintergrund Umrüstung Zylinder auf 800 ccm Nikasil.
Meine R60/6 ist Bj 1976.

Vielen Dank
Thomas
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Ein Gedanke von mir dazu: Es ist sinnvoll, die Kalotte bzw Quetschkante der Zylinderköpfe auf den größeren Kolbendurchmesser anzupassen. Bei der Gelegenheit dann den Durchmesser der alten Zylinderfüße messen und ggf die neuen gleich mit abdrehen lassen.
Rolf S. aus B. macht beides ganz hervorragend.
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Hallo Mitglider,
ich bin neu hier im Forum mit meiner R60/6.
Mein Name ist Thomas und komme aus dem schönen Westerwald.

Hier bitte meine Frage:
Ab welcher Motornummer bzw. Fahrgestellnummer wurde der Zylinderfußdurchmesser von 97 auf 99mm umgestellt ?

Hintergrund Umrüstung Zylinder auf 800 ccm Nikasil.
Meine R60/6 ist Bj 1976.

Vielen Dank
Thomas

ab 08/74 Produktionsmonat. Aber wie man da die Nummer rauskriegt? Hast Du Knubbelschalter oder die moderneren?
VG Michael
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Hallo!
Willkommen im Forum! :gfreu:
Meine ist lt. realoem 03/76 produziert und hat 99 mm Bohrung im Block!
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Hallo Mitglieder,
vielen Dank für den Tipp mit Realoem.
Die Suche hat ergeben, das meine R60/6 in 04/76 produziert worden ist.
Somit kann ich die 800 ccm Zylinder wohl problemlos montieren.
Ich werde die ganze Sache nochmal mit meinen Mechaniker besprechen und bestimmt noch Fragen dazu hier im Forum stellen.

Vielen Dank
Thomas
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Hallo,

mit dem montieren ist es nicht getan. Die Verdichtung steigt mit an und damit die Klingelneigung. Eventuell eine dicker Fußdichtung unterlegen und den Zündzeitpunkt verschieben.

Gruß
Walter
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Ich fahre einfach V-Power und habe keine Probleme.

Soll aber von Fall zu Fall verschieden sein, ein bekannter Fachmann hier in Dortmund, bei dem ich wegen einer Eintragung angefragt habe meinte, dass der Motor so nicht laufen würde. Ich bin dann mit dem nicht laufenden Motor wieder heim gefahren und seit 2014 hat er etliche Kilometer hinter sich gebracht.

Willy
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Ich fahre einfach V-Power und habe keine Probleme.

Soll aber von Fall zu Fall verschieden sein, ein bekannter Fachmann hier in Dortmund, bei dem ich wegen einer Eintragung angefragt habe meinte, dass der Motor so nicht laufen würde. Ich bin dann mit dem nicht laufenden Motor wieder heim gefahren und seit 2014 hat er etliche Kilometer hinter sich gebracht.

Willy

errare humanum est. :nixw:
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Macht nix, es gibt viele Dinge die ich mache aber laut Expertenmeinung nicht funktionieren.

Alle meine Motorräder müssten eigentlich unfahrbar sein.

Willy
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Hi,

meine ist 04/76 und die 800er passten problemlos.

Willy

das ist wieder fachliches halbwissen.....die nikasilzylinder sind nach dem grossen o-ring ca 101mm.....das tut drücken auf den letzten mm.
klar läuft das irgendwie, aber das kolbenspiel im fuss ist zu eng weil die bohrung im block den zylinder zusammendrückt......vll sollte ich das mal per videobotschaft tanzen, damit das im forum verstanden wird.
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Was ist an meiner Aussage, dass meine Zylinder problemlos passten, fachliches Halbwissen?
Ich musste sie nicht reinklopfen oder erst in die Kühlung legen und den Block erhitzten, sondern sie rutschen so, wie ich es, als Handwerker, als richtig empfand. Natürlich bin ich kein Experte wie du.

Seit 2014, kann auch 2015 sein, da müsste ich nachsehen, läuft das Ding tadellos, auch Autobahnvollgas über 15 Minuten habe ich probiert, dann funktionierten meine Nackenmuskeln nicht mehr weil mir das Training dafür fehlt. Die BMW gibt sich aber völlig normal, so wie auch bei über 30° im Stadtverkehr.

Also wird es auch ohne dein (Experten?) Video irgendwie weiter funktionieren.

Gruß
Willy
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

das ist wieder fachliches halbwissen.....die nikasilzylinder sind nach dem grossen o-ring ca 101mm.....das tut drücken auf den letzten mm.
klar läuft das irgendwie, aber das kolbenspiel im fuss ist zu eng weil die bohrung im block den zylinder zusammendrückt......vll sollte ich das mal per videobotschaft tanzen, damit das im forum verstanden wird.

Genau sowas sagte mir mein Motoreninstandsetzer auch. Meine Zylinder mussten abgedreht werden. Ich habe ihm 97mm genannt. Einer ging schwer einzuschieben, der Andere garnicht. Also wurde nochmal nachgearbeitet, kann sein dass es 2-3 Zehntel mm waren. Erinnere mich nicht mehr genau. Also zylindrisch abdrehen bis an die Auflagefläche ist besser wenn der Durchmesser angepasst werden muss.
Gruß Hans-Jürgen
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Was ist an meiner Aussage, dass meine Zylinder problemlos passten, fachliches Halbwissen?
Ich musste sie nicht reinklopfen oder erst in die Kühlung legen und den Block erhitzten, sondern sie rutschen so, wie ich es, als Handwerker, als richtig empfand. Natürlich bin ich kein Experte wie du.

Hallo Willy,

schön zu hören das andere das auch so montiert haben, und das ohne Probleme. Auf der anderen Seite haben natürlich die Skeptiker auch recht, die Nikasil Zylinder haben nun mal 100mm und das /6 Gehäuse 99mm. Nach der Logik muss das ganz einfach klemmen. Als Erklärung fallen mir nur Fertigungstoleranzen ein. Hatten wir beide einfach nur Glück???

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Hallo Peter,

ein 100mm Rohr lässt sich auch mit viel Glück nicht in eine 99er Bohrung drücken.
Da meine eine alte Polizeimaschine ist die ich schon kurz nach ihrer Ausmusterung kennen lernen durfte weiß ich dass da niemand das Gehäuse erweitert hat. Die Zylinder waren vorher auf einer 800er gelaufen die, soweit ich mich entsinne, auf 1000ccm aufgerüstet wurde.

Vielleicht gab es ab Werk gewisse Unterschiede, denn wenn es manchmal passt und manchmal nicht, kann ich es mir nicht anders erklären.

Gruß
Willy
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

das ist wieder fachliches halbwissen.....die nikasilzylinder sind nach dem grossen o-ring ca 101mm.....das tut drücken auf den letzten mm.
klar läuft das irgendwie, aber das kolbenspiel im fuss ist zu eng weil die bohrung im block den zylinder zusammendrückt......vll sollte ich das mal per videobotschaft tanzen, damit das im forum verstanden wird.

Hallöchen!

Kann ich so bestätigen! Meine replacement-zylinder würden über der O-Ring Nut abgedreht auf 99mm damits passt! Bei manchen passt es auch ohne Nachbearbeitung wenn die Fase am Block breit genug ist.
 
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Ich habe ähnliche Foto´s schon mal gepostet.

Ich weiß nicht wie viele Motoren ich auf 1000er Nikasil umgebaut habe oder wie oft ich behauptet habe es würde bei einer 99er Bohrung einfach so passen.

Erst Rolf hat mich vor geraumer Zeit mal aufgeklärt, das es eben nicht wirklich passt.

Puha, offentsichtlich immer Glück gehabt.

Anbei mal Bilder eines R100/7 Gehäuses mit einem neuen 1000er Zylinder.

In dem Fall passt es nämlich nicht.

Wenn jetzt neue Stößelgummi´s dran wären, ein wenig Silikon zum dichten, dann sieht man das nicht.

Es gehören auch nicht viele Nm dazu um das ins Gehäuse zu zwingen.

Bei vielen bereits gelaufenen Garnituren geht es wohl auch gut, möchte aber nicht Wissen wie es einem neuen Satz dabei geht.

Ganz genau geht es um die geringe Anfasung des Gehäuses und des kurzen Stückes mit 100mm Ø am Zylinder.


Vielleicht sollte man daraus mal was für die Datenbank basteln.
 

Anhänge

  • IMG_20190904_192419.jpg
    IMG_20190904_192419.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_20190904_192430.jpg
    IMG_20190904_192430.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_20190904_192432.jpg
    IMG_20190904_192432.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_20190904_192456.jpg
    IMG_20190904_192456.jpg
    90 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_20190904_192600.jpg
    IMG_20190904_192600.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_20190904_192620.jpg
    IMG_20190904_192620.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_20190904_192638.jpg
    IMG_20190904_192638.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 174
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Hallo moin eine Frage dazu, darf ein 97er Zylinder in einen 99 Block verbaut werden oder hat das zuviel Spielmmmm
und ist es besser den Brennraum oder den Kolben zu Bearbeiten?

VG Eddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zylinderfußdurchmeser R60/6

Der BBK hat auch nur noch einen angedeuteten Zylinderfuss.
Zumindest anfangs waren da noch Buchsen für die Stehbolzen dabei die zur Zentrierung dienen sollten.

Ich habe den BBK jetzt ca. 10 Jahre verbaut und würde vermuten, dass bei Verwendung einer ähnlichen Zentrierung es auch in deinem Fall funktionieren könnte.

Allerdings stellt sich die Frage warum man alte Zylinder in ein neueres Motorgehäuse einbaut.
 
Zurück
Oben Unten