Zylinderköpfe?

blauweiß57

Aktiv
Seit
03. März 2008
Beiträge
1.390
Ort
Nähe Karlsruhe / Baden
Hallo zusammen,

ich überlege mir, an meine 60/7 mit 800ccm passende Zylinderköpfe zu verbauen.

Passen da alle ab der 80/7 und auch die späteren der 800er Monolever, ist alles problemlos zu verwenden?
Gibt es Unterschiede bei den Ventilgrößen?
Ist ein Leistungsgewinn zu erwarten?

Und welche Ventilgrößen habe ich eigentlich in meinen 600er Originalköpfen?

Bitte um Erleuchtung

Gruß Steve
 
Servus!

800er Köpfe sind durchaus unterschiedlich.
Die frühen 800er Köpfe haben 42/38er Ventile.
Die der R80GS haben 42/40 und eine andere/bessere Kanalform.
Du könntest meines Wissens nach auch R75 oder R90 Köpfe verbauen.
R75 hatte auch 42/38, die R90 haben 42/40.
Die R90S hat aber Stutzen für Dellos mit entsprechend großen Kanälen (die Köpfe gibt's aber eh nicht günstig).

Die R60 hat bestimmt kleinere Ventile und Vergaser (26er Bing?), zusammen mit den 32er Bings gibt's bestimmt ne Leistungsspritze.
Welche Nocke hast Du drin?

Gruß, Rudi
 
R60/7 Einlass 38, Auslass 34.
Selbst mit den 800er Köpfen der G/S und ST mit Einlass42, Auslass 38 sollte schon deutlich mehr Leistung drin sein. Die 32er Vergaser der 800er gleich mit drauf.
 
Bin erleuchtet, vielen Dank!
Ab wann wurden die Köpfe eigentlich auf bleifreien Betrieb umgerüstet?

PS: wenn jemand..oder jemanden kennt..oder der einen kennt-bitte pn.

Gruß Steve
 
Bin erleuchtet, vielen Dank!
Ab wann wurden die Köpfe eigentlich auf bleifreien Betrieb umgerüstet?

PS: wenn jemand..oder jemanden kennt..oder der einen kennt-bitte pn.

Gruß Steve

Hi Steve
ich baue meine R 80 G/S gerade auf 1000ccm um und tausche auch die Köpfe.
Das heißt, ich hätte einen Satz 800er Kolben/Zylinder und 800er Köpfe ( bleifrei ) abzugeben.
Auch die Nockenwelle ist zu haben und wahrscheinlich die 32er Vergaser.

Bei Interesse meld dich einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten