Zylinderkopf/Ventilverschleiß

franke137

Aktiv
Seit
02. Juli 2012
Beiträge
139
Ort
Hattingen
Hallo,
habe die Ventile an einem Zylinderkopf ausgebaut und folgendes Bild vorgefunden. Kann mir jemand mit geübten Auge sagen wie ich damit umgehen sollte. Sprich, 1. so lassen ist ok 2.bearbeiten lassen ( was genau und wie teuer ) 3. guten gebrauchten kaufen. Ich hoffe das Nummer 1 zutrifft denn so langsam wird mei Schnäppchen zum Groschengrab:D
Die ersten beiden Bilder sind vom Einlass die beiden anderen vom Auslass.


Viele Grüße Frank
 

Anhänge

  • DSC09958.JPG
    DSC09958.JPG
    154,3 KB · Aufrufe: 191
  • DSC09961.JPG
    DSC09961.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 185
  • DSC09960.JPG
    DSC09960.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 185
  • DSC09962.JPG
    DSC09962.JPG
    141,2 KB · Aufrufe: 189
Hallo Frank
Den Bildern nach zu urteilen ist angeraten die Köpfe von einer Fachwerkstatt überholen zu lassen.Der Auslassventilsitz im vierten Bid sieht wirklich übel aus.

Schönen Sonntag
Fritz
 
Neue Ventile, Sitze nachschneiden, Führungen vermutlich auch neu (wäre jedenfalls normal). Gute Gebrauchte sind meist auch überholungsbedürftig.
 
Hallo,
erstmal dankeschön für die schnellen Antworten.
Nächste Frage wäre, hat hier jemand aus dem Forum die möglichkeit das zu machen? (Grüner Bereich? ) Wenn ja, bitte bei mir melden und den cirka Preis für beide Köpfe angeben, habe überhaupt keine Preisvorstellung.


Viele Grüße Frank
 
Moin,

ist das ein Standschaden?

Falls ja, könnte es sein, daß die Ventilführungen noch nicht übermäßig verschlissen sind. Dann wird's billiger.

Instandsetzung von Z-Köpfen ist Profi-Arbeit. Braucht Maschinen und Erfahrung = will bezahlt werden. Ein Profi wird Dir - schon wegen der Gewährleistung - wahrscheinlich zur Komplett-Revision raten.

Aus dem Forum machen das - soweit ich es weiß - RolfSausB und edelweiss. (s. grüner Bereich).


Nachtrag/Edit: sieh Dir auch mal die Gleitflächen der Kipphebel an, und dito die der Stößel, die auf der Nockenwelle laufen. Damit Du vorher übersehen kannst, was motorseitig auf Dich zukommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilhelm,
ja du hast das richtig erkannt, es ist ein Standschaden, der Motor hat ca.
70000 km weg, wegen des Standschadens bin ich dabei auch Zylinder und Kolben zu wechseln.
Wie gesagt aus dem Schnäppchen wird ein Groschengrab, aber jetzt habe ich einmal angefangen und nun gibt es kein zurück mehr, werde wohl nicht der einzige hier im Forum sein dem es so geht oder mal ergangen ist,
außerdem habe ich jetzt Blut geleckt und es macht einen Riesen Spaß.%hipp%


Viele Grüße Frank
 
Tach Frank,

Wie Hubi schon schrub, das volle Programm, Ventile, Sitze, Führungen neu, Kipphebel, Berührungsflächen, Lagerung kontrollieren, Federn kontrollieren.
Dann is ne Weile Ruhe. Du tust dir keinen Gefallen wenn du jetzt schludderst.
Mit dem Groschengrab das kann dir immer passieren, habe bisher mehrere Motorräder neu aufgebaut/aus Teilen zusammengebaut unter 3000 Teuronen ging da nix.
Die Arbeit für die berühmte schmale Mark, kann meist auch nix. Mit den Köpfen würde ich zu Edelweiss gehen, mit der Firma habe ich persönlich gute Erfahrung gemacht.

Viel Erfolg weiterhin wünscht dir...
Ingo
 
Hallo Frank,

mein Tip: Huschke und Wirth in Bochum.
Fahr einfach mal vorbei und leg dem Ralf die Teile auf die Theke.
Aber bitte nicht erschrecken: Ist kein Glaspalast :], dafür kennen die sich mit alten Boxern aus.

Ist von Hattingen aus nur ein Katzensprung und Fragen kostet nix.

Gruß aus Sprockhövel
Werner
 
Hallo Werner,
ich war schon da und habe Teile geholt, ist wirklich kein Glaspalast:D
aber alle super nett und hilfsbereit, ich wusste nicht das die auch
Motoren aufbereiten.
Vielen Dank für den Tipp

Viele grüße Frank
 
Zurück
Oben Unten