Zylinderköpfe BMW R75/5

rivera

Kettenschlosseinfädler
Seit
22. Aug. 2009
Beiträge
99
Ort
88214 Ravensburg
Hallo!
Zwei Fragen: Wer kennt einen Fachbetrieb, der im Bereich PLZ 88 mir die Gewinde an meinen Zylinderköpfen durch aufschweissen reparieren kann?
Am linken Zylinder ist das Zündkerzengewinde bereits duch einen Gewindeeinsatz größeren Durchmessers repariert worden, am rechten ist der Stehbolzen für den Ventildeckel mit einer Gegenmutter befestigt.
Alternative: Passt ein R50/5 Kopf auf meine R75/5 ? Käme günstig an einen dran.
Danke schonmal:gfreu:
Uli
 
Passt defintiv nicht, da die Brennraumkalotte kleiner ist, Ventildurchmesser ein anderer und die Schraubstutzen für den Vergaser kleiner sind. Und vielleicht auch noch aus anderen Gründen.
Mein Beileid
Wed
 
Was das Aufschweissen eines Gewindestutzen betrifft: frag mal den Schweisser im "Grünen Bereich".
 
Danke für die Antworten!
Bei genauerem Nachdenken war´s ja eigentlich logisch, das der Kopf der "Kleinen" nicht auf meine "Große" passt. Schade wars!
Habe aber noch einen R/5/5 Kopf gefunden , der Kompatibel ist.
Grüße
Uli
 
Hallo Fachmänner!
Gehe ich recht in der Annahme, daß die "250" oder "262"
in der aufgeprägten Teilenummer an der Brennraumseite der Zylinderköpfe also z.B 11 121 250 221 für die Baureihe R75/5 steht?
Bin immer noch an den Köpfen dran, der Verkäufer kann die Köpfe nicht eindeutig zuordnen, ob sie jetzt an eine R50/5 oder eben an eine R75/5 gehören.
Brennraum für R 75/5 hat einen Durchmesser von 91mm , das Einlassventil 42mm, das A-Ventil 38mm. Oder?
Will jetzt meine Kuh nicht zerlegen um die Maße zu verifizieren...
Danke für jedwede Hilfe..
Uli
 
Hallo Fachmänner!

Brennraum für R 75/5 hat einen Durchmesser von 91mm , das Einlassventil 42mm, das A-Ventil 38mm. Oder?
Will jetzt meine Kuh nicht zerlegen um die Maße zu verifizieren...
Danke für jedwede Hilfe..
Uli

Hallo Uli!

Brennraumdurchmesser einer R 75/5 und späteren ist nicht 91 mm sondern 82 mm. Der 91er passt zu einer R 90/6/S.

Gruß Jürgen
 
Die angegossenen Nummern betreffen den Gußrohling und sind für eine Teilebestimmung nicht brauchbar.
Die genannten Ventildurchmesser passen.
 
Die angegossenen Nummern betreffen den Gußrohling und sind für eine Teilebestimmung nicht brauchbar.
Die genannten Ventildurchmesser passen.

Oh, ich dachte es sind die Teilenummern, man findet sie ja auch in der ET-Liste, die hier im Forum als PDF gespeichert ist.
Uli
 
Oh, ich dachte es sind die Teilenummern, man findet sie ja auch in der ET-Liste, die hier im Forum als PDF gespeichert ist.
Uli

Um welche Liste handelt es sich da und wo finde ich sie? Ist es die Telefonnummernliste von ET (..nach Hause telefonieren)?
Gruß
Wed
 
ErsatzTeilliste in der ausgeschriebenen Version ;) oder ganz kurz ETL

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?24560-ETL-5-6

Sanft mit dem leuchtenden Zeigefinger auf den Link mit der rechten Taste der Maus klicken, und sie holen Dich ab...

Galaktisch,Gell!!

Uli

Wahnsinn!! Diese Arbeit, die sich da jemand mit dem Einscannen gemacht hat. Respekt. Die Leistung kann man erst dann ermessen, wenn man die Buchform kennt. Die habe ich. Danke für die Gehhilfe für einen "Blinden".
Nochmals Chapeau.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten